Kurzhub again
Kurzhub again
Hallo Leute,
ich hab mich nun eine Zeit mit den diversen Threads zum Thema Kurzhubgasgriffen beschäftigt und bin ein wenig unschlüssig.
So wie es aussieht hat niemand mehr die Adapter, die einfach auf den Gasgriff der Knubbel gesteckt/geklebt werden.
Nun bin ich am überlegen, was die schlauere Lösung ist:
-Rizoma Sport Line Griffe mit beiliegenden Adaptern
-Gasgriff der R6 mit der Teielnummer 5SL-26240-01-00
-die Gasgriffhülse von HRC: http://www.ebay.de/itm/HRC-Racing-Kurzh ... 0377868037
Die Rizomas sollen sehr hart sein, fliegen also fast sicher raus.
Zum R6 Gasgriff: Man liest teilweise, dass der Griff kürzer ist und ein Spalt zwischen dem Griff und den Lenkerenden entsteht. Hat da jemand konkrete Erfahrungen oder sogar Bilder? Wäre sonst ne bezahlbare und einfache Lösung.
Zur Griffhülse: Ist die Hülse aus dem Link die, die immer beschrieben wird und Plug and Play auf meine Kubbel S passt?
Ich hoffe, dass irgendjemand mir einen aktuellen Überblick geben kann (oder noch einen der alten Adapter übrig hat).
Viele Grüße
Herby
ich hab mich nun eine Zeit mit den diversen Threads zum Thema Kurzhubgasgriffen beschäftigt und bin ein wenig unschlüssig.
So wie es aussieht hat niemand mehr die Adapter, die einfach auf den Gasgriff der Knubbel gesteckt/geklebt werden.
Nun bin ich am überlegen, was die schlauere Lösung ist:
-Rizoma Sport Line Griffe mit beiliegenden Adaptern
-Gasgriff der R6 mit der Teielnummer 5SL-26240-01-00
-die Gasgriffhülse von HRC: http://www.ebay.de/itm/HRC-Racing-Kurzh ... 0377868037
Die Rizomas sollen sehr hart sein, fliegen also fast sicher raus.
Zum R6 Gasgriff: Man liest teilweise, dass der Griff kürzer ist und ein Spalt zwischen dem Griff und den Lenkerenden entsteht. Hat da jemand konkrete Erfahrungen oder sogar Bilder? Wäre sonst ne bezahlbare und einfache Lösung.
Zur Griffhülse: Ist die Hülse aus dem Link die, die immer beschrieben wird und Plug and Play auf meine Kubbel S passt?
Ich hoffe, dass irgendjemand mir einen aktuellen Überblick geben kann (oder noch einen der alten Adapter übrig hat).
Viele Grüße
Herby
- Himbeergeist
- SV-Rider
- Beiträge: 565
- Registriert: 16.06.2013 21:39
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Kurzhub again
Ich habe bei mir den Gasgriff der R6 verbaut und keinerlei Probleme.
Erwarte aber keine Wunder, was die Verkürzung angeht. Mir reicht es aber gerade, um nicht mehr umgreifen zu müssen, wenn ich voll aufdrehen möchte.
Erwarte aber keine Wunder, was die Verkürzung angeht. Mir reicht es aber gerade, um nicht mehr umgreifen zu müssen, wenn ich voll aufdrehen möchte.
Gruß, Frank
_____________________________________________________________________________________________________________
Mal biste der Hund, mal biste der Baum.
_____________________________________________________________________________________________________________
Mal biste der Hund, mal biste der Baum.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Kurzhub again
Eine Option wäre ein Universalgriff von der Tante, keine Ahnung ob der passt, sieht aber ersteinmal so aus.
https://www.louis.de/artikel/gasdrehhue ... t=57882770
https://www.louis.de/artikel/gasdrehhue ... t=57882770
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Kurzhub again
Der R6 griff ist der Preis/Leistung Gewinner.
Nicht zu kurzhubig aber auch nicht zu lang damit man umgreifen müsste.
Nicht zu kurzhubig aber auch nicht zu lang damit man umgreifen müsste.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: Kurzhub again
Passt, den habe ich bei mir dran.Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Eine Option wäre ein Universalgriff von der Tante, keine Ahnung ob der passt, sieht aber ersteinmal so aus.
https://www.louis.de/artikel/gasdrehhue ... t=57882770
Grüße
Fdyn1k
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Kurzhub again
Dachte ich mir, ich hatte den schon mal grob nachgemessen.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Kurzhub again
Wie sind die Erfahrungen mit dem Louis Griff ?
Re: Kurzhub again
Ich kann die Gasdrehhülse nur weiterempfehlen - ist zwar nur ein wenig Plastik, aber die 9,99€ sind es durchaus wert.Ace hat geschrieben:Wie sind die Erfahrungen mit dem Louis Griff ?
Enthalten sind diverse Adapterstücke, sodass er wirklich plug&play passt. Was man allerdings wissen sollte ist, dass man den Gaszug "lockern" und danach wieder neu einstellen muss.
Habe sie jetzt schon etwa 1 Jahr ohne weitere Probleme montiert.
Gestört hat mich ein wenig, dass die Adapterstücke an die Gasdrehhülse an der Verzahnung beider Stücke geklebt werden muss - aber das ist nun wirklich kein Problem.

