Erleichterter Anlasserfreilauf
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Erleichterter Anlasserfreilauf
Er schnallts nicht...
Dieses genöle will keiner hören (lesen)!
Könnt ihr nicht in eurer Krabbelgruppe nerven gehen?
Dieses genöle will keiner hören (lesen)!
Könnt ihr nicht in eurer Krabbelgruppe nerven gehen?
Gruß Jürgen
Re: Erleichterter Anlasserfreilauf
Hab vor Jahren an einem Zweitakter den 1,2kg Rotor komplett rausgeschmissen, das Ergebnis lag bei genau 1PS, gemessen auf einem P4 Prüfstand.
Ja, Schwungmasse entfernen, oder genauer Trägheit senken bringts.
Die Gesammtmasse spielt aber weniger eine Rolle als die Verteilung der Masse auf dem Durchmesser des jeweiligen Bauteils.
Ich bleib aber dabei, irgendwann leidet die Alltagstauglichkeit, wann dieser Punkt erreicht ist, hängt aber von mehreren Faktoren ab.
Ja, Schwungmasse entfernen, oder genauer Trägheit senken bringts.
Die Gesammtmasse spielt aber weniger eine Rolle als die Verteilung der Masse auf dem Durchmesser des jeweiligen Bauteils.
Ich bleib aber dabei, irgendwann leidet die Alltagstauglichkeit, wann dieser Punkt erreicht ist, hängt aber von mehreren Faktoren ab.
Zuletzt geändert von Marc am 08.01.2023 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Erleichterter Anlasserfreilauf
Bester Kommentar überhauptwargnome hat geschrieben: ↑08.01.2023 5:59Danke euch allen für eure Ausführungen!
@ Ropa75 & Pat Sp-1
Wegen solchen Menschen wie euch bin ich oft nur „stiller Mitleser“ in Foren .
Egal was am Motorrad leichter gemacht wird… dient zur Verbesserung des Leistungsgewichts …. noch spezieller rotierende Massen.
Falls ihr keinen Unterschied beim fahren zwischen vollem und leeren Tank spürt , ist das für euch unnötig!
Ihr habt bestimmt beide 100% Originale Motorräder… oder jede Optimierung an euren Motorrädern via Prüfstand dokumentiert…. Dann immer her mit den Diagrammen.
Gruß Bernd

Re: Erleichterter Anlasserfreilauf
Da ich mich einige Jahre (als Privatfahrer in kleinen und mittleren V2 Klassen) auf dem Dragstrip ausgetobt habe finde ich es hier wieder lustig
,dass nur über die Gewichtsersparnis und deren Vorteile am Motorrad diskutiert wird. Nicht falsch verstehen, auch diese Maßnahmen gehören dazu und es macht Bock es auf gleichgenanntem zu „erfahren“. Aber man sollte auch an die statische Last des eigenen Körpers einschl. Kleidung denken, die die gute SV fortbewegen soll
Und meist kostet da die Gewichtsersparnis nicht ganz so viel, außer eisernen Willen


Und meist kostet da die Gewichtsersparnis nicht ganz so viel, außer eisernen Willen

Der Yogi grüßt aus dem Ruhrpott, Glück Auf bis denne
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Erleichterter Anlasserfreilauf
Das ist zumindest bei den nicht rotierenden Massen das Thema: wenn dann nachher ein 80kg oder mehr Brocken draufsitzt kann man sich Gewichtsersparnis beim Moped in die Haare schmieren 

Re: Erleichterter Anlasserfreilauf
Wenn das Gewicht so egal ist dann fahr doch GS, Münch od Harley und lass uns dafür zukünftig in Ruhe.
Immer dieselbe Grütze.
Weniger Gewicht ist immer förderlich gegen Masseträgheit, statisch oder rotierend.
Chronische nörgeltiere.
Darf ich jetzt mit 95 kg nur noch Bergbauschuhe tragen weil die Turnschuhe da eh nix ausmachen.
Manmanman...
Immer dieselbe Grütze.
Weniger Gewicht ist immer förderlich gegen Masseträgheit, statisch oder rotierend.
Chronische nörgeltiere.
Darf ich jetzt mit 95 kg nur noch Bergbauschuhe tragen weil die Turnschuhe da eh nix ausmachen.
Manmanman...

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Erleichterter Anlasserfreilauf
Gewicht ist nicht egal, aber wenn man 20kg Übergewicht hat, wäre es halt ergiebiger, daran etwas zu ändern als 2kg am Moped einzusparen.
(das ist jetzt pauschal gemeint. Ich habe keine Ahnung, ob Du Übergewicht hast. Vielleicht bist Du ja auch 2m groß und muskulös.).
Aber darum ging es hier ja gar nicht, sondern darum, dass eine Verbesserung einfach messtechnisch nachweisbar sein soll und der Verkäufer nicht bereit ist, diese Daten zu zeigen. Nicht sehr seriös…

