Gibt es einen alternativen Seitenständer für die Knubbel?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2923
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Gibt es einen alternativen Seitenständer für die Knubbel

#16

Beitrag von Knubbler » 18.04.2017 15:41

Vielen Dank für den Tipp! :D Weißt Du auch zufällig die Länge des Ständerfußes?
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
kl.Monster
SV-Rider
Beiträge: 474
Registriert: 27.03.2006 17:20
Wohnort: Irgendwo im Osten

SVrider:

Re: Gibt es einen alternativen Seitenständer für die Knubbel

#17

Beitrag von kl.Monster » 18.04.2017 15:49

Knubbler hat geschrieben:Vielen Dank für den Tipp! :D Weißt Du auch zufällig die Länge des Ständerfußes?
Kein Thema, bin damals selbst fast verzweifelt. Muss ja nicht jeder durchmachen :lol:

Nein, kann ich dir leider nicht sagen. Frag mal bitte den Hannes89DD, der kann dir da bestimmt paar Bilder machen und kurz was ausmessen.

Hoffentlich steinigt er mich jetzt nicht dafür :steinigung: :)wech(:

Einen extrem großen Unterschied hat es nicht gemacht.
Der Winkel ist etwas steiler. Die Aufstandsfläche aber dafür etwas kleiner.
War aber nur bei lockerem Untergrund ein Problem.

Hauptfaktor war bei mir: Der hat einen extrem schlanken Fuß an der SV gemacht 8)

Benutzeravatar
mcfly
SV-Rider
Beiträge: 76
Registriert: 16.05.2012 22:48
Wohnort: Bremen


Re: Gibt es einen alternativen Seitenständer für die Knubbel

#18

Beitrag von mcfly » 19.04.2017 7:07

Danke kl. Monster.
Nun hab ich ja schon mal einen Lösungsansatz und werde mal nach einen K7 Seitenständer Ausschau halten.

mcfly
Mögen die Suzis ewig laufen.

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4761
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Gibt es einen alternativen Seitenständer für die Knubbel

#19

Beitrag von 2blue » 20.04.2017 19:32

Hallo Jungs,
macht mal langsam mit dem Ständer, es muss nicht jeder selber merken dass das nicht das ist was er sich erhofft hat.
Werde mich morgen nochmal melden wenn ich Bilder gemacht habe.


Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
mcfly
SV-Rider
Beiträge: 76
Registriert: 16.05.2012 22:48
Wohnort: Bremen


Re: Gibt es einen alternativen Seitenständer für die Knubbel

#20

Beitrag von mcfly » 20.04.2017 21:36

Einverstanden :D
Mögen die Suzis ewig laufen.

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4761
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Gibt es einen alternativen Seitenständer für die Knubbel

#21

Beitrag von 2blue » 21.04.2017 20:52

Hallo,
so hier die enttäuschenden Bilder. Durch den GSX-R Ständer steht die SV sogar noch 2° schräger und hoch geklappt scheuert er an der Schwinge
Ständer_02.jpg
Ständer_03.jpg
Ständer_04.jpg
Ständer_05.jpg
Ständer_06.jpg
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2923
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Gibt es einen alternativen Seitenständer für die Knubbel

#22

Beitrag von Knubbler » 21.04.2017 21:17

Hallo Gerald,
Vielen Dank für den Aufwand und die aussagekräftigen Bilder! Schade dass der Ständer nicht das bringt wie erhofft :?
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
mcfly
SV-Rider
Beiträge: 76
Registriert: 16.05.2012 22:48
Wohnort: Bremen


Re: Gibt es einen alternativen Seitenständer für die Knubbel

#23

Beitrag von mcfly » 22.04.2017 21:21

Ja, danke Gerald.
Das wäre ein unnötiger Kauf gewesen :(

mcfly
Mögen die Suzis ewig laufen.

Benutzeravatar
kl.Monster
SV-Rider
Beiträge: 474
Registriert: 27.03.2006 17:20
Wohnort: Irgendwo im Osten

SVrider:

Re: Gibt es einen alternativen Seitenständer für die Knubbel

#24

Beitrag von kl.Monster » 24.04.2017 11:37

Hallo Gerhard!

danke für den Aufwand. Die 2°mehr hätte ich jetzt nicht gedacht.
Aber den Messaufwand habe ich mir ja nie gemacht, da es ja primär um die Optik ging.
Mit meinem "Holz-Augen-Maß" sind 2°Unterschied nicht erkennbar gewesen. :?

