Hallo.
Die Leos werden langsam rar. Ich finde den Preis ok.
Man kann den etwas ansehnlicher machen indem man mit Schmirgelpapier in Querrichtung das Originale Schliffbild wieder herstellt. Das ist in kurzer Zeit gemacht.
Das Edelstahl Verbindungsrohr bekommst du wieder blank.
Es ist schon ein guter Topf für die SV. Würde ich zumindest eher an die SV bauen als die kurzen MiVV.
Der Leo hat durch mehr Volumen einen dumpferen Klang.
Ich habe bei den Leos auch schon mal die Hülle gedreht. Dann wären die paar tieferen Kratzer innen.
Das beschreiben dauert aber hier zu lange.
Kurz:
Nieten ausbohren vorne und hinten (je 6)
Die hintere Kappe kann man entfernen. Die vordere Kappe nur so weit rausziehen das man die Kappe mit dem gelochten Innenrohr drehen kann (wenn man sie ganz rauszieht bekommt man das Rohr hinterher nicht mehr in die Dämmung).
Die abgebohrten Innenteile der Nieten rausnehmen/ Rausschütteln
Mit neuen 5mm Edelstahl!!! Becherblindnieten !!! wieder zusammenbauen.
Da hatte ich was darüber geschrieben
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=211
Ich kenne deine Möglichkeiten nicht. Aber auch ohne das zu machen ist er noch recht gut