Knubbel bereits entdrosselt? Irritiert!
Knubbel bereits entdrosselt? Irritiert!
Hallo Kollegen,
ich bin etwas irritiert und benötige Hilfe.
Laut Papieren ist meine Knubbel (bzw. die meiner Freundin) per Alphatec auf 48 PS gedrosselt.
Jetzt darf sie offen fahren und ich wollte die Drosseln endlich entfernen.
Aber: Nach Abnehmen der Airbox hatte ich ungehinderte Sicht auf die Gasschieber.
Keine Metallplättchen zu sehen. Auch keine Begrenzer am Gaszug. Liege ich falsch oder war die während der ganzen Zeit schon offen?
Dann benötige ich bitte ein paar Vergleichswerte aus der Praxis:
Wie schnell fährt so eine offene 650er Knubbel?
So ab 5000 wird es mit der Beschleunigung recht zäh. Ist das so? Haben das immer aud die Drossel geschoben.
Ich selbst fahre ne 600er Bandit und ne 1050er Speed Triple, hab also leider wenig Vergleichsmöglichkeiten.
Danke für Eure Hilfe.
ich bin etwas irritiert und benötige Hilfe.
Laut Papieren ist meine Knubbel (bzw. die meiner Freundin) per Alphatec auf 48 PS gedrosselt.
Jetzt darf sie offen fahren und ich wollte die Drosseln endlich entfernen.
Aber: Nach Abnehmen der Airbox hatte ich ungehinderte Sicht auf die Gasschieber.
Keine Metallplättchen zu sehen. Auch keine Begrenzer am Gaszug. Liege ich falsch oder war die während der ganzen Zeit schon offen?
Dann benötige ich bitte ein paar Vergleichswerte aus der Praxis:
Wie schnell fährt so eine offene 650er Knubbel?
So ab 5000 wird es mit der Beschleunigung recht zäh. Ist das so? Haben das immer aud die Drossel geschoben.
Ich selbst fahre ne 600er Bandit und ne 1050er Speed Triple, hab also leider wenig Vergleichsmöglichkeiten.
Danke für Eure Hilfe.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Knubbel bereits entdrosselt? Irritiert!
Auf welchen Gang bezieht es sich denn? In den oberen Gängen ist die Beschleunigung allgemein eher zäh. In den unteren ist es so, dass die offene ab so 5-6000 langsam auftaut und die gedrosselte anfängt nach Luft zu schnappen. Das war jedenfalls bei der 34 PS-Version so, bei der 48PS-Version könnte ich mir vorstellen, dass das abgeschnürte erst etwas später anfängt.darklife hat geschrieben:So ab 5000 wird es mit der Beschleunigung recht zäh. Ist das so?
Eine S ist mit 205 eingetragen und läuft laut Tacho mit 60er Querschnitt vorne gut 220, mit 70er Querschnitt 210-220. Die N ist etwas langsamer.darklife hat geschrieben:Wie schnell fährt so eine offene 650er Knubbel?
Re: Knubbel bereits entdrosselt? Irritiert!
Danke erst mal für die Antwort.
Bei den ersten beiden Gängen läuft sie ganz sportlich, kann jetzt da keine Drehzahlgrenze benennen.
Definitiv ist sie aber im 4. und 5. nahezu nicht über 7000 zu bringen. Beschleunigung bis 130 oder 140 ist
auch kein Problem. Darüber hinaus nur mit Anlauf.
Auf der Autobahn hatte ich sie mit Rückenwind und Heimweh schon mal auf 180, auch dauerhaft, das war es dann aber auch.
Insgesamt irgendwie mager. Deshalb hab ich auch nie an der Drossel gezweifelt.
Besonders wegen der „magischen“ 7000er Grenze.
Zur Sicherheit auch nochmal gecheckt:
Die Drosselklappen sind vollständig geöffnet, wenn der Gaszug voll gezogen ist.
Es gibt auch keine Bohrungen im Gasschieber.
Bei den ersten beiden Gängen läuft sie ganz sportlich, kann jetzt da keine Drehzahlgrenze benennen.
Definitiv ist sie aber im 4. und 5. nahezu nicht über 7000 zu bringen. Beschleunigung bis 130 oder 140 ist
auch kein Problem. Darüber hinaus nur mit Anlauf.
Auf der Autobahn hatte ich sie mit Rückenwind und Heimweh schon mal auf 180, auch dauerhaft, das war es dann aber auch.
Insgesamt irgendwie mager. Deshalb hab ich auch nie an der Drossel gezweifelt.
Besonders wegen der „magischen“ 7000er Grenze.
Zur Sicherheit auch nochmal gecheckt:
Die Drosselklappen sind vollständig geöffnet, wenn der Gaszug voll gezogen ist.
Es gibt auch keine Bohrungen im Gasschieber.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Knubbel bereits entdrosselt? Irritiert!
Die Fahrleistungen klingen sehr nach der gedrosselten Version.
Offen sollte sie allgemein etwas besser laufen als die kleine Bandit. Wenn man beide Motoren voll ausdreht sollte es praktisch keinen Unterschied geben aber im Durchzug sollte sich die Sv kräftiger anfühlen.
Offen sollte sie allgemein etwas besser laufen als die kleine Bandit. Wenn man beide Motoren voll ausdreht sollte es praktisch keinen Unterschied geben aber im Durchzug sollte sich die Sv kräftiger anfühlen.
Re: Knubbel bereits entdrosselt? Irritiert!
Die Blenden sitzen auf der anderen Seite vom Vergaser in den Ansaugstutzen vom Motor.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Knubbel bereits entdrosselt? Irritiert!
