Lohnt sich Brix


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
toecutter
SV-Rider
Beiträge: 359
Registriert: 03.09.2015 21:56
Wohnort: Köln


Lohnt sich Brix

#1

Beitrag von toecutter » 11.12.2024 20:30

Hi @all,

ich überlege bei meiner 2003 die ECU flashen zu lassen. Er hat mir gesagt, das macht Sinn, einfach deshalb, weil er
die 2 Drosselklappe anders steuert. Gemisch wird wohl auch etwas anders sein, so daß der Sebring Twister und der
BMC Lufi ihre Wirkung entfalten können. Fährt einer (noch) den Flash oder weis noch wie der sich anfühlt :wink: :wink: ?

Grüße Bernie
Der Weech ist das Ziel.

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9112
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Lohnt sich Brix

#2

Beitrag von Black Jack » 11.12.2024 23:57

Klingt interessant, was ist der Brix?

Ich hab die Sekundärklappen ausgebaut.
Das ganze funktioniert mit dem Powercommander.
Damit kann man eine „Beschleunigerpumpe" programmieren.
Das Gemisch regelt das Autotune.
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
toecutter
SV-Rider
Beiträge: 359
Registriert: 03.09.2015 21:56
Wohnort: Köln


Re: Lohnt sich Brix

#3

Beitrag von toecutter » 12.12.2024 6:32

Der Brix? Stefan Briege. Ecke Coburg kommt der weg. http://www.motorsport-brix.de/. Der ist Ecu Flasher der ersten Stunde. Der hat viel GSX-R gemacht und ist der Nachfolger des legendären Dr. Feinbein. Google mal. Na jedenfalls kann man davon ausgehen, das er das gut macht und er macht es selber und kauft nicht von irgenwoher den Flash / Firmware. Nur lohnt es sich deshalb ja nicht zwingend. Aber ich gehe davon aus, dass sie danach so gut läuft wie das ohne Hardwareingriffe geht.

Bernie
Der Weech ist das Ziel.

Benutzeravatar
toecutter
SV-Rider
Beiträge: 359
Registriert: 03.09.2015 21:56
Wohnort: Köln


Lohnt der Flash für die Euro 2 SV 650

#4

Beitrag von toecutter » 12.12.2024 6:54

Der Weech ist das Ziel.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 11980
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Lohnt sich Brix

#5

Beitrag von Pat SP-1 » 12.12.2024 7:18

Ist die Frage, ob es sinnvoll ist, bei einem über 20 Jahre alten Moped lohnt, Geld für Chiptuning (was ja passenderweise auch voll 90er und Nuller Jahre ist :wink: ) zu bezahlen, eine rhetorische oder eine echte?

Benutzeravatar
Ropa75
SV-Rider
Beiträge: 1895
Registriert: 04.11.2017 23:16


Re: Lohnt sich Brix

#6

Beitrag von Ropa75 » 12.12.2024 9:51

Der Beitrag im o.a. Link ist 10 Jahre alt. Damals gingen die Preise bei 250 Euro los. Und heute? Ab 400 €?
Die Frage ist auch, was man dafür erhält. 3 oder 4 PS mehr, die man nicht spürt? Oder ein in allen Bereichen deutlich verbessertes Motorverhalten?
Und wozu? Für Rennstreckenbetrieb oder für den öffentlichen Straßenveekehr?

Wenn ich unbedingt mehr Leistung haben wollte, würde ich mir ein anderes Motorrad kaufen.
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2937
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Lohnt sich Brix

#7

Beitrag von Knubbler » 12.12.2024 10:09

Hallo Bernie,
Mich würde interessieren, was Du denn von den Antworten von Pat und Ropa hälst? Hast Du Dir das so vorgestellt beim Erstellen vom Beitrag?
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26232
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Lohnt sich Brix

#8

Beitrag von IMSword » 12.12.2024 13:14

Das stellt sich niemand so vor.
Und das gefällt auch niemandem.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9112
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Lohnt sich Brix

#9

Beitrag von Black Jack » 12.12.2024 13:32

Der Motorradonline Beitrag ist zwar 10 Jahre alt, aber die Informationen sind noch da...
Ob es sinnvoll ist, muß jeder für sich selbst entscheiden!
Dafür braucht keiner diese "überschlauen" Komentare!

