Nebel / Zusatzscheinwerfer an Knubbel S
Re: Nebel / Zusatzscheinwerfer an Knubbel S
Erstmal vielen Dank für die Antworten.
Ich muss mir das Ganze nach meinem Urlaub nochmal in Ruhe durchlesen.
Viele Grüße aus Neapel
Ekki
Ich muss mir das Ganze nach meinem Urlaub nochmal in Ruhe durchlesen.
Viele Grüße aus Neapel
Ekki
Gruß
Ekki
Ekki
Re: Nebel / Zusatzscheinwerfer an Knubbel S
Ich hatte ja einen UK Scheinwerfer, der ist symmetrisch.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Nebel / Zusatzscheinwerfer an Knubbel S
Was dann aber auch bedeutet, dass die rechte Straßenseite schlecht ausgeleuchtet ist.
Re: Nebel / Zusatzscheinwerfer an Knubbel S
Das Licht war einwandfrei und korrekt.
Und in den USA fährt man auf der gleichen Straßenseite wie bei uns...
Grüße
Rolf
Und in den USA fährt man auf der gleichen Straßenseite wie bei uns...
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Nebel / Zusatzscheinwerfer an Knubbel S
Wenn die Scheinwerfer symmetrisch leuchten, können sie nicht weit leuchten, ohne den Gegenverkehr zu blenden. Das ist ja wohl offensichtlich.
Und ja, damit das Licht besser ist als bei der Knubbel S reicht es auch fast eine Taschenlampe dabei zu haben…
Und ja, damit das Licht besser ist als bei der Knubbel S reicht es auch fast eine Taschenlampe dabei zu haben…
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Nebel / Zusatzscheinwerfer an Knubbel S
Vorsicht, für die Lichtmaschine wahrscheinlich nicht, aber für die Zuleitungen und Anschlusselemente. Man bedenke, dass bei gleichzeitiger Verwendung von Abblendlicht und Fernlicht rund 150W (bezogen auf 13,5V am Leuchtmittel) pro H4-Leuchtmittel, also zusammen rund 300W, geschaltet werden. Die enormen Temperaturen am Leuchtmittel sind ein Kriterium, aber entstehen mit der Zeit noch kleine Übergangswiderstände an den Steckverbindungen, kann das sogar zu Kabel-/Steckerbränden führen. Ich hatte selber früher sogar mal einen fast geschmolzenen Lampenstecker bei einem älteren Fahrzeug mit originaler Verwendung des Leuchtmittels. Ebenso kann es auch an anderen Stellen im Bordnetz zu Überlastungen kommen. Einen ähnlichen Effekt stellt auch der"grüne Stecker" an der K3 durch Überlastung dar. Man sollte sich wirklich an die Beschaltung sowie (max.) Anschlusswerte des Fahrzeugherstellers halten, außer man weiß was man da tut...Sowas kann wirklich sicherheitsrelevant sein.
- gagscreen
- SV-Rider
- Beiträge: 187
- Registriert: 28.04.2023 17:01
- Wohnort: Altenmarkt/Alz im Chiemgau
-
SVrider:
Re: Nebel / Zusatzscheinwerfer an Knubbel S
.. hier ist weiter unten auch das Anbaukit für die neuern Modelle - wird wohl, so wie's ausschaut, oben an der Gabelbrücke befestigt..Fabo hat geschrieben: ↑02.10.2023 16:13Evtl. eine Lösung (wenn auch nicht direkt für die Knubbel):
https://puig.tv/de/tuning-motos/lichter ... ion_iso=DE
![]()
Bei den älteren Modellen sitzt wohl die Schraube dafür etwas ungünstig (?) - aber hier kann man sich bestimmt mit einem einfachen Lampenhalter behelfen...
viele Grüße
Dirk
meine SV650 nova: https://www.svrider.de/index.php?seite= ... tails=7640
brruum - brrruuuumm - brrrrrrruuuuumm :-)
Wie ein guter Freund (†) zu sagen pflegte: " ... und dads bloß des, wos' woits!"
Dirk
meine SV650 nova: https://www.svrider.de/index.php?seite= ... tails=7640
brruum - brrruuuumm - brrrrrrruuuuumm :-)
Wie ein guter Freund (†) zu sagen pflegte: " ... und dads bloß des, wos' woits!"
Re: Nebel / Zusatzscheinwerfer an Knubbel S
Mahlzeit!
Ich hatte extra noch das "S" dazugeschrieben, ich bezweifle, daß das mit Verkleidung hinhaut.
Hätt ich ne "N" dann wäre da bei schlechtem Licht schon was deutlich besseres verbaut, ohne Verkleidung hat man mehr Freiheiten.
ciao, Jockel
Ich hatte extra noch das "S" dazugeschrieben, ich bezweifle, daß das mit Verkleidung hinhaut.
Hätt ich ne "N" dann wäre da bei schlechtem Licht schon was deutlich besseres verbaut, ohne Verkleidung hat man mehr Freiheiten.
ciao, Jockel
XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023