Gepäcksystem für SV 650 N Baujahr 2004


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
kohoki666
SV-Rider
Beiträge: 14
Registriert: 05.10.2017 13:58
Wohnort: Österreich, Niederösterreich, Bezirk Neunkirchen


Gepäcksystem für SV 650 N Baujahr 2004

#1

Beitrag von kohoki666 » 12.12.2017 23:44

Habe für 2018 eine 3600 Kilometer Österreich Tour geplant und würde dafür ein entsprechendes Gepäcksystem suchen. Da muss ja einiges mit inklusive Zelt. Es sollen so 12-14 Tage werden. Meistens mit Campingplatz Übernachtungen. Da wäre mir ein abschliessbares Koffersystem am liebsten. Satteltaschen mit 39 Liter gäbe es so um die 100 Euro. Abe eben nicht abschließbar. Es soll Zwischendrin auch ein bisschen Sightseeing dabei sein und da will man ja nicht alles mitschleppen. Ich hab schon ein bisschen im Netzt geschaut aber wenn dann schon der Träger ohne irgendwas über 400 kostet stellt es einem ja die Nackenhaare auf.
Hat da jemand von euch erfahrung was man da so günstig verbauen könnte oder wo man günstig dazu kommt ?
Oder vielleicht etwas selbst gebautes ? Wäre für jede Idee dankbar.
Ganz toll wäre es wenn das System auch schnell demontierbar wäre. Da ich es nur für wirklich Lange Touren verwenden will. Aber das ist jetzt nicht das Wichtigste. stabil, abschliessbar und günstig wären die wichtigsten Faktoren.
Ich danke schon mal für Antworten

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Gepäcksystem für SV 650 N Baujahr 2004

#2

Beitrag von Dieter » 14.12.2017 9:19

Hallo,

ich kenne Deine Möglichkeiten nicht, ich habe mir damals 2001 für die Knubbel einen Gepäckträger selber gebogen mit Koffern von Bieffe (damals bei Louis 50€/Stück) was ich bis heute benutze. Das ist aus Rohr 16x2,5 (sehr Stabil) und Flachstahl 30x5 geschweißt.
Das erfüllt genau deine Anforderungen, ich habe es so gebaut das es schnell zu demontieren ist (ca. 10min). Ich mache es auch nur für grössere Touren dran.

Fotos hab ich gerade gemerkt das der Link zu dem Arcor Album mit den Detail Fotos nicht mehr geht. Ein paar Bilder verbaut hier im Anhang.
20km.jpg
2x45L auch beim Zelten
SVSüdtirol_1.jpg
99.jpg
99.jpg (271.14 KiB) 1866 mal betrachtet

mfg,

Dieter

kohoki666
SV-Rider
Beiträge: 14
Registriert: 05.10.2017 13:58
Wohnort: Österreich, Niederösterreich, Bezirk Neunkirchen


Re: Gepäcksystem für SV 650 N Baujahr 2004

#3

Beitrag von kohoki666 » 15.12.2017 19:17

Vielen dank für deine Antwor, Dieter

Hmm. Das hört sich und schaut vor allem ja ganz gut aus.
Mir selbst was zu basteln hatte ich ja auch schon überlegt. Dementsprechendes Werkzeug wäre vorhanden.
Nur wie sieht das rechtlich aus ? Wäre natürlich für Österreich interessant. Hab es dann nämlich nicht so gern wenn
mir einer der netten Uniformierten dann bei einer Kontrolle mein Nummerntaferl abschraubt :-)

Neuling136


Re: Gepäcksystem für SV 650 N Baujahr 2004

#4

Beitrag von Neuling136 » 15.12.2017 21:19

Hallo,

ich habe für meine 2000er Knubbel auch recht lange nach passenden Kofferträgern und Koffer gesucht und bin dann bei den Kleinanzeigen der Bucht fündig geworden.
Vielleicht hast du ja auch das Glück hier fündig zu werden.

Hier noch zwei Bilder,
SV650 mit Koffern.jpg
Knubbel mit Koffer und TopCase
Kofferträger Givi.jpg
Im Forum wurde hier schon öfter geschrieben, dass Gepäcksysteme keiner Prüfung unterliegen. Es ist wohl so, dass allein der Fahrzeugführer für die Ladungssicherung verantwortlich ist.
Wie es rechtlich bei unseren Nachbarländern mit diesem Thema aussieht, kann ich die jetzt nicht genau sagen.

kohoki666
SV-Rider
Beiträge: 14
Registriert: 05.10.2017 13:58
Wohnort: Österreich, Niederösterreich, Bezirk Neunkirchen


Re: Gepäcksystem für SV 650 N Baujahr 2004

#5

Beitrag von kohoki666 » 17.12.2017 19:03

Danke für die vielen Meldungen. Gesucht hab ich schon Monate in diversen Kleinanzeigen, Foren und was weiß ich nicht alles.
Aber das wird mir einfach zu teuer. Ist ja irre was da verlangt wird für ein bischen Metall und Plastik.

Hab jetzt im Ebay zwei 30 Liter Koffer gefunden zum Preis von 100 Euro für beide. Nagelneu und verschließbar. Ich glaube die werd ich besorgen
und dann dementsprechend was basteln. Ist ja noch ein bisschen länger kalt. Da hab ich ja Zeit dafür :-)

Antworten