Stahlflex für SV650N K3


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: Stahlflex für SV650N K3

#31

Beitrag von Broesl_ » 07.01.2016 11:30

ja das hab ich schon gesehen, dachte erst das wäre der gleiche Händler.

Finde ja die von schanpser http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=4791 schön mit den schwarzen Konturen. Sowas in der Art hatte ich auch vor nur ich möcht gern noch was knallig orangen rein.
Darum hab ich mir Überlegt die leitungen und andere teile in orange zu montieren.
Allerdings frag ich mich ob das wirklich so eine gute idee ist, hab mal bissl an paint net das Moped von Schnapser verändert so wie ich mir das evtl gedacht hatte. wäre nett wenn ihr mal ne meinung da lasst. Ich selbst werde allerdings ein Bugspoiler verwenden keine vollverkleidung.

http://abload.de/img/4347388264dff4f7d0265xns99.jpg
http://abload.de/img/20837271214dff526c9f58hsx7.jpg
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: Stahlflex für SV650N K3

#32

Beitrag von Wiederholungstäter » 07.01.2016 12:01

hier gehts doch um Stahlflex-Leitungen ... :roll: Ansonsten hat das orange was ;) bier

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: Stahlflex für SV650N K3

#33

Beitrag von Broesl_ » 07.01.2016 12:16

ja schon aber die Stahlflex muss ja optisch dazu passen. Und Orange gibt es nicht bei allen teilen, deshalb hatte ich die ownerliste mal durchstöbert. dann viel mir das mit den schwarzen Konturen auf und wollte anfangs dann einfach schwarz nehmen. Jetzt mach ich ne Kombi aus den schwarzen Konturen wie hier http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=4791 und dem orange was dann zwischen den schwarzen Konturen kommt.
Jetzt muss ich mir noch überlegen ob ich die Stahlflex in Transparentschwarz nehme oder in Orange. Orange ist halt nicht Transparent dann sehe ich das Stahlflex nicht, was eigentlich ganz schön ist.
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: Stahlflex für SV650N K3

#34

Beitrag von Broesl_ » 22.01.2016 21:35

So da ich bei fabian-Spiegler jetzt schon paar wochen vergeblich auf ne Antwort warte muss ich mich wo anders umgucken.
Nu bin ich wieder bei Melvin gelandet, allerdings haben die für vorne nur die 2tlg. Alternative. Melvin ist auch sehr günstig vom preis.

Hätte wer evtl ein Bild oder ne andere darstellung wo ich den unterschied genau sehen kann von den 2tlg und dem 3tlg wie es beim original ist?
Wollte es ja gern so wie bei der Originalen machen, damit es mir leichter fällt die dinger zu montieren. was meint ihr kann ich da drauf pfeifen und auch die 2tlg. variante nehmen geht das genau so einfach?

Bin um jeden rat dankbar
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Kazoo
SV-Rider
Beiträge: 38
Registriert: 22.12.2015 17:53
Wohnort: 764..

SVrider:

Re: Stahlflex für SV650N K3

#35

Beitrag von Kazoo » 22.01.2016 22:15

Ich denke das macht keinen grossen Unterschied ob man die 3 teilige mit dem Verteiler, oder die 2 teilige Stahlflexleitung nimmt. Bei der Originalen Bremsleitung führt eine Leitung zum Verteiler und von da dann zu den Bremssätteln. Bei der 2 teiligen werden die Leitungen mit einer Doppelhohlschraube direkt an der Bremspumpe verschraubt und führen von da direkt zu den Bremssätteln. Man muss bei der Montage dann halt darauf achten, dass die Leitungen nirgendwo anstossen und scheuern können.

Mir gefällt die 2tlg. Variante mit der alternativen Verlegung eigentlich sogar besser da dann ja der Verteiler wegfällt.

