MIVV GP BLACK STEEL S/O 2-1 SV650 99-02


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Johnson


MIVV GP BLACK STEEL S/O 2-1 SV650 99-02

#1

Beitrag von Johnson » 13.03.2015 22:04

Hey Leute,

ich bin nach langer Suche auf diesen Auspuff gestoßen https://www.louis.de/artikel/mivv-gp-bl ... t=51431625
Der sagt mir optisch und vom Klang her zu. Jetzt wäre meine Frage an euch, in wie fern passt das ganze an die SV 650 BJ 00, hat jemand Erfahrung in der Montage?
Es wird im Shop angemerkt; "Bei der Montage muss der originale Krümmer modifiziert werden, da dieser durchgängig mit dem originalen Auspuff ist", obwohl er als "Slip On" gekennzeichnet ist... d.h. ich muss flexen? (Ich habe den Originalauspuff dran)
Oder was habt ihr für Erfahrungen mit Auspuffanlagen/ Endtöpfen?

TL-Andy


Re: MIVV GP BLACK STEEL S/O 2-1 SV650 99-02

#2

Beitrag von TL-Andy » 13.03.2015 22:29

Danke für deine Vorstellung! :wink:

Zu deinem "Prob" und meiner Meinung:

Schaut wohl so aus, als wenn du flexen musst.
Überlegs dir, ist er zu laut, haste ne abgesägte Krümmeranlage und deinen Okinaltöff kannste so ohne weiteres nicht mehr zurückrüsten. Ich bin fast überzeugt, das das Teil bei dem Minivolumen zum einen Leistung frisst und zum anderen (schneller) lauter ist, als die Polizei und der TÜV erlaubt. "Guter Klang" ist auch immer relativ....für die einen bedeutet es eben guten bassigen Sound erzeugt durch Volumen, für andere einfach laut!

Johnson


Re: MIVV GP BLACK STEEL S/O 2-1 SV650 99-02

#3

Beitrag von Johnson » 13.03.2015 23:12

Vorstellung? Wie darf/soll ich mich denn vorstellen, bin nich so mit Foren vertraut.

Es tut mir leid wenn ich mit meinem Unwissen plage aber warum sollte er zu laut sein?
DB Killer is doch drin und somit hat er doch auch EG-ABE. d.h. ich muss beim TÜV nich mehr vorführen oder täusche ich mich?
Es geht mir in erster Linie um einen guten Sound, denn was der Originaldämpfer da abliefert ist selbst in einem Tunnel im 2 Gang bei 100km/h erbärmlich...
Zusätzlich dazu hätte ich gerne etwas, das nicht zu sehr aufträgt damit meine nackte SV nicht aus der Reihe tanzt was das Gesamtbild angeht, deswegen sprang mir der Auspuff ins Auge, ich weiß nicht wie weit das mit einem voluminösen Endtopf vereinbar ist.
Naja und jedoch bin ich momentan knapp bei Kasse und mehr als 350€ kann ich kaum entbehren.
Ich lass mich gerne beraten bzw. inspirieren was Erfahrungen angeht wie geschrieben!

Benutzeravatar
DavHei
SV-Rider
Beiträge: 368
Registriert: 17.11.2014 19:25

SVrider:

Re: MIVV GP BLACK STEEL S/O 2-1 SV650 99-02

#4

Beitrag von DavHei » 13.03.2015 23:45

Einfach hallo sagen, wer du bist und so..die SVrider sind da mehr so per Du :D Habe ich bisher aber auch noch nicht gemacht bzw. am anfang vergessen.

In deinem Endschalldämpfer ist Dämmwolle drin. Die ist einmal zu Wärmeisolation und zum anderen zu Schallabsorption. Die Dämmwolle verbrennt nur mit der Zeit und wird weniger, was heißt, dass die Tröte mit der Zeit lauter wird. Man könnte auch sagen, der Schalldämpfer "reift" :D Und wenn genug Wolle verkokelt ist, kann es sein, dass es irgendwann die Toleranzgrenze überschritten wird und da kümmert es Polizei und Tüv nicht, ob da ne E-Nummer drauf ist oder nicht. :wink:

Wie schnell die Tröte (zu) laut wird hängt von der Fahrweise (viel Autobahn oder allg. fahren mit hoher Drehzahl->Schneller), aber auch von der verwendeten Dämmwolle ab. Meines wissens macht macht es schon einen Unterschied, ob du jetzt einen billigen Topf a la Mivv kaufst oder einen Akraprovic oder Laser. Höherer Preis = hochwertigere Dämmwolle mit höherer Temperaturbeständigkeit. Hab mal was von 400°C bei MIVV und bis zu 1200° bei Akra gehört.

