Willion51 hat geschrieben: ↑27.03.2019 23:35
Moin, ich fahre den BOS Streetfox an meiner 2018er SV650. Also der Leistungszuwachs s.o. und die Gewichtsersparnis ist auch minimal. Der Sound ist auf jeden Fall satter ohne dabei gleich die Rennleitung auf den Plan zu rufen. Die Optik ist natürlich Geschmackssache. Habe die karbonfarbene Ausführung. Der Topf schmiegt sich sehr schön schlank an die Maschine an. Es gibt keinen herausnehmbaren db-eater.
Negativ finde ich, daß sich der Topf nach ein paar Tausend Kilometern bläulich verfärbt hat.
Schau doch mal in die SVrider Galerie,
https://www.svrider.de/Forum/viewtopic. ... 0&t=105661
hier findest Du auch noch andere Alternativen.
https://www.bosauspuff.de/media/shared/ ... 610565.pdf
Danke schonmal für die ausführlichere Antwort. BOS ist hiermit offiziell mit auf der Liste

Die bläuliche Verfärbung werde ich aber gesondert recherchieren.
Mit einem Leo habe ich auch geliebäugelt, da ich bereits eine 2017er SV Probe gefahren bin, die eben den Topf verbaut hatte und ich kam mir echt gefährlich vor. Allerdings habe ich schon mehrfach hier im Forum gelesen, dass LeoVince in Sachen Qualität und Haltbarkeit etwas im Ansehen gefallen ist...? Und das Brülleisen soll natürlich etwas länger meine Ohren (und die aller Zuschauer) verzaubern.
Hasuna hat geschrieben: ↑28.03.2019 10:07
Also ich persönlich habe seit 3-4 Tagen den Bodis dran. Da es mir hauptsächlich um den kernigen Klang des V2 ging stand meine Entscheidung zwischen dem SC und Bodis. Ursprünglich habe ich auch den Leo angedacht aber irgendwie habe ich nicht viele wirklich überzeugte Kommentare gelesen und Videos gesehen. (Wobei ja Videos immer mit Vorsicht zu genießen sind.)
Laut einigen Kommentaren unter YouTube Videos und Vergleichen zwischen den beiden habe ich mich dann für den Bodis entschieden, auch weil er im Vergleich ein Stück kürzer ist als der SC was mir persönlich besser gefällt. Klang soll wohl auch noch etwas tiefer sein.
Ich habe hier im Forum auch schon ein bisschen zu dem Scorpion gelesen. Der Klang soll wohl echt mies sein und schlechter als vom OEM. Link zur Quelle habe ich grade nicht da, aber schau mal den anderen Thread durch der hier schon gepostet worden ist. Von der Farbe her würde der aber natürlich am besten passen
Am besten du holst dir mal jemanden ran, der schon einen von den Töpfen verbaut hat, das ist meist der beste Entscheidungshelfer.
Ansonsten von meiner Seite aus ganz klare Empfehlung für Bodis: Satter Sound, wesentlich leichter, Optisch Top, Gut verarbeitet, erschwinglicher Preis und nach 5 minuten fahren die ersten Fehlzündungen
Danke für diesen ultra informativen Post! Du hast scheinbar den selben Weg genommen, der noch vor mir liegt, weshalb ich mir einfach mal erlaube, von deiner Erfahrung zu profitieren
Optisch passt der Scorpion natürlich bombig dazu und es gibt auf der Tube ein Video (von Scorpion), wo die SV auf den Prüfstand geschnallt ist und alle Gänge durchfährt, unter Variation des Schalldämpfers... da klingt der Sound recht satt, aber wer weiß, was die Herren von Scorpion mit dem Soundfile alles gemacht haben.
Leo habe ich wie oben erwähnt bereits "erfahren", bin aber skeptisch aufgrund der Unkenrufe hier im Forum. Auch ein Werkstattler meinte, dass die Leos eher ein kurzzeitiges Vergnügen wären.
SC und Bodis liegen bei mir derzeit noch gleichauf, was Design und Sound angeht, wobei der Bodis imho etwas bulliger aussieht, was natürlich für tiefe Klänge vorteilhaft ist.
Gibt es die Möglichkeit, Soundfiles oder Videos von euren Töpfen hier hochzuladen oder zu verlinken? Mir ist klar, dass die Soundqualität stark variiert, aber jemand, der den Topf in real life drauf hat, kann auch besser beurteilen, wie gut die Aufnahme den echten Klang eingefangen hat.
Schonmal ein großes Danke an euch!

... und sorry für die Wall of text. Ich komme nicht viel raus.