Bester Auspuff SV 650 (2016)
-
- SV-Rider
- Beiträge: 46
- Registriert: 19.06.2016 14:40
- Wohnort: OHV
Re: Bester Auspuff SV 650 (2016)
Super Tipp sich einen Ausziehstab zu basteln, wenn dann kann es nur so gehen..Wahrscheinlich würde man die Dichtung dabei kaputt stauchen, es ist aber die einzig denkbare Möglichkeit, wenn es denn unbedingt sein muss und auch in vielen anderen Fällen eine clevere Lösung. Ich freue mich über diesen Kniff, bin selbst nicht drauf gekommen. Ich werde mir eine 2te Dichtung besorgen um innerhalb 5 Minuten die Töpfe wechseln zu können..Den Bodis hatte ich ohne Dichtung 10 Sekunden in Betrieb und das war mir zu laut im Standgas, mal sehen wie das mit Dichtung wird..Ansonsten kommt der Akrapovic drauf, der kostet leider fast 700 Tacken und ist optisch bisschen fett, aber soll eher dezent sein.
SV 650 Röhre
Re: Bester Auspuff SV 650 (2016)
Hi Leute, Hab mir nach den Kommentaren hier im Forum auch auf meine 2019er SV den Bodis drauf geschraubt. Ich war eigentlich gar nicht so super unzufrieden mit dem Originalendschalldämpfer, fahre aber auch erst seit Juni 2023 Motorrad und ich hatte keinen wirklichen Vergleich zu anderen Endtopfanlagen. Den Dichtring habe ich dank euch im voraus geordert und die Montage war super einfach. Ich hab mich wirklich nochmal in die SV verliebt. Davor konnte ich ohne am Gaszug zu drehen relativ unauffällig im Verkehr mitschwimmen, aber mit dem Bodis keine Chance. in dicht besiedelten Wohngebieten wo der Schall von den Wänden zurückgeworfen wird ist es wirklich extrem. Richtig schön tief und bass lastig. Klingt einfach erwachsener und hat viel mehr Charakter. Es ist nicht wirklich viel lauter sondern dominanter und kerniger. Ich steh voll drauf und die 450€ haben sich für mich auf jeden Fall gelohnt.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Bester Auspuff SV 650 (2016)
Wenn es in Wohngebieten laut ist, klingt das nicht erwachsen sondern kindisch.
Re: Bester Auspuff SV 650 (2016)
Hab mich ein wenig unvorteilhaft ausgedrückt. Ich hätte auch eine Garage oder zwei hohe Mauern oder ein Industriegebiet als Beispiel nehmen können. Ich wohne halt in einer Großstadt und da ist mir der Unterschied halt am meisten Aufgefallen. Ist ja normal ,dass der zurückgeworfene Schall zwischen den Häusern sich lauter anhört als bei 80 Km/h mit geschlossenem Visier zwischen Feldern durchzufahren. Klar, wer mit Absicht in Wohngebiete fährt um dort Lärm zu machen oder sich im allgemeinen einen lauten Endtopf kauft nur um alle anderen damit zu behelligen ist ziemlich kindisch. Und es ging auch vor allem um den Vergleich mit dem Originalauspuff.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Bester Auspuff SV 650 (2016)
Kann ich nicht beurteilen. Weder höre ich bei meinen Mopeds großartig etwas von an Häusern reflektiertem Schall, noch würde ich mit 80 zwischen Feldern langschleichen.

Aber zumindest geht es mir auf die Nerven, wenn Fahrzeuge unnötig laut sind. Gestern hatte ich innerorts eine Corvette vor mir, die selbst bei 30-40 so laut war, dass ich es mit Ohrstöpseln unangenehm fand. Dabei denke ich mir immer: wie laut soll das erst werden, wenn man damit mal richtig fährt? Oder bei Fahrzeugen, bei denen ich jetzt nicht weis, wie schnell sie wirklich sind, sehe ich hohe Lautstärke bei niedrigem Tempo als Zeichen für Untermotorisierung (man muss ja anscheinend schon beim Schleichen viel Gas geben). Letztens so einen BMW vor mir gehabt, als ich im Auto unterwegs war. Hat schon bei sehr langsamer Beschleunigung (so langsam, dass ich mit wenig Gas genauso beschleunigt habe) einen Höllenlärm fabriziert. Da frage ich mich echt, wer so eine Schwachmatenkarre mit fuel-to-noise-converter anstatt Motor fährt...