Handprotektor Empfehlung für die SV 650 Bj. 2022 ?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
florian404
SV-Rider
Beiträge: 12
Registriert: 13.03.2025 21:59


Handprotektor Empfehlung für die SV 650 Bj. 2022 ?

#1

Beitrag von florian404 » 14.03.2025 7:50

Hallo zusammen,

Ich wollte einmal fragen, ob es Erfahrungsberichte oder Empfehlungen zu Handprotektoren gibt?
In erster Linie geht es mir darum, bei kälterem Wetter den Wind abzuhalten und nicht so kalte Finger zu bekommen :)

Von Suzuki selber scheint es da nichts zu geben und so ganz breit aufgestellt scheint der Markt auch nicht zu sein.

Gefunden habe ich nur dieses Modell von Powerbronze um die 140 Euro - könnte aber etwas klobig aussehen:
https://powerbronze.de/verkleidung/hand ... rotektoren

Oder dieses Modell um die 40 Euro, sieht mir aber recht schmal aus (5cm) und evtl. China-Schrott:
https://www.amazon.de/dp/B0DR8RJXV3

Falls jemand hier Erfahrungen hat oder etwas empfehlen kann, würde ich mir freuen :)

Viele Grüße
Florian

Benutzeravatar
Maarv
SV-Rider
Beiträge: 150
Registriert: 08.06.2019 10:03
Wohnort: Marburg

SVrider:

Re: Handprotektor Empfehlung für die SV 650 Bj. 2022 ?

#2

Beitrag von Maarv » 14.03.2025 8:47

Hi,

es gibt von SW-Motech Handprotektoren Sport und Adventure, die an die Gladius passen. Das müsste dann meines Erachtens nach auch an die SV650 Gen 3 gehen.
Ebenso könnten eventuell die Handprotektoren der V-Strom 650 passen. Ich schaue nachher mal nach. Habe beide Maschinen in der Garage stehen.

Beste Problemlösung für kalte Finger: Kauf dir als 2. Maschine eine Adventure :) Handprotektoren, Windschild, Griffheizung und du kannst auch im Winter durch fahren :D

Viele Grüße

Christian

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Handprotektor Empfehlung für die SV 650 Bj. 2022 ?

#3

Beitrag von Pat SP-1 » 14.03.2025 8:50

Oder beheizte Handschuhe. ;)

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Handprotektor Empfehlung für die SV 650 Bj. 2022 ?

#4

Beitrag von jubelroemer » 14.03.2025 9:27

florian404 hat geschrieben:
14.03.2025 7:50
In erster Linie geht es mir darum, bei kälterem Wetter den Wind abzuhalten und nicht so kalte Finger zu bekommen :)
Am naheliegensten bietet sich doch da eine Griffheizung als Problemlösung an.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Handprotektor Empfehlung für die SV 650 Bj. 2022 ?

#5

Beitrag von Pat SP-1 » 14.03.2025 9:35

Das blöde an Griffheizung ohne Handprotektoren oder andere gute Windabweiser ist halt, dass einem Handflächen gekocht werden und Handrücken und Finger trotzdem kalt werden. Vor allem der Daumen, der ja nach vorne in den Wind steht. Dann ist da auch noch die Naht am Handschuh, so dass es unter dem Daumennagel kalt wird, was nach einer Weile richtig weh tut.
Zumindest bei Frost ist das das Problem. Bei leicht kühlem Wetter sind Heizgriffe angenehm. Oder bei Regen, dann ist das Wasser in den Handschuhen wenigstens warm. :wink:

Aber ganz im Ernst: ich würde mir nie wieder Heizgriffe an ein Motorrad bauen. Hat ja auch noch den Nachteil, dass die Dinger dicker sind als die normalen Griffe und es noch die blöden Kabel gibt. Mittlerweile sind die Akkus für beheizte Handschuhe so gut, dass man je nach Temperatur (also Heizstufe) 1,5-8h damit fahren kann. Länger als eine Stunde fahre ich bei extremer Kälte eh nicht mehr und für Langstreckenfahrer im Winter gibt es noch die Möglichkeit, welche per Kabel ans Bordnetz anzuschließen.

Wobei jetzt ja erstmal die Jahreszeit kommt, in der man das alles nicht braucht. :mrgreen:

Benutzeravatar
Maarv
SV-Rider
Beiträge: 150
Registriert: 08.06.2019 10:03
Wohnort: Marburg

SVrider:

Re: Handprotektor Empfehlung für die SV 650 Bj. 2022 ?

#6

Beitrag von Maarv » 14.03.2025 11:16

Kann man bitte beim Thema bleiben und keine Grundsatzdiskussion für Reifen oder ähnliches draus machen?

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Daytona Griffheizungen gemacht. Habe sie mit 2K Kleber angeklebt und sie tragen nicht merklich dicker auf. Keine hässliche Steuereinheit am Lenker, sondern schön integriert und sie werden sehr warm. Bei moderaten Temperaturen braucht man dann meines Erachtens nach nicht unbedingt Handprotektoren.

Ich spare mir mit Griffheizung eine Eskalationsstufe von Handschuhen. Dann wenn ich Wind/Wasserdichte Handschuhe verwendet habe, reichen jetzt Sommerhandschuhe. Wenn ich dicke Winterhandschuhe benutzt habe, nehme ich jetzt die ungefütterten Wind/Wasserdichten Handschuhe bis etwa 0°C. Drunter und für wirklich lange Fahrten die gefütterten. Aber sehr selten.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Handprotektor Empfehlung für die SV 650 Bj. 2022 ?

