Pleullagerschelle
- Stylor
- SV-Rider
- Beiträge: 302
- Registriert: 26.12.2012 12:56
- Wohnort: Königswinter - Oberpleis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Pleullagerschelle
Moin,
Haben die vermutung das ggf. mein Pleullager sich verabschiedet hat..
Gerade mal nach ersatzteile geschaut..
http://www.ronayers.com/oemparts/a/suz/ ... crankshaft
egal ob auf der oder einer adneren seite.. Gibt es mehrer Schellen ( Grün, Schwarz, Braun,Gelb) was ist da der unterschied oder brauche ich alle ?
Brauche doch pro Pleul 2 Schellen also 4 hinten und 4 vorne ?!
Wofür die farben ^^?
Und was brauch ich noch alles dafür ?
Dichtungen und ?
(Voraussetzung das Pleul ist I.o)
Lg
Haben die vermutung das ggf. mein Pleullager sich verabschiedet hat..
Gerade mal nach ersatzteile geschaut..
http://www.ronayers.com/oemparts/a/suz/ ... crankshaft
egal ob auf der oder einer adneren seite.. Gibt es mehrer Schellen ( Grün, Schwarz, Braun,Gelb) was ist da der unterschied oder brauche ich alle ?
Brauche doch pro Pleul 2 Schellen also 4 hinten und 4 vorne ?!
Wofür die farben ^^?
Und was brauch ich noch alles dafür ?
Dichtungen und ?
(Voraussetzung das Pleul ist I.o)
Lg
Re: Pleullagerschelle
Du brauchst einen kompletten Dichtsatz und musst die anderen Lager ebenfalls messen und begutachten. Genauso wie das Getriebe, Kupplung und andere Wellen und auch Steuerkette, Ventile etc... Vor allem brauchst du aber sicher ne neue Kurbelwelle (oder lässt deine Reparieren), da diese sicher gefressen hat und es kein vernüntiges Reparaturmaß gibt.
VG
VG
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
- Stylor
- SV-Rider
- Beiträge: 302
- Registriert: 26.12.2012 12:56
- Wohnort: Königswinter - Oberpleis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Pleullagerschelle
bigrick hat geschrieben:Du brauchst einen kompletten Dichtsatz und musst die anderen Lager ebenfalls messen und begutachten. Genauso wie das Getriebe, Kupplung und andere Wellen und auch Steuerkette, Ventile etc... Vor allem brauchst du aber sicher ne neue Kurbelwelle (oder lässt deine Reparieren), da diese sicher gefressen hat und es kein vernüntiges Reparaturmaß gibt.
VG
Okay danke hatte ich mir schon so gedacht und vorgenommen.
Aber wieso gibt es die Schelle auf der seite in unterschiedlichen Farben ?
Was hat das auf sich ?
Re: Pleullagerschelle
Es gibt 3 (oder 4 ? weiß ich jetzt nicht genau) Maße für das Pleullager, welche man verwednet muss man selbst ermitteln. Die Maße liegen sehr nah beieinander (hunderstel Bereich). Im Gegensatz zu PKW Kurbelwellen gibt es kein Verschleißmaß (im 0,25er Schritten) wo man einfach runterschleifen kann und entsprechende Pleullagerschalen verwenden kann.
Sobald die KW gefressen hat, ist sie i.d.R. Schrott. Ein anderer gebrauchter Motor ist günstiger als nur die Matieralkosten für den Wiederaufbau des Motors. Ne neue KW kostet um die 1000€, Racing KW gabs mal ein Anbieter aus den Staaten, 2000€. Reparaturbetriebe für die KW gibt es. Die bringen mittels aufchromen von Hartchrom die KW auf normalmaß und das kostet irgendwas um die 250€.
VG
Sobald die KW gefressen hat, ist sie i.d.R. Schrott. Ein anderer gebrauchter Motor ist günstiger als nur die Matieralkosten für den Wiederaufbau des Motors. Ne neue KW kostet um die 1000€, Racing KW gabs mal ein Anbieter aus den Staaten, 2000€. Reparaturbetriebe für die KW gibt es. Die bringen mittels aufchromen von Hartchrom die KW auf normalmaß und das kostet irgendwas um die 250€.
VG
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
Re: Pleullagerschelle
Habe gerade das selbe wie du, mein Pleull wollte nicht mehr. Kw aufbauen keine Chance aus den oben genannten Gründen. Habe jetzt nur Gehäusehälften samt Kw, Getriebe, Pleull und Kolben erworben, hat mich 200€ gekostet. Jetzt zusammenbauen und denke die günstigste Variante. Ersatzmotor ist am wenigsten Arbeit halt
Lg Igor
Lg Igor
- Stylor
- SV-Rider
- Beiträge: 302
- Registriert: 26.12.2012 12:56
- Wohnort: Königswinter - Oberpleis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Pleullagerschelle
ah fuck .. xDIgorech hat geschrieben:Habe gerade das selbe wie du, mein Pleull wollte nicht mehr. Kw aufbauen keine Chance aus den oben genannten Gründen. Habe jetzt nur Gehäusehälften samt Kw, Getriebe, Pleull und Kolben erworben, hat mich 200€ gekostet. Jetzt zusammenbauen und denke die günstigste Variante. Ersatzmotor ist am wenigsten Arbeit halt
Lg Igor
für 200 ? aus ebay?
nach was haste gesucht motor?
weil ganzer Motor fängt bei so 700+ an
ps. müsste bei einem Pleullager schaden oder pleul schaden dann der motor unruhig laufen oder so ?
Er läuft noch sehr gut und ruhig hört sich nur scheiße an ... http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=5&t=102818
War das bei dir auch so @Igor ?
Re: Pleullagerschelle
Für die 200€ habe ich für die Kurbelwelle, Getriebe, Pleull und die Gehäusehälften bekommen, jedoch OHNE Seitendeckel vom Motor, Ölpumpe Kupplung, Anlasser, Lima und alle Anbauteile. Die Zylinder und Kolben überholte ich noch und werde dann alles zusammenbauen. Ist halt ein wenig Arbeit und man sollte keine zwei linden Hände haben.
Lg Igor
Lg Igor