Wenn also nach 10k km das Ding zu laut sein sollte, musst du entweder dir einen neuen ESK kaufen oder ihn neu stopfen, wobei dadurch glaube ich die Betriebserlaubnis erlischt. Oder du fährst einfach mit nem zu lauten Auspuff herum und kriegst ggf. ärger mit der Polizei.

Zu deinem Eingangspost:

Ja du musst flexen. Der ESD wird dann über das abgeflexte Rohr geschoben (daher auch Slip on ;)) und mit einer Klemme befestigt. Und was ich von Mivv halte: Meiner Meinung nach können die nix als ekelhaft laut rumrotzen. "Klang" würde ich das Brüllen nicht nennen was da raus kommt. Wenns billig sein soll, dann schau dir mal nen Takkoni an, der klingt zumindest gut ;) bier
Gruß
David

TL-Andy


Re: MIVV GP BLACK STEEL S/O 2-1 SV650 99-02

#5

Beitrag von TL-Andy » 14.03.2015 0:04

Johnson hat geschrieben:Vorstellung? Wie darf/soll ich mich denn vorstellen, bin nich so mit Foren vertraut.
Gibt im Forum eine Rubrik "Vorstellungsforum". Ist natürlich rein freiwillig ;) bier .
Johnson hat geschrieben:Es tut mir leid wenn ich mit meinem Unwissen plage aber warum sollte er zu laut sein?
Muß dir nicht leid tun. Ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Ob er zu laut ist, weiß ich nicht, ich besitze solchen Pott nicht. Aktuelle Maschinen mit Pötten in dieser Größe haben meist noch einen Vordämpfer.
Dauerhaft leisere Pötte sind meist Reflektionsdämpfer. Aktuelle Dämpfer werden immer größer (Brotkiste) statt kleiner . Absorbtionsdämpfer müssen, um ihrer Arbeit nachkommen zu können eine gewisse Größe haben. Der DB-Eater alleine bringt nicht die Dämpfung. Ein Dämpfer in der Größenordnung wird mit Eater im Neuzustand gerade so (bis die ersten Gramm an der eh schon kleinen Menge Dämmwolle verbrannt sind), wenn überhaupt, dem Soll an Dämpfung nachkommen und einen sehr harten (aufdringlichen?) Klang haben. Leistung wird durch die kleinen Pötte eher vernichtet statt das sie ein Zugewinn sind.
Wenn du mal einen Pott sehen möchtest der tief und bassig tönt, und auch noch nachweislich Leistung bringt, schau dir mal einen Topf für die kleene SV von der Spezial-Auspuffschmiede SR-Racing an. Der ist leider nicht gerade klein :wink:
Johnson hat geschrieben: DB Killer is doch drin und somit hat er doch auch EG-ABE. d.h. ich muss beim TÜV nich mehr vorführen oder täusche ich mich?
Nein, du hast Recht. Zum TÜV must du nicht. Wobei der Eater nicht alleinig ausschlaggebend dafür ist, ob ein Pott eine Zulassung bekommt, oder nicht.
Allerdings muß trotzdem dazugesagt werden das, falls du in eine Kontrolle kommst in der eine Lärmmessung gemacht wird, es schlußendlich egal ist, ob der Pott ne ABE hat oder nicht. Überschreitet er die 5 db Toleranz zu dem Wert, der auf dem Rahmen bzw in deinen Papieren steht, haste ein kleines Problem, der Pott ist zu laut und dein allgemeine Betriebserlaubnis fürs Bike erlischt. Kommste bei deinem nächsten TÜV-Termin an einen Prüfer der nicht sagt, "Wow, wattn geiler Sound!", haste ein Problem, du bekommst keine Plakette. Wäre ja alles egal, wenn du nicht den Krümmer für die Brüllbüchse abgesägt hättest und eben nicht mehr den okinalen Pott druffschieben kannst. :wink:
Johnson hat geschrieben:
Es geht mir in erster Linie um einen guten Sound, denn was der Originaldämpfer da abliefert ist selbst in einem Tunnel im 2 Gang bei 100km/h erbärmlich...
Hm, ja..... :mrgreen: ;) bier
Johnson hat geschrieben: Zusätzlich dazu hätte ich gerne etwas, das nicht zu sehr aufträgt damit meine nackte SV nicht aus der Reihe tanzt was das Gesamtbild angeht, deswegen sprang mir der Auspuff ins Auge, ich weiß nicht wie weit das mit einem voluminösen Endtopf vereinbar ist.
Ja...Geschmäcker sind halt unterscheidlich.......Aber ich verstehe dich. Meine Pötte fressen z.B. auch Leistung, aber sie gefallen mir im Bezug zum Gesamtbild und haben nen dumpfen, schönen, nicht aufdringlichen Sound.
Johnson hat geschrieben: Naja und jedoch bin ich momentan knapp bei Kasse und mehr als 350€ kann ich kaum entbehren.
Ich lass mich gerne beraten bzw. inspirieren was Erfahrungen angeht wie geschrieben!
Och, ich denke, da wird es bestimmt noch mehr polarisierende Meinungen geben. ;) bier

