Batterie-Größe
Batterie-Größe
Moin Leute,
Welche Batteriegröße hat ihr in eurer k8?
Die Anleitung sagt ytx12 aber leider passt dann mein Sitz nicht mehr drauf. Es ist eine ytx7 im Moment. Die scheint mir zu klein, von der Leistung.
Beste Grüße und danke schon Mal fürs Feedback.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Welche Batteriegröße hat ihr in eurer k8?
Die Anleitung sagt ytx12 aber leider passt dann mein Sitz nicht mehr drauf. Es ist eine ytx7 im Moment. Die scheint mir zu klein, von der Leistung.
Beste Grüße und danke schon Mal fürs Feedback.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Batterie-Größe
YTX12-BS 12AH sollte die richtige Batterie sein.
Falls die, aus welchen Gründen auch immer, zu groß sein sollte nimm die der Knubbel. Die ist kleiner (niedriger, ansonsten gleich) aber auch teurer --> YT12A-BS
Falls die, aus welchen Gründen auch immer, zu groß sein sollte nimm die der Knubbel. Die ist kleiner (niedriger, ansonsten gleich) aber auch teurer --> YT12A-BS
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Batterie-Größe
...oder direkt was Vernünftiges, eine Lithium YTX 14-BS (HJTX 14 FP) .
Die Abmessungen sind eh gleich mit den Typen YTX 9-BS, YTX12-BS und YTX14-BS. Die Lithium Typen haben entsprechende Abstandselemente zur Anpassung. Dazu kommen noch 4 Kg weniger Gewicht und geringe Selbstentladung. 


Re: Batterie-Größe
Danke für die Antworten, ich denke die YT12A sollte passen. Li-ion ist auch schön. Da brauche ich aber kein anderes Ladegerät oder? Quasi rein und gut ist.
Grüße Florian
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Grüße Florian
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Batterie-Größe
Die Ladespannung darf nicht über 14,9V steigen. Diese Anforderung erfüllen auch die elektronischen Ladegeräte von Aldi, Lidl usw.urisimson hat geschrieben:Da brauche ich aber kein anderes Ladegerät oder?

Re: Batterie-Größe
Reichen würde auch eine kleinere. In meiner knubbel habe ich diese verbaut. https://www.amazon.de/gp/product/B002ED ... UTF8&psc=1
Startet seit einem Jahr ohne Probleme. Außer bei 5 grad. Da brauche ich mehrere Versuche. Allerdings liegt es da nicht an der Batterie, sonder an meinem Chocke ...
In der Regel liegt die Anlasserspannung bei 14,4V. Da sollte es zu keinen Problemen mit Lithiumakkus kommen.
Startet seit einem Jahr ohne Probleme. Außer bei 5 grad. Da brauche ich mehrere Versuche. Allerdings liegt es da nicht an der Batterie, sonder an meinem Chocke ...
In der Regel liegt die Anlasserspannung bei 14,4V. Da sollte es zu keinen Problemen mit Lithiumakkus kommen.
Re: Batterie-Größe
Nur zur Info, die YTX12A passt perfekt. Danke für Eure Hilfe