Der Effekt bei meiner ist besserer Motorlauf, weniger Verbrauch und jede Menge Spaß!
Bei den letzten Treffenausfahrten habe ich ca. 1,5 Liter weniger getankt als Mitfahrer mit gleicher Maschine im Serienzustand.

Dabei kommt noch dazu das der Mitfahrer nicht mithalten konnte...

Meine Maschine ist aber nicht nur Chipgetunt...
Kolben, Luftfilter, Auspuff sind gemacht.
Dazu ein Powercommander und Autotune mit 2 Lambdasonden.
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
toecutter
SV-Rider
Beiträge: 359
Registriert: 03.09.2015 21:56
Wohnort: Köln


Re: Lohnt sich Brix

#10

Beitrag von toecutter » 12.12.2024 13:44

Knubbler hat geschrieben:
12.12.2024 10:09
Hallo Bernie,
Mich würde interessieren, was Du denn von den Antworten von Pat und Ropa hälst? Hast Du Dir das so vorgestellt beim Erstellen vom Beitrag?
So richtig konstrukiv ist das nicht. Da haste schon recht. Seinerzeit im Fazerforum hatten wir auch einen der bei jeder wirklich jeder Anfrage
ein "die Suche ist dein Freund" gebracht hat. Ich weis nicht ob ihn das sexuell erregt hat oder sonst wie vorwärst gebracht hat. Er hat es getan und
war glücklich :mrgreen: .

Was den Sinn angeht . Kostet 300euro (früher haben wir 50 bezahlt ) und die SV hat ja nach einges vor sich.
Die von Duffy auch ne K3 ist nach dem Tuning auf 92PS bei 70000 noch 50000 gefahren und läuft so weit ich weis heute
noch. Ich hätte halt gerne gewusst ob man einen Unterschied spürt und nachdem was Back Jack geschrieben hat, ist das schon so.
Na und 300eu sind ja heutzutage nicht mehr so rasend viel Geld.

Bernie
Der Weech ist das Ziel.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 11980
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Lohnt sich Brix

#11

Beitrag von Pat SP-1 » 12.12.2024 15:52

Black jack hat eine 1000er, an der noch so einiges anderes geändert wurde. Das sagt überhaupt nichts darüber aus, wie der Effekt bei deiner 650er ist. Das einzige, was da sicher übertragbar ist, ist dass beide Motorräder ihre Betriebserlaubnis verlieren…

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4886
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Lohnt sich Brix

#12

Beitrag von 2blue » 12.12.2024 16:04

toecutter hat geschrieben:
11.12.2024 20:30
Hi @all,

ich überlege bei meiner 2003 die ECU flashen zu lassen. Er hat mir gesagt, das macht Sinn, einfach deshalb, weil er
die 2 Drosselklappe anders steuert. Gemisch wird wohl auch etwas anders sein, so daß der Sebring Twister und der
BMC Lufi ihre Wirkung entfalten können. Fährt einer (noch) den Flash oder weis noch wie der sich anfühlt :wink: :wink: ?

Grüße Bernie
Hallo Bernie,

warst du schon mal mit deiner SV auf einem Prüfstand, wenn noch nicht würde ich das tun bevor ich die ECU flashen würde.
Die aller ersten K3 wurden mit anderer Software ausgeliefert und hatten daher mehr Leistung. Vielleicht hast du eine davon.
2006 auf dem SV Treffen war eine davon auf der Rolle, die hatte etwas über 85PS. Duffy seine hatte damals knapp 75PS.
Auch wenn jetzt Markus kommt und sagt dass die Rolle von Wollie nicht genau ist, war auf alle Fälle erkennbar dass diese SV gegenüber von den anderen die auch auf der Rolle waren 10PS mehr hatte. Das war keine Streuung und kein Messfehler.
Daher erst mal schauen was du hast, vielleicht hast du Glück.


Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2937
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Lohnt sich Brix

#13

Beitrag von Knubbler » 12.12.2024 16:09

toecutter hat geschrieben:
12.12.2024 13:44
Knubbler hat geschrieben:
12.12.2024 10:09
Hallo Bernie,
Mich würde interessieren, was Du denn von den Antworten von Pat und Ropa hälst? Hast Du Dir das so vorgestellt beim Erstellen vom Beitrag?
So richtig konstrukiv ist das nicht. Da haste schon recht. Seinerzeit im Fazerforum hatten wir auch einen der bei jeder wirklich jeder Anfrage
ein "die Suche ist dein Freund" gebracht hat. Ich weis nicht ob ihn das sexuell erregt hat oder sonst wie vorwärst gebracht hat. Er hat es getan und
war glücklich :mrgreen: .

Was den Sinn angeht . Kostet 300euro (früher haben wir 50 bezahlt ) und die SV hat ja nach einges vor sich.
Die von Duffy auch ne K3 ist nach dem Tuning auf 92PS bei 70000 noch 50000 gefahren und läuft so weit ich weis heute
noch. Ich hätte halt gerne gewusst ob man einen Unterschied spürt und nachdem was Back Jack geschrieben hat, ist das schon so.
Na und 300eu sind ja heutzutage nicht mehr so rasend viel Geld.

Bernie
Das ist eben die Frage in weit solche Beiträge jemanden weiter helfen oder nicht doch eher dem Forum schaden?

Kurz und knapp. Die alte Mitsubishi ECU kann nicht geflasht werden. Weder bei der 650er noch bei der 1000er. Der Hauptspeicher, in dem die Kennfelder abgelegt sind, ist schlichtweg nicht an die Pins nach außen geführt. Das kann auch der Briege nicht ändern.
Man könnte jetzt die ECU an genau der richtigen Stelle auffräsen und dann den Speicher überschreiben. Sehr aufwendig, sehr gefährlich und warum soll man das überhaupt machen für so ein altes Steuergerät?
Es gibt bei den Mitsubishi ECU's lediglich einen zusätzlichen Mini Speicher in dem man mit der Yoshi-Box vier Bereich vom Gemisch grob ablegen kann, das hat aber mit flashen nichts zu tun und mMn. auch nicht viel mit Abstimmung.

Ich kann bei meiner SV650 mit Mitsubishi ECU allerdings schon alle Kennfelder überschreiben, egal ob Kraftstoff, Zündung oder eben auch das sekundäre Drosselklappen Verhalten. Wie ich das mache? Das lass Dir doch mal schön von Ropa oder Pat erklären, die wissen die Dinge ja generell besser als ich ;) bier Viel Erfolg
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2937
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Lohnt sich Brix

#14

Beitrag von Knubbler » 24.12.2024 10:30

Na Bernie, wie ist der Stand?
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
toecutter
SV-Rider
Beiträge: 359
Registriert: 03.09.2015 21:56
Wohnort: Köln


Re: Lohnt sich Brix

#15

Beitrag von toecutter » 27.12.2024 12:46

Knubbler hat geschrieben:
24.12.2024 10:30
Na Bernie, wie ist der Stand?
Ich musste Weihnachten feiern. Wie ich es hasse. Besinnlich, festlich usw. :evil: . Immerhin habe ich frei Zeit.
Ich werde mal ne Werkstatt mit Yoshibox suchen und dann die Werte für das Gemisch von Duffy einstellen lassen.
Sebring Twister plus BMC Filter plus korrektes Gemisch, da sollte sie ja schon anständig laufen. Was die 2te Drosselklappe angeht,
muss ich mich mal einlesen. Da werde ich bestimmt hier fündig. Mein Vertrauen in Brix hat bei der Geschichte gelitten.

Bernie
Der Weech ist das Ziel.

Antworten