So ist es.
Re: Knubbel bereits entdrosselt? Irritiert!
Sorry, wenn ich nachfrage:
Seid Ihr euch da sicher?
In allen bisherigen Beiträgen um die Alpha Tech 0094
ist die Rede davon, dass die Scheiben die Luftzufuhr drosseln sollen.
Dazu passt auch der Hinweis, dass die Schraube für das Leerlaufgemisch anders eingestellt werden muss.
Weiterhin ist in Beiträgen beschrieben, dass man nur die Airbox abheben muss. Es gibt sogar Threads, in denen beschrieben wird, dass man die Scheiben sogar von außen weg bekommt, ohne die Airbox ganz abzubauen.
Wenn die Scheiben auf der andren Seite säßen, müsste ich sogar die Vergaser abschrauben.
Das irritiert mich noch mehr.
edit: hier wurde das gut beschrieben.
https://www.svrider.de/Forum/viewtopic. ... hilit=0094
Seid Ihr euch da sicher?
In allen bisherigen Beiträgen um die Alpha Tech 0094
ist die Rede davon, dass die Scheiben die Luftzufuhr drosseln sollen.
Dazu passt auch der Hinweis, dass die Schraube für das Leerlaufgemisch anders eingestellt werden muss.
Weiterhin ist in Beiträgen beschrieben, dass man nur die Airbox abheben muss. Es gibt sogar Threads, in denen beschrieben wird, dass man die Scheiben sogar von außen weg bekommt, ohne die Airbox ganz abzubauen.
Wenn die Scheiben auf der andren Seite säßen, müsste ich sogar die Vergaser abschrauben.
Das irritiert mich noch mehr.
edit: hier wurde das gut beschrieben.
https://www.svrider.de/Forum/viewtopic. ... hilit=0094
Zuletzt geändert von darklife am 08.09.2018 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Knubbel bereits entdrosselt? Irritiert!
Heb doch einfach den Gasschieber hoch, geb Vollgas und schaue durch den Vergaser. Dann siehst du ja, ob da noch irgendwo eine Verengung sitzt.
Re: Knubbel bereits entdrosselt? Irritiert!
An sich eine gute Idee. Aber ich wollte ja nicht try-and-error spielen.
Es muss doch jemand geben, der sowas schon mal ein- oder ausgebaut hat.
Es muss doch jemand geben, der sowas schon mal ein- oder ausgebaut hat.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Knubbel bereits entdrosselt? Irritiert!
Der Hinweis kam aber von einem "Kante-Fahrer"darklife hat geschrieben:edit: hier wurde das gut beschrieben.https://www.svrider.de/Forum/viewtopic. ... hilit=0094
Re: Knubbel bereits entdrosselt? Irritiert!
Ok. Dann schau ich mir das an.
Danke.
Danke.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Knubbel bereits entdrosselt? Irritiert!
Normalerweise steht doch in der Eintragung genau drin wie die Drosselung gemacht wurde und das muss man dann einfach überprüfen.darklife hat geschrieben:Ok. Dann schau ich mir das an.
Wie du die Leistungsentfaltung beschrieben hast deutet auf jeden Fall darauf hin, dass die SV noch gedrosselt ist.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 816
- Registriert: 25.12.2017 16:32
-
SVrider:
Re: Knubbel bereits entdrosselt? Irritiert!
meine Knubbel geht bis etwa 6000 U/min "normal" und ab etwa 6500 - 7000 geht nochmal richtig Kapelle
da meine Knubbel nicht gedrosselt war, kann ich leider nichts zum Thema Drossel entfernen beitragen.
da meine Knubbel nicht gedrosselt war, kann ich leider nichts zum Thema Drossel entfernen beitragen.
Morgen ist heute schon Gestern....
Wer Schreibfehler findet, darf sie gern behalten...
Wer Schreibfehler findet, darf sie gern behalten...
Re: Knubbel bereits entdrosselt? Irritiert!
Da steht drin, WOMIT dei SV gedrosselt wurde. Alphatec Drosselscheiben 0094. Eine je Ansaugkanal. Da steht aber nicht wo GENAU die verbaut wurden.jubelroemer hat geschrieben:Normalerweise steht doch in der Eintragung genau drin wie die Drosselung gemacht wurde und das muss man dann einfach überprüfen.
Hier gibt es wohl zwei Definitionen, wenn ich die Kommentare lese.
Wie gesagt, ich schau nach.
Unabhängig davon habe ich sie heute selbst gefahren, bisher ja nur angaben der Fahrerin.
Mopped dreht in den ersten 4 Gängen freudig bis Ende des erlaubten Bereichs.
Kann jetzt nicht sagen, dass es da ab 6500 nochmal nen Schub gäbe.
Fällt beim Schalten zurück in einen Bereich um 7000 bis 8000 und dreht dann weiter hoch.
An sich wie meine 600er Bandit, nur dass sie eben unten raus besser zieht und meine Bandit
tatsächlich erst ab ca. 6000 wach wird.
Im 5. Gang geht sie so bis knapp 7000 locker und dann wirds zäh.
Von der Geschwindigkeit her sind wir dann bei ca. 160 oder 165. Wie gesagt hatte ich sie schon mal auf ca. 180 oder leicht darüber.
Mit viel Anlauf und Heimweh.
Ich bin aber für das Maschinchen recht groß, da kommt ne Menge Wind auf.
Die Bandit marschiert dann noch weiter bis ca. 200 (Tacho), dann wirds aber auch anstrengend zu fahren.
Beide Moppeds sind unverkleidet, nur nebenbei erwähnt.