Das Schleifen an der Schwinge war bei mir auch. Habe ich aber durch den erwähnten Teil eines 6er Inbus, welchen ich auf den Ständer gemacht habe, gelöst bekommen.

So sind wir alle nun wieder ein Stück schlauer :-D

Edit sagt: Berechtigter Hinweis...Name korrigiert :( idiot
Zuletzt geändert von kl.Monster am 24.04.2017 12:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
RP9
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 20.04.2011 11:35
Wohnort: Oberfranken

SVrider:

Re: Gibt es einen alternativen Seitenständer für die Knubbel

#25

Beitrag von RP9 » 24.04.2017 12:42

Knubbler hat geschrieben:Hallo Gerald.
mcfly hat geschrieben:Ja, danke Gerald.
kl.Monster hat geschrieben:Hallo Gerald!
Gerald heißt eigentlich Gerhard! :mrgreen:

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4761
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Gibt es einen alternativen Seitenständer für die Knubbel

#26

Beitrag von 2blue » 24.04.2017 12:57

Hallo,
noch ein kleiner Nachtrag, da man das auf den Bild 4 nicht so gut erkennen kann. Ohne Nachbearbeitung wäre der sichere Stand des Motorrades auch nicht gegeben gewesen, da der GSX-R Ständer einen leichten Knick hat. Im Bild 4 kann man hinter der Schraubendreherklinge die Kugel des Knubbelständers erahnen und der GSX-R steht links davon. Das hat zur Folge, dass der Ständer im 90° Winkel zum Motorrad steht und bei der kleinsten Bewegung vom Ständer rollen würde.
kl.Monster hat geschrieben:Mit meinem "Holz-Augen-Maß" sind 2°Unterschied nicht erkennbar gewesen.
Die hätte ich ohne den Behelfswinkel auch nicht gesehen. ;) bier
kl.Monster hat geschrieben:So sind wir alle nun wieder ein Stück schlauer :-D
Schlauer schon, aber leider wieder am Anfang des Problems. :cry:

@all
Hätte ich den unebenen Boden der Garage wie vor Jahren schon geplant begradigt, hätte ich den Aufwand mit Baudiele und Wasserwaage garnicht machen brauchen :oops: und deshalb nicht der Rede wert.


Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
sid
SV-Rider
Beiträge: 259
Registriert: 27.01.2014 12:06
Wohnort: München
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gibt es einen alternativen Seitenständer für die Knubbel

#27

Beitrag von sid » 24.04.2017 18:05

Meine SV ist hinten höher gelegt und steht daher auch ziemlich schepps. Ich hab schon ne Zeit lang den Ständer der Daytona 675 ab '13 daheim liegen. Mit dem Daytonaständer steht sie allerdings zu aufrecht und damit auch wieder etwas unsicher. Werde ihn also kürzen müssen. Dann noch etwas unterlegen, damit die Unterschiede in der Aufnahme ausgeglichen werden. Eingeklappt stößt er an die Kette, aber da werde ich einen Anschlag machen, das ist kein Problem. Die Federspannung passt perfekt.

Leider dauert das nach wie vor etwas, weil es immer die Sache mit der geringsten Prio auf meiner Liste ist. :roll: Wenn's soweit ist, post ich es aber gern hier.
Dateianhänge
SV_675stand-02.jpg
SV_675stand-01.jpg
mein schwanz brennt!
sidmobil I , II , III , IV , V

Benutzeravatar
mcfly
SV-Rider
Beiträge: 76
Registriert: 16.05.2012 22:48
Wohnort: Bremen


Re: Gibt es einen alternativen Seitenständer für die Knubbel

#28

Beitrag von mcfly » 24.04.2017 20:43

Hey, das sieht aber gut aus.
(Wenn die Länge denn passen würde)
8O

mcfly
Mögen die Suzis ewig laufen.

Antworten