Kennzeichenhalter Schwingenmontage
Kennzeichenhalter Schwingenmontage
Moin,
ich würde mein Kennzeichen gern vor dem Hinterrad mittig montieren und suche dazu eine geeignete Schwingenmontage.
Ich habe bisher nur die von Kedo gefunden (https://www.ebay.de/itm/Suzuki-SV650-SF ... 2636772190) und diese ist scheinbar nur für die neueren Baujahre ab 2013. Meine kleine ist aber von 2002.
Hat da jemand Erfahrungen oder Ideen?
Danke und Gruß
Felix
ich würde mein Kennzeichen gern vor dem Hinterrad mittig montieren und suche dazu eine geeignete Schwingenmontage.
Ich habe bisher nur die von Kedo gefunden (https://www.ebay.de/itm/Suzuki-SV650-SF ... 2636772190) und diese ist scheinbar nur für die neueren Baujahre ab 2013. Meine kleine ist aber von 2002.
Hat da jemand Erfahrungen oder Ideen?
Danke und Gruß
Felix
Re: Kennzeichenhalter Schwingenmontage
Wers mag. Ich find sieht nach Roller aus.
Gimbel hatte mal so ein Plaste Teil anno 2000 für die Knubbel. Aber glaube als Spritzschutz und nicht fürs Kennzeichen.
Gimbel hatte mal so ein Plaste Teil anno 2000 für die Knubbel. Aber glaube als Spritzschutz und nicht fürs Kennzeichen.
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Kennzeichenhalter Schwingenmontage
Sieht Kagge aus - ist aber nur meine subjektive Meinung.
Was mich wirklich stören würde, wären die an diesem Teil schlecht zu verstauenden Kabel, also optisch auch in der Hinsicht nicht der burner.
Und - bei der "Lochblechstreifen - Ausführung - wirst dir vermutlich häufiger mal n neues Kennzeichen besorgen müssen
Schliesslich vibriert die SV an sich ja schon ordentlich - und auf schlechten Strassen verabschieden sich ja sogar stabile Kennzeichenhalter der "normalen " Bauweise schon......was soll das erst mit dem labbrigen Teil werden....
Zu jedem Reifenwechsel musst das Ding zusätzlich abschrauben und am Kabel baumeln lassen etc. etc.
Was mich wirklich stören würde, wären die an diesem Teil schlecht zu verstauenden Kabel, also optisch auch in der Hinsicht nicht der burner.
Und - bei der "Lochblechstreifen - Ausführung - wirst dir vermutlich häufiger mal n neues Kennzeichen besorgen müssen

Schliesslich vibriert die SV an sich ja schon ordentlich - und auf schlechten Strassen verabschieden sich ja sogar stabile Kennzeichenhalter der "normalen " Bauweise schon......was soll das erst mit dem labbrigen Teil werden....
Zu jedem Reifenwechsel musst das Ding zusätzlich abschrauben und am Kabel baumeln lassen etc. etc.
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Kennzeichenhalter Schwingenmontage
Nicht zu vergessen, daß dieser Kennzeichenhalter zur ungefederderten Masse gehört.
Und das meine ich jetzt nicht wegen dem Gewicht.
Aber wenn der Halter nicht gefedert ist kriegt er jeden Schlag ab,
wenn das nicht zum Bruch führt...
Und das meine ich jetzt nicht wegen dem Gewicht.
Aber wenn der Halter nicht gefedert ist kriegt er jeden Schlag ab,
wenn das nicht zum Bruch führt...
Gruß Jürgen
Re: Kennzeichenhalter Schwingenmontage
Hm die Argumente dagegen sind nicht schlecht muss ich zugeben
momentan habe ich allerdings auch das Problem, dass ein kurzer Kennzeichenhalter inklusive anderem Spritzschutz verbaut wurde. Dieser wackelt recht stark und reißt an der Verkleidung, welche schon risse hat. Verloren habe ich das Knnzeichen auch schon 2 mal 
Vielleicht ginge noch eine Montage an der Seite? Um brüchen vorzubeugen würde ich den auch lieber in Metall wählen...
Ich würde halt gern das Heck schlanker bekommen und das Blech da hinten stört die Optik


Vielleicht ginge noch eine Montage an der Seite? Um brüchen vorzubeugen würde ich den auch lieber in Metall wählen...
Ich würde halt gern das Heck schlanker bekommen und das Blech da hinten stört die Optik

