Bremsbeläge hinten Sinter Carbon


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
MatzeFix
SV-Rider
Beiträge: 23
Registriert: 05.04.2020 22:56


Bremsbeläge hinten Sinter Carbon

#1

Beitrag von MatzeFix » 29.07.2020 3:21

Hey zusammen,

ich selbst mache den Motorrad-Sport Moto Gymkhana. Dazu benötige ich nun neue Bremsbeläge für hinten. Bisher hatte ich organische Bremsbeläge, wobei ich mit Besprechung anderer Sportler rausgehört habe, dass Sinter Bremsbeläge (am Besten Carbon) dafür gut geeignet wären, wegen der hohen Hitzerestenz.

Habt ihr eine Anlaufstelle, wo ich am Besten solche Bremsbeläge her bekomme?

Naja bei Tante Louis gibt es zwar Sinter Beläge, aber nur Metall-Sinter. Und google gibt da leider auch nur doofes Zeugs von sich.

Schönen Dank schonmal.

Beste Grüße :)

Benutzeravatar
superhelmut
SV-Rider
Beiträge: 1184
Registriert: 02.10.2017 14:53

SVrider:

Re: Bremsbeläge hinten Sinter Carbon

#2

Beitrag von superhelmut » 29.07.2020 8:11

TRW hat Sinter-Carbon Beläge im Programm.
Ob jetzt auch für die SV, dass kann ich dir nicht sagen.
Ein Satz hintere Sinter-Carbon Beläge liegt so um die 140 €.
Yamaha MT 09 SP 2022

Marc
SV-Rider
Beiträge: 714
Registriert: 12.05.2019 10:41

SVrider:

Re: Bremsbeläge hinten Sinter Carbon

#3

Beitrag von Marc » 29.07.2020 9:22

Ich weiss nicht auf welchen Niveau du das betreibst, aber bist du dir sicher dass dir ein normaler Satz Sintermetall Bremsbeläge nicht ausreicht?

MatzeFix
SV-Rider
Beiträge: 23
Registriert: 05.04.2020 22:56


Re: Bremsbeläge hinten Sinter Carbon

#4

Beitrag von MatzeFix » 10.08.2020 23:31

Hey,

danke für eure Antworten.

Joa mit dem normalen komm ich ganz gut klar und der hält auch recht gut :)

Ich wollte nur mal meinen Horizont erweitern und evtl. schon mal Erfahrungen von anderen sammeln :)

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Bremsbeläge hinten Sinter Carbon

#5

Beitrag von Trobiker64 » 11.08.2020 9:30

Für mich wäre eher die Frage zu stellen, ob man überhaupt hinten Sintermetallbeläge braucht. :wink:

The_Alex
SV-Rider
Beiträge: 49
Registriert: 27.07.2020 10:27

SVrider:

Re: Bremsbeläge hinten Sinter Carbon

#6

Beitrag von The_Alex » 11.08.2020 10:03

Trobiker64 hat geschrieben:
11.08.2020 9:30
Für mich wäre eher die Frage zu stellen, ob man überhaupt hinten Sintermetallbeläge braucht.
Was spricht dagegen? Wenn man viel hinten bremst ergibt das schon Sinn.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Bremsbeläge hinten Sinter Carbon

#7

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 11.08.2020 10:09

Wie sehen denn die Anforderungen an die Bremsen beim Moto Gymkhana aus?
Hier könnte uns doch der Fragesteller aufklären. Dann würde auch deutlich ob es Sinn macht alternative Beläge zu verwenden. :search:
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

The_Alex
SV-Rider
Beiträge: 49
Registriert: 27.07.2020 10:27

SVrider:

Re: Bremsbeläge hinten Sinter Carbon

#8

Beitrag von The_Alex » 11.08.2020 10:16

Also die Brembo Sinter sind im vergleich zu den Brembo organisch gerade mal 4€ teurer. Bei den Belägen vorne sind es für rechts und links 16€ die man mehr bezahlt. Also 20€ Aufpreis für Sinter vorne und hinten wäre es mir wert ;)

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Bremsbeläge hinten Sinter Carbon

