Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
-
Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
#76
Beitrag
von Pat SP-1 » 20.01.2019 18:55
svfritze64 hat geschrieben: ↑20.01.2019 17:14
...

...was habt ihr nur gegen die GSX F.....
gsxf-0173.JPG
gsxf-9980.JPG
...meine fand ich ganz chic....und das - bis auf den Lack...annähernd in hässlich Okinol...
PS: an den Janek.....schau mal in die pn, hast ne Nachricht - und dann würd ich das ändern...
Also die Lackierung finde ich eigentlich nicht schlecht. Ist halt sehr 90s

-
Janek Welsch
- SV-Rider
- Beiträge: 103
- Registriert: 11.12.2018 13:29
- Wohnort: Koblenz
#77
Beitrag
von Janek Welsch » 20.01.2019 18:56
Ich habe doch noch ein Foto der Maschine gefunden...was sagt ihr dazu? Das Windshielt kommt weg, das ist hässlich^^
Ich würde sagen, der Zustand ist in Ordnung...leider sieht man da die optischen Mängel nicht...
-
jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
#80
Beitrag
von jubelroemer » 21.01.2019 18:55
Dieter hat geschrieben: ↑21.01.2019 18:45
Naja. Schön ist anders imho.
+1 
........
sogar ganz anders

.
Der Verkäufer wird noch etwas warten müssen bis er so einen bekloppten Käufer findet der auch nur annähernd den gewünschten Betrag auf den Tisch legt.
-
saihttaM
- SV-Rider
- Beiträge: 7528
- Registriert: 19.04.2016 20:42
- Wohnort: Extertal
-
SVrider:
#82
Beitrag
von saihttaM » 22.01.2019 17:33
Meine hatte 27k drauf für 1250€.
TÜV war fällig (aber kein Problem), Kettenkit, Reifen und Bremsen in sehr gutem Zustand, dazu nen Mivv ESD, SBL Umbau und ne Soziusabdeckung. Genau so, wie ich sie haben wollte. Dafür einmalige Lackierung.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
-
Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
#83
Beitrag
von Pat SP-1 » 22.01.2019 17:39
Bei derartigen Tachoständen nicht vergessen: wurde die Ventilspielkontrolle gemacht? Die ist alle 24.000 fällig und kostet entweder einiges (wenn man es machen lässt) oder macht einiges an Arbeit (wenn man es sich selbst zutraut).
-
jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
#84
Beitrag
von jubelroemer » 22.01.2019 18:31
saihttaM hat geschrieben: ↑22.01.2019 17:33
Dafür einmalige Lackierung.
So kann man das auch nennen

.
Pat SP-1 hat geschrieben: ↑22.01.2019 17:39
Bei derartigen Tachoständen nicht vergessen: wurde die Ventilspielkontrolle gemacht? Die ist alle 24.000 fällig und kostet entweder einiges (wenn man es machen lässt) oder macht einiges an Arbeit (wenn man es sich selbst zutraut).
.....und beruhigt schwer das Gewissen

. Habs an meiner SBK-S noch nicht geprüft, aber so gut wie die läuft ist da sicher alles im
grünen Bereich

.
-
SV16
- SV-Rider
- Beiträge: 67
- Registriert: 14.06.2018 0:01
#85
Beitrag
von SV16 » 22.01.2019 18:50
Ich stell dir nachts heimlich alle Ventile zwei 100tel unter die Min Vorgabe und du wirst davon nichts merken. Bisschen vorlaut da von grünen Bereich zu sprechen ohne es überprüft zu haben?
-
jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
#86
Beitrag
von jubelroemer » 22.01.2019 19:22
SV16 hat geschrieben: ↑22.01.2019 18:50
Ich stell dir nachts heimlich alle Ventile zwei 100tel unter die Min Vorgabe und du wirst davon nichts merken.
Wenn du dir schon die Mühe machst mache es doch gleich richtig. Bekommst auch 'ne Kiste Bier.
Ansonsten,
No risk, no fun 
. Ich werde es das Forum wissen lassen was bei der Kontrolle rausgekommen ist, aber das wird noch etwas dauern.
Pat SP-1 hat geschrieben: ↑22.01.2019 17:39
Bei derartigen Tachoständen nicht vergessen: wurde die Ventilspielkontrolle gemacht?
Bei Preisverhandlungen kann man das ja gerne erwähnen und für sich nutzen

.
-
tesechs
- SV-Rider
- Beiträge: 1623
- Registriert: 27.02.2008 13:48
- Wohnort: Bredenbek
-
SVrider:
#88
Beitrag
von tesechs » 22.01.2019 21:04
Wo du gerade die Bremse erwähnst:
Meiner Meinung nach ist die Revision der Bremse in dem Alter Pflicht! Also einmal die ollen Gummileitungen ersetzen (Stahlflex?) und sowohl Bremssättel als auch Pumpe in Stand setzen. Also mindestens zerlegen, reinigen und dann alle Dichtungen, Kolben etc. prüfen und ggfs. ersetzen.
Ansonsten hat man eventuell nicht lange Freude an dem inspektionierten Motor und dem (schönen) Umbau

-
jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
#90
Beitrag
von jubelroemer » 23.01.2019 9:47
Pat SP-1 hat geschrieben: ↑22.01.2019 17:39
Bei derartigen Tachoständen nicht vergessen: wurde die Ventilspielkontrolle gemacht?
Ich will doch gar nicht den Sinn und Zweck der Ventilspielkontrolle anzweifeln.
Mir ging es darum, dass bei Mattis' und bei meiner SBK-S beim Kauf "nur" 27 TKm auf der Uhr standen und bisher hab ich noch keine 650iger gesehen bei der bei 24 TKm bereits die Ventile eingestellt werden mussten. Deshalb bin ich da noch völlig entspannt. That's all.
Bei 48 TKm sieht die Sache natürlich schon ganz anders aus, wenn an meiner Knubbel-S da aber auch noch nichts einzustellen war.
Dieter hat geschrieben: ↑22.01.2019 21:15
Wartung heist doch "warten" bis was kaputt geht, oder?
Schöne Definition

.