-
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
Re: Kennzeichenhalter Schwingenmontage
Bei seitlicher Montage ist halt auch die Frage der Schräglagenfreiheit was ja bei nem Chopper nicht so relevant ist und durchaus funktioniert. Bei was sportlicherem wär mir das auch nix.
Das Kennzeichen vorm Hinterrad mit einem Arm ala Ducati ist schon gut gelöst. Auch mit der Kabelage wie ich finde. Ist aber eher auf Einarmschwinge ausgelegt wo dann nen Reifenwechsel kein Problem darstellt.
Bei meiner K3 habe ich einen Halter von Kedo verbaut der auch am Heckrahmen montiert wird und megastabil ist. Hat nen stolzen Preis aber ist das Geld wert.Der Vorbesitzer hatte da auch so labbriges Ding dran und das war mir zu heikel.
Schau doch mal bei Kedo für Dein Modell oder versuch den Spritzschutz von innen zu verstärken damit da nichts reisst.
Edit link
https://www.kedo.de/produkte/30717/1/5.html
Das Kennzeichen vorm Hinterrad mit einem Arm ala Ducati ist schon gut gelöst. Auch mit der Kabelage wie ich finde. Ist aber eher auf Einarmschwinge ausgelegt wo dann nen Reifenwechsel kein Problem darstellt.
Bei meiner K3 habe ich einen Halter von Kedo verbaut der auch am Heckrahmen montiert wird und megastabil ist. Hat nen stolzen Preis aber ist das Geld wert.Der Vorbesitzer hatte da auch so labbriges Ding dran und das war mir zu heikel.
Schau doch mal bei Kedo für Dein Modell oder versuch den Spritzschutz von innen zu verstärken damit da nichts reisst.
Edit link
https://www.kedo.de/produkte/30717/1/5.html
Zuletzt geändert von Nordisch81 am 14.07.2020 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Kennzeichenhalter Schwingenmontage
....oder du machst dir das Originalgeschwür dran, das hält wenigstens. 

Re: Kennzeichenhalter Schwingenmontage
Bei mir schon 108tkmTrobiker64 hat geschrieben: ↑14.07.2020 22:39....oder du machst dir das Originalgeschwür dran, das hält wenigstens.![]()
Re: Kennzeichenhalter Schwingenmontage
Jau danke für die Tips erstmal! Einen kurzen Halter habe ich ja schon...ich habe jetzt erstmal den hässlichen Rahmen abgenommen und das Kennzeichen direkt an den Halter geschraubt. Damit ist es schon mal schlanker und leichter und fällt auch nicht ab
.
Ich werde das wohl erstmal so lassen

Ich werde das wohl erstmal so lassen

Re: Kennzeichenhalter Schwingenmontage
Da ist so eins. War nicht Gimbel sondern Five Stars. Selten. Macht es aber nicht schönerDieter hat geschrieben: Gimbel hatte mal so ein Plaste Teil anno 2000 für die Knubbel. Aber glaube als Spritzschutz und nicht fürs Kennzeichen.
https://www.ebay.de/itm/Suzuki-SV650-Hi ... 500%7C1500
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kennzeichenhalter Schwingenmontage
Bei manchen Sachen wundert es einen nicht dass die so gut wie nicht existent sind.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Kennzeichenhalter Schwingenmontage
Naja. Zu der Zeit galt noch die 150mm über der Radachse muss Spritzschutz Regel. Wer da nicht illegal sein wollte baute so'n Ding an ähnlich wie damals BMW 1100 GS Serie hatte.jubelroemer hat geschrieben: ↑05.09.2020 9:08Bei manchen Sachen wundert es einen nicht dass die so gut wie nicht existent sind.
@ 2blue passt doch prima zu deinem Lack




Re: Kennzeichenhalter Schwingenmontage
Oh ja, will ich habenDieter hat geschrieben: ↑05.09.2020 9:27Naja. Zu der Zeit galt noch die 150mm über der Radachse muss Spritzschutz Regel. Wer da nicht illegal sein wollte baute so'n Ding an ähnlich wie damals BMW 1100 GS Serie hatte.jubelroemer hat geschrieben: ↑05.09.2020 9:08Bei manchen Sachen wundert es einen nicht dass die so gut wie nicht existent sind.
@ 2blue passt doch prima zu deinem Lack![]()
![]()
![]()
![]()



Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kennzeichenhalter Schwingenmontage
Der Verkäufer ist ja auch für Preisvorschläge offen. Da kannst du vermutlich ein Schnäppchen machen


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.