Hallo,
ich habe bei meiner SV vor, einen Lenkerumbau zu machen. Ich habe mich für ein Kit von ABM entschieden. Ich wollte vor dem Kauf noch fragen, ob jemand mit diesem Kit Probleme hat. Gaszüge und Kupplungszug muss man laut Forum nur umverlegen. Zumindest habe ich das mal in einem Beitrag für ein Kit von LSL gelesen. Falls es nicht reicht, kann ich mir ja die Züge einer N kaufen, oder?
Hier noch der Link zu dem Kit: https://www.ebay.de/itm/ABM-Superbike-L ... 3711637767
Anbei ist noch ein Bild des Lenkers.
LG Silas
SV 650 S K3 ABM-Lenkerumbau
-
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
Re: SV 650 S K3 ABM-Lenkerumbau
Hallo.
Beim Umbau meiner K3N auf 76cm LSLA01 Superbikelenker musste ich die Gas-und Kupplungszüge verlängern lassen damit es geschmeidig läuft. mit Umverlegen durch Rahmen hab ich auch diverse Möglichkeiten probiert aber lief auf verlängern hinaus. War mir sonst zu viel Spannung drauf. besonders beim Gaszug den man ja auch noch unter hoher spannung einhängen muss.
Und die S Züge sind ja an sich schon kürzer als N wenn ich richtig infomiert bin.
Schau mal in die ABE. Bei meiner stand auch drin dass die Bremsleitung um 5cm verlängert werden muss was ich dann gleich mit Umbau auf Stahlflex erledigt habe.
Viel Erfolg
Beim Umbau meiner K3N auf 76cm LSLA01 Superbikelenker musste ich die Gas-und Kupplungszüge verlängern lassen damit es geschmeidig läuft. mit Umverlegen durch Rahmen hab ich auch diverse Möglichkeiten probiert aber lief auf verlängern hinaus. War mir sonst zu viel Spannung drauf. besonders beim Gaszug den man ja auch noch unter hoher spannung einhängen muss.
Und die S Züge sind ja an sich schon kürzer als N wenn ich richtig infomiert bin.
Schau mal in die ABE. Bei meiner stand auch drin dass die Bremsleitung um 5cm verlängert werden muss was ich dann gleich mit Umbau auf Stahlflex erledigt habe.
Viel Erfolg