Grüße,
Fdyn1k

Re: Kurzhub again
Das klingt ja schon ziemlich gut. Wenn ich das der Montageanleitung von Louis richtig entnehme hat die Gaszugaufnahme 40mm gegenüber den originalen 35mm? Bin mir etwas unsicher. Laut Erfahrungen sind 41mm ja das absolute Maximum. Und bei 41mm muss man ja den Mantel des Gaszugs kürzen, da gabs bei dir keine Probleme mit?
Viele Grüße
Herby
Viele Grüße
Herby
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Kurzhub again
Das kann bei S und N unterschiedlich sein. Fdyn1k fährt eine N wenn ich das richtig sehe, die hat eine andere Griffaufnahme und Zugführung.
Mit dem Einzelgriff der S bist du aber viel variabler.
Mit dem Einzelgriff der S bist du aber viel variabler.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kurzhub again
Fdyn1k hat geschrieben:Ich kann die Gasdrehhülse nur weiterempfehlen - ist zwar nur ein wenig Plastik, aber die 9,99€ sind es durchaus wert.Ace hat geschrieben:Wie sind die Erfahrungen mit dem Louis Griff ?
Enthalten sind diverse Adapterstücke, sodass er wirklich plug&play passt. Was man allerdings wissen sollte ist, dass man den Gaszug "lockern" und danach wieder neu einstellen muss.
Habe sie jetzt schon etwa 1 Jahr ohne weitere Probleme montiert.
Gestört hat mich ein wenig, dass die Adapterstücke an die Gasdrehhülse an der Verzahnung beider Stücke geklebt werden muss - aber das ist nun wirklich kein Problem.![]()
Grüße,
Fdyn1k
Kurze Frage für mein Verständnis: Hat die Hülse denn auch einen Kurzhub-Effekt? Für mich sieht es gerade so aus als ob die nur ein Ersatz für die originale ist.
PS: Damals hatte ich einen echten Kruzhub von Goede-Motorsport montiert: http://www.goede-motorsport.de/xtcm/Tec ... :1961.html
Extremst kurz, wenn gewollt, also wirklich nur 2-3 cm. Auf der Rennstrecke war das toll, allerdings war er auch recht schwergängig - wobei ich jetzt nicht die Hand dafür ins Feuer lege, dass das nur an meiner Montage lag.
Allerdings brauchts bei diesem Umbau auch eine Amatur mit Killswitch...
... mit Licht (allerdings ohne Standlicht-Einstellung): http://www.goede-motorsport.de/xtcm/Tec ... :1913.html
... oder ohne Licht: http://www.goede-motorsport.de/xtcm/Tec ... :1912.html
Da bist Du bei knapp über 200€, was allerdings auch einen echten Unterschied macht. Allerdings fraglich, ob das auf der Landstraße sein muss.
PS: Falls Du dich dafür entscheidest, plane mehrere Wochen (!) Lieferzeit ein

Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Re: Kurzhub again
Die Louishülse muss einen Kurzhubeffekt haben. Der Ring hat 40mm als DUrchmesser, der Originale liegt um die 35mm (laut Forum). Fraglich finde ich weiterhin, ob es reicht den Gaszug einfach nur neu einzustellen oder ob man eventuell den Mantel kürzen muss. Teilweise hat der Gaszug sonst nicht mehr in die Amatur gepasst oder man konnte nicht mehr Vollgas geben.
Werde sie wohl mal ausprobieren wenn ich Zeit dafür finde.
Werde sie wohl mal ausprobieren wenn ich Zeit dafür finde.
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kurzhub again
Ich habe noch einen Ring fûr die Verkürzung zu Hause und habe den schon 2x verbaut. Ich sehe da eigentlich kein Problem, das Kürzen der Zugführung ist doch kein Akt?
Beim ersten Mal habe ich das mit einer Eisensäge und einer Rohrzange gemacht: Auf der Hälfte durchgeschnitten und dann so lang hin- und hergewuetscht, bis eine Quetschstelle gebrochen ist.
Beim ersten Mal habe ich das mit einer Eisensäge und einer Rohrzange gemacht: Auf der Hälfte durchgeschnitten und dann so lang hin- und hergewuetscht, bis eine Quetschstelle gebrochen ist.
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Re: Kurzhub again
An sich hast du da schon Recht. Ich bin mir nur etwas unsicher, woran ich erkennen kann welchen Zug ich kürze und wie viel. Mal wird davon gesprochen man müsse den Schließerzug kürzen und manchmal heißt es, man müsse den Öffnerzug kürzen (Also jeweils die Hüllen).
Ich vermute aber, dass sich das klären wird, sobald man das Teil verbaut hat. Ich gehe da wahrscheinlich zu theoretisch dran
Ich vermute aber, dass sich das klären wird, sobald man das Teil verbaut hat. Ich gehe da wahrscheinlich zu theoretisch dran

- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kurzhub again
Ganz genau! Ich kann es dir auch nicht genau sagen, aber es ist nicht so, dass der Gashahn dann nicht mehr ganz auf oder zu geht, sondern dass (im ungekürzten Zustand) der Ring/die Hülse/die Verbreiterung gegen den "Schaft", also die Metallführung des einen Zugs drückt/schleift/stößt. Du sollst ja auch nicht den Zug an sich kürzen. Es ist quasi ein ca. 1cm langes Stück Rohr, dass den Zug in der Führung hält. Das tut keinem weh das um die Hälfte zu kürzen. Da kann man nichts falsch bzw. kaputt machen - außer Du sägst durch den Seilzug 

Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de