Highsider Atlanta LED-Scheinwerfer Konstantstromquelle


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Highsider Atlanta LED-Scheinwerfer Konstantstromquelle

#16

Beitrag von Ati » 13.07.2016 8:47

Das kann man sicher tun, aber so lange man nicht weiß, welche LEDs da drin sind, kennt man deren Nennwerte nicht. Und eine Überlastung nimmt jede LED übel, egal ob alt oder neu.
Das Problem dürfte hier aber sein, das es kaum regelbare Stromquellen käuflicher Art zum Einbau gibt, die diesen Strom bereit stellen können.
Auf der anderen Seite war ja die Fragestellung, Tagfahrlicht ja/nein und wenn ja, wie ist das gesteuert?
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
The Only Guest
SV-Rider
Beiträge: 35
Registriert: 02.01.2015 20:20
Wohnort: Dreiländereck ST-SN-BB

SVrider:

Re: Highsider Atlanta LED-Scheinwerfer Konstantstromquelle

#17

Beitrag von The Only Guest » 13.07.2016 9:51

Tagfahrlicht hat der Scheinwerfer nicht, das Fernlicht wird extrem stark gedimmt betrieben.
Das ist wirklich nur Standlicht.

Am Tage sieht man davon so gut wie nichts.

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Highsider Atlanta LED-Scheinwerfer Konstantstromquelle

#18

Beitrag von Ati » 15.07.2016 16:59

Nun ja. Es wird also gedimmt. Ergo, die Stromquellen muss einstellbar sein. ---> Problem der Steuerung, was zusätzliches erforderlich
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
The Only Guest
SV-Rider
Beiträge: 35
Registriert: 02.01.2015 20:20
Wohnort: Dreiländereck ST-SN-BB

SVrider:

Re: Highsider Atlanta LED-Scheinwerfer Konstantstromquelle

#19

Beitrag von The Only Guest » 15.07.2016 17:38

Da er aber Positionsleuchten hat brauch er nicht unbedingt extra Standlicht.
Somit würden zwei feste Konstantstromquellen reichen.
1x Abblendlicht
1x Fernlicht

Benutzeravatar
Schwarzfahrer HH
SV-Rider
Beiträge: 373
Registriert: 27.04.2005 22:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Highsider Atlanta LED-Scheinwerfer Konstantstromquelle

#20

Beitrag von Schwarzfahrer HH » 15.08.2016 21:02

Hi,
so wollte mal das Ende der Geschichte mitteilen, habe mir dann doch einen neuen LED-Scheinwerfer incl. Steuerbox gekauft.
Das mit den Konstantstromquellen hat nicht so richtig funktioniert.
Auf jedenfall ist der Scheinwerfer das Geld wert, dass Licht ist sehr gut, vorallem nachts.

Gruß Sandro

Benutzeravatar
The Only Guest
SV-Rider
Beiträge: 35
Registriert: 02.01.2015 20:20
Wohnort: Dreiländereck ST-SN-BB

SVrider:

Re: Highsider Atlanta LED-Scheinwerfer Konstantstromquelle

#21

Beitrag von The Only Guest » 16.08.2016 7:36

Ärgerlich, aber so hast einen Ersatz falls mal was ist.

Das Licht von dem Scheinwerfer ist genial, kann ich nur bestätigen.
Hab ihn an beiden Moppeds verbaut.

Antworten