Hauptständer...?
Re: Hauptständer...?
Ich habe an meiner SUZUKI SV 1000 S den TUTORO und an einem anderen Motorrad den mit Unterdruck betriebenen SCOTTOILER. Der TUTORO ist in jeder Hinsicht deutlich besser als der SCOTTOILER.
So einen NEMO COBRRA 2 habe ich hier auch noch rumliegen, aber nicht verbaut. Denn die entsprechenden Erfahrungsberichte über ihn sind, vorsichtig gesagt, "sehr durchwachsen".
Ein mit Elektrik oder Elektronik arbeitender Kettenöler kommt für mich nicht in Frage. Das ist wie "mit Kanonen auf Spatzen schießen". Denn damit die Kette an und zu mal ein Tröpfchen Öl bekommt, bedarf es weiß Gott keiner "High Tech"...
Grüße
Rolf
So einen NEMO COBRRA 2 habe ich hier auch noch rumliegen, aber nicht verbaut. Denn die entsprechenden Erfahrungsberichte über ihn sind, vorsichtig gesagt, "sehr durchwachsen".
Ein mit Elektrik oder Elektronik arbeitender Kettenöler kommt für mich nicht in Frage. Das ist wie "mit Kanonen auf Spatzen schießen". Denn damit die Kette an und zu mal ein Tröpfchen Öl bekommt, bedarf es weiß Gott keiner "High Tech"...
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Hauptständer...?
Du bist ja sooo schlau... 
Nur weil du damit nicht umgehen kannst,
ist High Tech nicht schlecht!

Nur weil du damit nicht umgehen kannst,
ist High Tech nicht schlecht!

Gruß Jürgen
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Hauptständer...?
Da gibt es im Netz aber sehr unterschiedliche Meinungen zu.


- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Hauptständer...?
Das ist eine berechtigte Frage. Die andere ist m.E. die nach dem Aufwand-Nutzen-Verhältnis. Bis man so viel Zeit mit Kette einsprühen verplempert hat wie damit so ein System zu verbauen, einzustellen und nachzujustieren, hat das Moped doch eh schon das zeitliche gesegnet!? (grober Überschlag: alle 500-1000km sprühen, was jeweils eine halbe Minute dauert, macht auf 100.000km ca. 1,5h)Trobiker64 hat geschrieben: ↑28.11.2023 8:56Allerdings frage ich mich, was das mit einem Hauptständer zu tun hat,.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Hauptständer...?


- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Hauptständer...?
Die Fahrleistung bei meinem Alltagsmoped liegt in der gleichen Größenordnung (knappe 10.000/a), aber auch da ist mir der Aufwand zu hoch. Keine Ahnung, ob es sich über die Laufzeit lohnen würde, aber allein einmal rumschrauben zu müssen, schreckt mich schon davon ab. Eigentlich will ich gar nichts am Moped machen außer damit zu fahren. Dass ich dauernd tanken muss, nervt schon genug...
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Hauptständer...?
Und genau da liegt der Unterschied.
Warum ich schraube? Weil es Spaß macht...
Warum macht es Spaß? Weil ich es kann!
Warum ich schraube? Weil es Spaß macht...
Warum macht es Spaß? Weil ich es kann!
Gruß Jürgen
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Hauptständer...?
Freut mich für Dich, wenn das so aufgeht. Bei mir und wahrscheinlich sehr vielen anderen Menschen ist es halt so, dass ich mehr Dinge kann als mir Spaß machen und ich mehr Dinge zu tun hätte als ich Zeit habe.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Hauptständer...?



- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Hauptständer...?



- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Hauptständer...?
Eine andere Lösung, wenn man wirklich nur das Kette säubern und das Schmieren selbiger betrachtet und man sich keinen Hauptständer dranbauen möchte, wäre auch einfach eine Hinterrad Drehhilfe
klick.
Sowas habe ich in der Garage. Damit lässt sich das Hinterrad einfach mit der Hand drehen, auch wenn die Maschine auf dem Seitenständer steht.

Sowas habe ich in der Garage. Damit lässt sich das Hinterrad einfach mit der Hand drehen, auch wenn die Maschine auf dem Seitenständer steht.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Hauptständer...?
Irgendwie fällt das Teil m.E. unter Lösungen für Probleme, die keine sind. 

Re: Hauptständer...?
So eine Drehhilfe wollte ich auch noch einwerfen. Benutzt meine Freundin gerne. Ist einfach und günstig und die Flecken am Boden verteilen sich auch nicht weil man das Motorrad nicht mehrmals bewegen muss beim schmieren (einfach eine Zeitung drunter legen reicht dann).
Ich persönlich hab' einen Scott Oiler e-System an allen meinen Maschinen. Die Laufleistung der Kette an der FZ8 ist schon bei rund 70000km und an meiner neuen SV650 kommt auch ein Öler dran aber nicht jeder möchte die Investition tätigen.
Eine Drehhilfe ist deutlich einfacher und stabiler als Alternativen wie Montageständer (besonders für zierliche Personen kann es unangenehm sein die Maschine alleine sicher auf den Montageständer zu bekommen). Die Methode die Maschine über den Ständer zu heben oder so eine Schwingen-Stütze (Aufbockhilfe) zu verwenden ist auch nicht immer so einfach. Diese Drehhilfen sind aber sehr sicher und kinderleicht zu verwenden. Einfach drauf schieben Neutral rein und schon kann man das Rad von Hand drehen während das Motorrad auf dem Seitenständer steht.
Ich persönlich hab' einen Scott Oiler e-System an allen meinen Maschinen. Die Laufleistung der Kette an der FZ8 ist schon bei rund 70000km und an meiner neuen SV650 kommt auch ein Öler dran aber nicht jeder möchte die Investition tätigen.
Eine Drehhilfe ist deutlich einfacher und stabiler als Alternativen wie Montageständer (besonders für zierliche Personen kann es unangenehm sein die Maschine alleine sicher auf den Montageständer zu bekommen). Die Methode die Maschine über den Ständer zu heben oder so eine Schwingen-Stütze (Aufbockhilfe) zu verwenden ist auch nicht immer so einfach. Diese Drehhilfen sind aber sehr sicher und kinderleicht zu verwenden. Einfach drauf schieben Neutral rein und schon kann man das Rad von Hand drehen während das Motorrad auf dem Seitenständer steht.
SV650 Gen 3 (2020)
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Hauptständer...?
Wieso sollte das mit dem Liftstick problematischer sein? Das Moped steht damit doch nicht schräger als mit der Drehhilfe. Vermutlich sogar weniger schräg, weil es ja reicht, wenn der Reifen 1mm überm Boden ist.Die Methode die Maschine über den Ständer zu heben oder so eine Schwingen-Stütze (Aufbockhilfe) zu verwenden ist auch nicht immer so einfach. Diese Drehhilfen sind aber sehr sicher und kinderleicht zu verwenden