Das Gitter ist jetzt nicht das stärkste, lässt sich aber gut verarbeiten. Ich habe so oft wie möglich gekanntet, um mehr Stabilität reinzubringen.
Ob sich der Kühlerschutz im Alltag bewären wird, werden wir sehen.
Kosten 15 €.









Ist schwarz matt.SVKNECHT hat geschrieben:Sieht doch gut aus! Ich würde das Gitter vielleicht noch schwarz matt lackieren.
Naja sie hat zwar wie bereits erwähnt eine Temperaturanzeige, aber diese ist Digital und wir wissen ja wie "gedämpft" diese sind, wenn das System keinen ernsten Mangel hat, wird wie fast nie über den Optimalbereich hinaus anzeigen, wie bei modernen Autos, selbst wenn es unter realen Bedingungen oft etwas heißer unterm Deckel ist.Pat SP-1 hat geschrieben: ↑10.03.2020 11:00Eine Info zum Erfahrungsbericht wäre vielleicht auch noch ganz interessant: Wie stark ist der Einfluss auf die Kühlleistung? Immerhin wird ja ein Teil der Fläche, durch die kühle Luft in den Kühler kommt, abgedeckt.superhelmut hat geschrieben: ↑09.03.2020 14:34Finde es klasse, wenn Erfahrungsberichte, Produktfindungen hier geteilt werden.
Hat die 2016er eine Wassertemperaturanzeige und falls ja, wie stark steigt die Wassertemperatur im Vergleich zu vorher?
Ist es tatsächlich so simpel? In Fahrtrichtung vor der Achse sind ja die zwei großen silbernen Schrauben, aber hinter der Achse ist das, so wie ich das gesehen habe, auch noch irgendwie befestigt.