DavHei hat geschrieben:Habe ich bisher aber auch noch nicht gemacht bzw. am anfang vergessen.
Waass???? Schuft! Auf den Scheyterhauphen mit ihm! :twisted:

Benutzeravatar
Igorech
SV-Rider
Beiträge: 199
Registriert: 06.06.2012 18:31
Wohnort: Gladbeck

SVrider:

Re: MIVV GP BLACK STEEL S/O 2-1 SV650 99-02

#6

Beitrag von Igorech » 15.03.2015 21:28

Hallo :)
Ich selber Besitzer solch einen Auspuff an meiner SV 02 und das seit ca 25,000 kml. Zuerst musst du dein original Auspuff absägen aber ist keine grosse Sache (im Forum gibt es viele Anleitungen) Was Leistung angeht kann ich nicht genau sagen da ich noch nie eine andere SV gehfaren bin und nur meine TL als Vergleich habe.
Mein Gott wenn du die SV das erste mal nach dem der original Pott anschmeisst 8O das Grinsen wirst nicht mehr los. Das fahren macht gleich viel mehr Spass. Mein Mivv ist über die Jahre deutlich lauter geworden aber die Polizei ist hier sehr tolerant :) Falls es die bei dir nicht sind wird schwierig da man sehr schnell viel zu laut wird. (Ohne Killer 128,8 DB aber auch mit killer extrem)
Was du noch beachten musst ist, dass der Pott top sitzen muss sonst geht der schwarze Lack ab was ich zu spät bemerkt habe. Sonst machst du nicht viel falsch mit dem Auspuff meiner Meinung nach
LG Igor

TL-Andy


Re: MIVV GP BLACK STEEL S/O 2-1 SV650 99-02

#7

Beitrag von TL-Andy » 15.03.2015 23:07

Igorech hat geschrieben:Mein Gott wenn du die SV das erste mal nach dem der original Pott anschmeisst 8O das Grinsen wirst nicht mehr los. Ohne Killer 128,8 DB aber auch mit killer extrem
8O ....Ich meine, da braucht man sich verständlicherweise nicht wundern, wenn es genug Leute gibt, die nach Strassensperrungen für Moppeds rufen!
Für einen 21jährigen Fahrer soner Krawallbüchse ists wohl ein geiler Sound, für viele andere nur ein extrem lautes Mopped. :evil:

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: MIVV GP BLACK STEEL S/O 2-1 SV650 99-02

#8

Beitrag von m4Dze » 16.03.2015 17:17

Ich habe ja selbst keinen Mivv, aber was es bei den Mivv-Pötten nicht bisher so, dass der hintere Krümmerteil mitgeliefert wurde? Oder gibts von den Mivv Pötten auch SlipOn Varianten, die Sägen erforderlich machen?
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: MIVV GP BLACK STEEL S/O 2-1 SV650 99-02