Benutzeravatar
SvRider20
SV-Rider
Beiträge: 146
Registriert: 01.07.2015 20:16

SVrider:

Re: Stahlflex für SV650N K3

#36

Beitrag von SvRider20 » 23.01.2016 10:16

Broesl_ hat geschrieben:So da ich bei fabian-Spiegler jetzt schon paar wochen vergeblich auf ne Antwort warte muss ich mich wo anders umgucken.
Ruf doch mal an, habe ich diese Woche auch schon gemacht.
Hat 5 Minuten gedauert und die Bestellung war aufgenommen, evtl. Sonderlänge und farbige Fittinge gibt es ohne Aufpreis dazu, einzig die Ummantelung kostet etwas Aufpreis.

Wenn du die Nummer benötigst ->Nachricht

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: Stahlflex für SV650N K3

#37

Beitrag von Broesl_ » 27.02.2016 17:47

hab nu endlich meine Stahlfelx bekommen. Jedoch kommt mir das etwas wenig vor für Vorne und Hinten.
http://abload.de/img/indexfysep.jpg
Da sind 4 leitungen und der verteiler dabei. Ist das echt so Montagefertig? mehr is das nicht?!
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: Stahlflex für SV650N K3

#38

Beitrag von Wiederholungstäter » 27.02.2016 19:00

was willst du mehr? :roll: 3 für vorne mit dem Verteiler unten, 1 für hinten. Dazu ein paar Alu-Dichtringe. Die org. Hohlschrauben werden weiterverwendet.

Gruß vom W.

PS. Krasse Farbe, ich würde davon Augenkrebs bekommen und mich jedes Mal :) cross wenn ich ans Motorrad laufe 8O aber dir muss es ja so gefallen :?
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: Stahlflex für SV650N K3

#39

Beitrag von Broesl_ » 27.02.2016 19:09

zu silber passt das ganz gut. Kommt noch mehr orange drann, Bugspoiler etc.
Danke für die rasche Antwort.
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: Stahlflex für SV650N K3

#40

Beitrag von Wiederholungstäter » 27.02.2016 19:13

dann hoff ich mal dass alles in orange auch denselben Farbton hat und nicht noch unterschiedlich bunte Schattierungen :wink: ich hätte silberne Leitungen genommen und die Farbe lieber mit lackieren und/oder pulvern etc. angebracht.

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: Stahlflex für SV650N K3

#41

Beitrag von Broesl_ » 05.03.2016 20:26

So meine Stahlfelx von fabian SPiegler sind verbaut. Und ich muss sagen so wirklich passend zu der SV650s K3 sind die nicht, sind trotz 3teilig wie original nicht unbedingt wie Original. Gut ich hab sie drann ist auch alles dicht, aber sie sind nicht ganz Perfekt.
Wäre super wenn jemand evtl auch die 3teilige variante verbaut hat und mir mal Bilder schicken könnte wie es bei ihm aussieht, insbesondere die kurze leitung vom verteiler zum rechten Bremssattel. Bei der originalen von Suzuki ist ein Gerader Anschluss bei den Stahlflex jedoch ein abgewinkelter, so hab ich nun eine S-Kurve in der leitung obwohl gerade hoch zum Verteiler wie es suzuki gemacht hat die schönere variante ist. Zudem die leitungen von fabian Spiegler allesamt etwas zu lang geraten sind.
Hoffe mir kann jemand paar bilder machen. Schonmal recht vielen Dank.
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Benutzeravatar
xenos3
SV-Rider
Beiträge: 84
Registriert: 04.01.2013 14:03

SVrider:

Re: Stahlflex für SV650N K3

#42

Beitrag von xenos3 » 10.03.2017 12:21

So, nach über einem Jahr Verspätung habe ich es endlich geschafft die Bremsleitungen zu bestellen :roll: Habe für Vorne die Variante mit Verteiler gekauft und wenn ich die Leitungen an den Verteiler anschraube, ist zwischen der Schraube und den Verteiler ein ziemlich großer Spalt, wie hier auf dem Bild zu sehen. 3,4 mm um genau zu sein. Muss das so sein? Sonderlich schön sieht das ja nicht aus ^^

Antworten