Aber darum ging es hier ja gar nicht, sondern darum, dass eine Verbesserung einfach messtechnisch nachweisbar sein soll und der Verkäufer nicht bereit ist, diese Daten zu zeigen. Nicht sehr seriös…
Re: Erleichterter Anlasserfreilauf
Was der einzelne wiegt und warum geht dich nen feuchten an.
Zeigt aber das Niveau. Wer keine Argumente hat versucht es über die persönliche Schiene.
Suhle du dich nur in deinem "was bin ich doch für ein Hecht" weiter.
Was von den Beiträgen zu halten ist sieht man ja an den immer mehr auftretenden kritischen Stimmen.
Tuning ist nicht immer nur zweckgebunden, man macht es auch aus Spass oder einfach weil man es kann. Siehe Hinkeldeckel
Zeigt aber das Niveau. Wer keine Argumente hat versucht es über die persönliche Schiene.
Suhle du dich nur in deinem "was bin ich doch für ein Hecht" weiter.
Was von den Beiträgen zu halten ist sieht man ja an den immer mehr auftretenden kritischen Stimmen.
Tuning ist nicht immer nur zweckgebunden, man macht es auch aus Spass oder einfach weil man es kann. Siehe Hinkeldeckel
Zuletzt geändert von bikerbob am 08.01.2023 15:28, insgesamt 2-mal geändert.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Erleichterter Anlasserfreilauf
Ich habe hier gar nichts von wegen toller Hecht oder so geschrieben. Ich hatte nach Daten gefragt und bin dafür beschimpft worden.
Re: Erleichterter Anlasserfreilauf
Richtig, geschrieben hast du es nicht, aber dein allgemeines Verhalten suggeriert dies halt.
Nebenbei, nicht jeder hat das Geld, die Zeit/Lust bei jeder Änderung ein Protokoll im Labor machen zu lassen.
Und selbst wenn, für einen Nörgler würde ich keine Energie verschwenden dies darzubieten, nur das dann wieder an messmethoden oder sonstigem rumkritisiert wird.
Ich habe nichts gegen einen guten Diskurs. Wenn ich aber merke das jemand immer nur diskutiert um unbedingt recht zu haben, ne danke.
Nebenbei, nicht jeder hat das Geld, die Zeit/Lust bei jeder Änderung ein Protokoll im Labor machen zu lassen.
Und selbst wenn, für einen Nörgler würde ich keine Energie verschwenden dies darzubieten, nur das dann wieder an messmethoden oder sonstigem rumkritisiert wird.
Ich habe nichts gegen einen guten Diskurs. Wenn ich aber merke das jemand immer nur diskutiert um unbedingt recht zu haben, ne danke.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Erleichterter Anlasserfreilauf
Natürlich nicht und das erwarte ich auch nicht. Aber von jemandem, der entsprechende Teile herstellt und mit der Aussage, dass ein deutlicher Unterschied messbar sei, anpreist, erwarte ich schon, dass er das auch zeigt. Sonst wirkt das unseriös.
Re: Erleichterter Anlasserfreilauf
Stichwort unseriös, hab da gerade so ne Taste gesehen...
Zonk
Im übrigen bin ich jetzt auch raus.
Zonk

Im übrigen bin ich jetzt auch raus.
Re: Erleichterter Anlasserfreilauf
Technische Kompetenz und Sozialkompetenz vertragen sich eben nicht immer, und den Pat meine ich damit nicht. Rumpöbeln wie der letzte Wutbürger muss man deswegen noch lange nicht. Vor allem wenn der Angesprochene ansonsten immer auf Daten und Fakten pocht, hier aber nur unspezifisch bleibt. Da kann ich solche Nachfragen schon verstehen.
Um was zum Thema beizutragen: In meine Knubbel hab ich vor ein paar Jahren ein erleichtertes Polrad eingebaut ( war ein Zufallsfund auf der Suche nach ungewöhnlichen Geräuschen beim Starten) und habe nach der Winterpause einfach gar keinen Unterschied bemerkt. Weder positiv noch negativ. War schon etwas enttäuschend, dass ich so unsensibel bin
Um was zum Thema beizutragen: In meine Knubbel hab ich vor ein paar Jahren ein erleichtertes Polrad eingebaut ( war ein Zufallsfund auf der Suche nach ungewöhnlichen Geräuschen beim Starten) und habe nach der Winterpause einfach gar keinen Unterschied bemerkt. Weder positiv noch negativ. War schon etwas enttäuschend, dass ich so unsensibel bin

Re: Erleichterter Anlasserfreilauf
Danke an alle für die Statements
….egal in welcher Hinsicht!
Wollte damit keinen Unmut stiften !!!
Denkt daran immer ne Handbreit Asphalt unter den Reifen
Knitterfreies 2023
@ Admin : Denke der Thread kann zu
….egal in welcher Hinsicht!
Wollte damit keinen Unmut stiften !!!
Denkt daran immer ne Handbreit Asphalt unter den Reifen

Knitterfreies 2023

@ Admin : Denke der Thread kann zu
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Erleichterter Anlasserfreilauf
Auf Wunsch des TE verständlicher Weise zugemacht.


Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016