#9

Beitrag von IMSword » 16.03.2015 20:12

Andy was machst du! Eigentlich den Mund auf ;)
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27940
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: MIVV GP BLACK STEEL S/O 2-1 SV650 99-02

#10

Beitrag von grosSVater » 16.03.2015 20:32

m4Dze hat geschrieben:Ich habe ja selbst keinen Mivv, aber was es bei den Mivv-Pötten nicht bisher so, dass der hintere Krümmerteil mitgeliefert wurde? Oder gibts von den Mivv Pötten auch SlipOn Varianten, die Sägen erforderlich machen?
Sowohl als auch.
Bei meiner Kante war die Anlage mit dem hinteren Krümmer, dann aber auch teurer.
Ob es die auch für die Knubbel so gibt weiß ich nicht, würde aber wohl auch sein Budget sprengen :twisted:
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Foppel
SV-Rider
Beiträge: 18
Registriert: 22.08.2014 12:20
Wohnort: Hofgeismar

SVrider:

Re: MIVV GP BLACK STEEL S/O 2-1 SV650 99-02

#11

Beitrag von Foppel » 17.03.2015 9:20

Hallo,

genau den habe ich an meiner 02'er N dran, allerdings für 286.- geschossen.

Montage ist ganz einfach und auch gut in der Anleitung beschrieben, hat 30 min gedauert. Den Originalen ESD aufheben, es wird eine Adapterhülse mitgeliefert, sodass du (bei Problemen :wink: ) zurückrüsten kannst. Persönlich finde ich den Klang einfach Hammer.

Gruß
Foppel

Benutzeravatar
mrk
SV-Rider
Beiträge: 659
Registriert: 14.02.2014 11:00
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: MIVV GP BLACK STEEL S/O 2-1 SV650 99-02

#12

Beitrag von mrk » 17.03.2015 10:47

Hatte mir auch den MIVV überlegt, da ich derzeit eine BOS-Komplettanlage dran habe und der Originalkrümmer + Topf in meinem Keller liegt. Mein Dad hat an seiner Speed Triple einen MIVV GP dran und das Ding ist richtig geil. :twisted:

Ich hadere aber damit 300 Ocken dafür auf den Tisch zu legen und Leistungseinbußen zu haben. Ich meine, ich bin eher der Landstraßenfahrer, aber auf Leistung würde ich trotzdem ungern verzichten. Ich kann es voll verstehen, wenn man den Originaltopf ersetzen will, würde ich auch machen, wenn ich den Originalen noch dran hätte. Aber du solltest echt aufpassen, Dir keine Brülltüte draufzutun. Wirkt einfach ein bisschen lächerlich mit nem kleinen Motorrad so einen Rabbatz zu machen.
Man kann ein Motorrad nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Motorrad braucht Liebe. In Anlehnung an Walter Röhrl

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: MIVV GP BLACK STEEL S/O 2-1 SV650 99-02

#13

Beitrag von Wiederholungstäter » 17.03.2015 12:02

Hab grad den Storm GP dran an der K3 - ist schon sehr, sehr schön optisch und vom Sound her :D Obwohl der schon ein paar km drauf hat, ist der noch legal laut und macht einfach Spaß - man kann den auch leise fahren - und bei Bedarf auch genießen ;-)

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: MIVV GP BLACK STEEL S/O 2-1 SV650 99-02

#14

Beitrag von Arminator650 » 30.03.2015 17:23

Habe ebenfalls den MIVV Storm GP angebaut. Kann ich nur weiterempfehlen.
Bei der Knubbel muss man wohl sägen, bei der Kante gibt's die Krümmeranlage mit dazu.
Super verarbeitet, super schön und fügt sich extrem gut in die Linie der SV ein.
Un natürlich der Sound o.O Der rockt halt wirklich. :head: Klingt wie wenn die kleine nochmal mindestens 100 Kubik dazu bekommen hätte ;)
Und zur Leistung kann ich sagen, dass man keinen Verlust merkt. Im Gegenteil, ich würde sogar behaupten, dass sie unten rum bisschen besser geht.
Kann aber auch Einbildung sein. Langsamer geworden isch sie auf jeden Fall nicht ;)
Das Leben ist ein Spiel!

Antworten