#9

Beitrag von Trobiker64 » 11.08.2020 11:10

The_Alex hat geschrieben:
11.08.2020 10:03
Was spricht dagegen? Wenn man viel hinten bremst ergibt das schon Sinn.
Es geht doch vielmehr um die Eigenschaften und die Anwendung, als um den Preis. Da stimme ich @Kolbenrückholfeder voll zu. Sinterbeläge haben eher mehr Vor- als Nachteile, da sie direkter ansprechen und mehr Wärme vertragen. Nur bei Notbremsungen kann das hinten auch von Nachteil sein, da das Heck entlastet wird. Da ist eine weniger agressive Bremse sinnvoller um ein Blockieren zu vermeiden. Vorne würde ich nur noch Sinter-Beläge verwenden. Übrigens haben Metall-Sinterbeläge maximal 65% Metallanteil.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Bremsbeläge hinten Sinter Carbon

#10

Beitrag von Pat SP-1 » 11.08.2020 11:15

Bei einer Notbremsung benutzt man doch eh nur die Vorderradbremse wenn man kein ABS hat.
Ghymkhana könnte ich mir als Sonderfall durchaus vorstellen, dass man da die Hinterradbremse relativ viel zum Stabilisieren benutzt. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie warm sie dabei wird, da ja doch alles bei relativ geringen Geschwindigkeiten abläuft. Aber davon hängt halt ab, welche Beläge am sinnvollsten sind.

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Bremsbeläge hinten Sinter Carbon

#11

Beitrag von saihttaM » 11.08.2020 11:23

Pat SP-1 hat geschrieben:
11.08.2020 11:15
Bei einer Notbremsung benutzt man doch eh nur die Vorderradbremse wenn man kein ABS hat.
Du und ich sind 2 von der Sorte, aber es gibt sicher ganz viele, die hinten auch Bremsen und sich vorne gar nicht richtig reinzugreifen trauen.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Bremsbeläge hinten Sinter Carbon

#12

Beitrag von Pat SP-1 » 11.08.2020 11:29

Da es halt nicht geht, beide Bremsen gleichzeitig optimal zu bedienen, sollte man sich dann die Ablenkung durch das auskeilende Hinterrad ersparen und sich auf die rechte Hand konzentrieren. Da kommt schließlich die Bremswirkung her. Den kleinen Bonus, den das Hinterrad bringt, kann man mit ABS nutzen. Ohne ABS verliert man durch die Ablenkung mehr Bremsweg als man durch Benutzen der Hinterradbremse gewinnen kann. Zumal die Hinterradbremse ja nicht nur schwächer ist sondern auch schlechter zu dosieren und man sie degressiv benutzen müsste. Am Anfang kann sie 50% der Bremswirkung erzeugen, nach kurzer Zeit nur noch sehr wenig und gegen Ende der Bremsung 0%. Da ist es besser sich auf das zu konzentrieren, was man von 50% auf 100% steigern kann, zumal diese Richtung einfacher ist.

The_Alex
SV-Rider
Beiträge: 49
Registriert: 27.07.2020 10:27

SVrider:

Re: Bremsbeläge hinten Sinter Carbon

#13

Beitrag von The_Alex » 11.08.2020 11:57

Pat SP-1 hat geschrieben:
11.08.2020 11:29
gegen Ende der Bremsung 0%
Wie man an deinem PB sieht zwingt einen manchmal sogar das Moped zu 0% am Ende :lol:

Ich kann mit meiner SV mit ABS halt einfach stumpf reinlangen :? , obwohl mich es nicht stören würde hinten keins zu haben :D dann würde der hintere Reifen halt mehr leiden 8)
Wird sich aber auf der Rennstrecke ändern da meine CBR600 kein ABS hat, aber auf der Rennstrecke wird ja sowieso selten mal stark hinten gebremst.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Bremsbeläge hinten Sinter Carbon

#14

Beitrag von Pat SP-1 » 11.08.2020 12:13

The_Alex hat geschrieben:
11.08.2020 11:57

Wird sich aber auf der Rennstrecke ändern da meine CBR600 kein ABS hat, aber auf der Rennstrecke wird ja sowieso selten mal stark hinten gebremst.
Ich fahre ja auch auf der Rennstrecke einen Zweizylinder und da schwänzelt das Heck beim Anbremsen allein durch die Motorbremse. Und da das Moped nicht soviel Leistung hat, dass ich mit der Hinterradbremse das Vorderrad beim Beschleunigen wieder runter holen müsste, wird die Hinterradbremse auf der Rennstrecke gar nicht benutzt.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Bremsbeläge hinten Sinter Carbon

#15

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 11.08.2020 12:38

Bitteeee ........ holt eure Fangarme wieder rein. :roll:
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Antworten