Vom s auf n k3
Vom s auf n k3
Hey, ich habe eine sv 650s und will sie unbedingt naked haben . Einiges konnte ich schon selbst bewältigen . Jedoch ist nein größtes Problem noch das mit den bowdenzügen. Ist der originale Kupplungszug von der s und n identisch oder ist der von der n etwas länger?
Die Gaszüge habe ich anders verlegt. Die kommen jetzt rechts am rahmen raus und nicht links und den Begriff habe ich gedreht , damit die Züge unten lang geht. Jetzt habe ich da genug Luft. Ärgerlich sind natürlich die 3 knicke anstatt original nur einer. Beim kupplungszug habe ich nur oben den Metallbogen wieder etwas zurückgebogen und das klappt auch. Ist aber nicht so gut und trotzdem knapp.
- kupplungszug und gaszug sind zu kurz.
Falls jemand also ein guten Tipp hat. Immer her damit
Maik
Die Gaszüge habe ich anders verlegt. Die kommen jetzt rechts am rahmen raus und nicht links und den Begriff habe ich gedreht , damit die Züge unten lang geht. Jetzt habe ich da genug Luft. Ärgerlich sind natürlich die 3 knicke anstatt original nur einer. Beim kupplungszug habe ich nur oben den Metallbogen wieder etwas zurückgebogen und das klappt auch. Ist aber nicht so gut und trotzdem knapp.
- kupplungszug und gaszug sind zu kurz.
Falls jemand also ein guten Tipp hat. Immer her damit
Maik
Re: Vom s auf n k3
Wieso sind die Züge zu kurz, wenn du die Verkleidung abbaust? Oder hast du auch gleich auf Superbikelenker umgebaut?
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Vom s auf n k3
Ja, habe eine LSL gabelbrücke und einen superbikelenker montiert . Will wie gesagt eine " n" daraus machen 

- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Vom s auf n k3
Hallo, hat jemand von euch noch eine Gabelbrücke der N zuhause rumliegen die er nicht braucht (650)?
Grüße gehn raus
Grüße gehn raus

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13995
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Vom s auf n k3
Bekanntermaßen sind die "N" und die "S" Gabelbrücken bei der 650er Kante nicht kompatibel

Trivali auch eine LSL Gabelbrücke genommen um eine "S" auf "N" umzubauen.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Vom s auf n k3
Bei ner Kante kann man meines Wissens die obere Gabelbrücke der N nicht nehmen - da minimal anderer Winkel.
Gaszüge kann man rechts rauskommen lassen - aber dann isses halt Kackae.
Gibt es aber genügend Lesestoff zu - man muss nur die Suche mal bemühen....
Verkleidung ab ist nicht automatisch ne N....in der KB sind die Unterschiede nachzulesen.....aber was sag ich....
Gaszüge kann man rechts rauskommen lassen - aber dann isses halt Kackae.
Gibt es aber genügend Lesestoff zu - man muss nur die Suche mal bemühen....
Verkleidung ab ist nicht automatisch ne N....in der KB sind die Unterschiede nachzulesen.....aber was sag ich....
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13995
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Vom s auf n k3
Ich war schnellersvfritze64 hat geschrieben: ↑24.07.2019 16:25Bei ner Kante kann man meines Wissens die obere Gabelbrücke der N nicht nehmen - da minimal anderer Winkel.

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Vom s auf n k3
Hab ich dann auch gesehn 

Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: Vom s auf n k3
Habe schon viele Themen zum Umbau gelesen. Jedoch keine konkreten Hinweise ob der Kupplungszug gleich oder länger ist. Normalerweise sollte der von der n länger sein aber laut dem Suzuki Händler bei mir sind es die gleichen. Das mit den Gaszügen gefällt mir auch nicht aber funktioniert, ist kaum schwerer und schnallt auch normal zurück. Die bowdenzüge verlängern zu lassen für 40 Euro pro Seil ist mir dann doch wieder zu teuer .svfritze64 hat geschrieben: ↑24.07.2019 16:25Gaszüge kann man rechts rauskommen lassen - aber dann isses halt Kackae.
Gibt es aber genügend Lesestoff zu - man muss nur die Suche mal bemühen....
Re: Vom s auf n k3
Kupplungszug gibt es bei Louis für 16€ (10037448)
Steht für die S/N ist zumindest bei der Knubbel 5cm Länger als der Originale "N" und sollte somit passen bei dir
Steht für die S/N ist zumindest bei der Knubbel 5cm Länger als der Originale "N" und sollte somit passen bei dir
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Vom s auf n k3
Es kommt dann aufs gleiche raus wenn er denn schneller verschlissen ist - und du dann neue brauchst - wird es auch nicht billiger....Trivali hat geschrieben: ↑24.07.2019 19:15Habe schon viele Themen zum Umbau gelesen. Jedoch keine konkreten Hinweise ob der Kupplungszug gleich oder länger ist. Normalerweise sollte der von der n länger sein aber laut dem Suzuki Händler bei mir sind es die gleichen. Das mit den Gaszügen gefällt mir auch nicht aber funktioniert, ist kaum schwerer und schnallt auch normal zurück. Die bowdenzüge verlängern zu lassen für 40 Euro pro Seil ist mir dann doch wieder zu teuer .svfritze64 hat geschrieben: ↑24.07.2019 16:25Gaszüge kann man rechts rauskommen lassen - aber dann isses halt Kackae.
Gibt es aber genügend Lesestoff zu - man muss nur die Suche mal bemühen....
Aber wer suchet - der findet....
Schau doch mal da.....:https://www.ebay.de/itm/Gaszug-Satz-Sup ... Sw4CRc78mF
Knapp 40 - 50 Euro für das kpl. Set sollt nicht zu teuer sein......
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: Vom s auf n k3
Ist doch aber für die sv 1000 und Die passen doch bestimmt nicht oder ?