Logan hat geschrieben: ↑05.02.2019 20:09
Hallo Leute,
Ist es normal, dass der Sensor mit 1.8 NPT Gewinde in die M16 Hohlschraube nur die ersten Umdrehungen leicht rein geht? Is mir Schon klar, dass bei nem NPT das Ende des gewindes verjüngt ist und immer breiter wird. Hab mich trotzdem nich getraut weiterzudrehen

...
Würdet ihr noch ne Kupfer Dichtung dazwischen machen?
Strom wollte ich von der Kennzeichenleuchte nehmen, was haltet ihr davon?
Danke euch im voraus!
Gruß ausm Sauerland
Ja und Nein .... Ja es ist normal, dass das Gewinde 1/8 NPT aufgrund der Konizität nur zu Anfang leicht und dann schwer geht, da das Gewinde im Gewindegang selbstdichtend ist. Du brauchst also keine Kupferdichtung zusätzlich dazwischen zu legen.
https://de.wikipedia.org/wiki/National_Pipe_Thread
Der Sensor mag zwar in die Gewindebohrung M16 rein passen, ABER
es passt nicht wirklich, da die Gewindesteigungen unterschiedlich sind und dadurch letztlich der Sensor nur in einem Gewindegang trägt.... Besser wäre einen "Adapter" mit passender Gewindebohrung zu verbauen.
Ich kann morgen mal auf Arbeit in mein Tabellenbuch nachsehen, wie die entsprechenden Kernlöcher sind.
Gewindesteigung (Regelgewinde) M16 ist 2mm
Gewindesteigung bei NPT 1/8-27 = 27Gänge pro Zoll = 25,4mm : 27Gänge = 0,94mm Gewindesteigung
Morgen ist heute schon Gestern....
Wer Schreibfehler findet, darf sie gern behalten...