#7

Beitrag von Pat SP-1 » 14.03.2025 11:21

Maarv hat geschrieben:
14.03.2025 11:16
...Daytona Griffheizungen gemacht... sie tragen nicht merklich dicker auf.
Habe die das Design radikal geändert?
Ich hatte mir damals für die Knubbel die Heizgriffe von Oxford gekauft, weil das die dünnsten waren, die ich finden konnte und die sind schon deutlich dicker als die normalen Griffgummis. Als ich die NX250 gekauft hatte, waren da defekte Heizgriffe von Daytona dran, die ich dann gegen Oxford ersetzt habe. Die Daytona-Griffe waren nochmals deutlich dicker als die Oxford.

florian404
SV-Rider
Beiträge: 12
Registriert: 13.03.2025 21:59


Re: Handprotektor Empfehlung für die SV 650 Bj. 2022 ?

#8

Beitrag von florian404 » 14.03.2025 11:28

Danke für die vielen Beiträge bisher :)

Also Griffheizung wollte ich ich ebenfalls einbauen. Aber ich habe eben auch genau das schon häufiger gehört, was Pat gesagt hat: Die Handinnenflächen werden dann warm und von außen ist es immer noch kalt, dabei wollte ich ein zumindest einen kleinen Griffschutz als Windschild dazubauen.

Zum Griffschutz hat noch keiner Erfahrungen gemacht?

@Maarv
Welche Griffheizung von Daytona würdest du empfehlen? Ich wär jetzt bei der Koso HG-17 gelandet..

@Ropa75
Welche Handschuhe würdest du denn empfehlen, die all die ganze Technik obsolet macht?

Danke schon mal :)

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Handprotektor Empfehlung für die SV 650 Bj. 2022 ?

#9

Beitrag von Pat SP-1 » 14.03.2025 11:33

florian404 hat geschrieben:
14.03.2025 11:28

Zum Griffschutz hat noch keiner Erfahrungen gemacht?
An der SV nicht. Ist halt bei reinen Straßenmaschinen sehr selten und sieht m.E. daran auch furchtbar aus. Zum allgemeinen Nutzen kann ich Dir aber sagen, dass es viel bringt. An der NX250, die ich mal als Wintermoped hatte, hatte ich ja Griffheizung und dann auch noch Handprotektoren besorgt, weil da ursprünglich keine dran waren. Das hat richtig viel gebracht. Noch besser sind sicher Lenkerstulpen, aber das sieht natürlich noch schlimmer aus (außer bei einem Gespann, mit dem man im Schnee fährt ;) ).
Ein Problem bleibt allerdings: die Handhebel bleiben kalt. Wenn man dann innerorts ist und viel kuppeln muss, werden die Finger der linken Hand auch ziemlich kalt. Dafür hatte ich mal solche Überzieher für die Hebel aus Neopren.
Aber wie schon gesagt: den ganzen Aufwand für die doch eher mäßige Lösung würde ich nicht mehr machen sondern nur noch auf beheizte Handschuhe setzen, wenn es wirklich kalt ist. Zu dicke Winterhandschuhe kosten halt auch sehr viel Gefühl und ermüden die Hände/Unterarme schneller (der Handschuh bietet mehr Widerstand beim Bewegen der Finger, so dass das den gleichen Effekt hat wie wenn Kupplung und Bremse schwergängiger als sonst sind.).

florian404
SV-Rider
Beiträge: 12
Registriert: 13.03.2025 21:59


Re: Handprotektor Empfehlung für die SV 650 Bj. 2022 ?

#10

Beitrag von florian404 » 14.03.2025 11:40

Pat SP-1 hat geschrieben:
14.03.2025 11:33

und sieht m.E. daran auch furchtbar aus.
Ja, daher dachte ich ja auch an etwas dezentere.. Ich frag mich halt, ob die 5cm reichen um schon etwas Wind abzuhalten, oder ob das eigentlich Quatsch ist:
https://www.amazon.de/dp/B0DR8RJXV3

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Handprotektor Empfehlung für die SV 650 Bj. 2022 ?

#11

Beitrag von Pat SP-1 » 14.03.2025 11:52

Optisch gehen die echt. Ist halt die Frage, ob sie breit genug sind, damit die Hände komplett im Windschatten sind.

Aber wie gesagt: denk noch mal über beheizte Handschuhe nach. Die Heizgriffe, die Du genannt hast, kosten 120€, dazu 40€ für die Handprotektoren. Damit bist Du bei 160€ und musst basteln. Da fehlt dann auch nicht mehr viel zu beheizten Handschuhen (ich habe das Vorgängermodell von diesen: https://www.motoin.de/Bekleidung/Handsc ... anguage=de . Wenn man mit weniger Schutzausstattung zufrieden ist, gibt es auch günstigere Modelle (https://www.motoin.de/Bekleidung/Beheiz ... anguage=de)).

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Handprotektor Empfehlung für die SV 650 Bj. 2022 ?

#12

Beitrag von Dieter » 14.03.2025 12:03

Pat SP-1 hat geschrieben:
14.03.2025 10:03
Wenn die die Finger 2h bei -10°C warm halten sollen, sind sie so dick, dass man damit nicht mehr Motorrad fahren kann.
Letztens das erste Mal live gesehen 😉

https://www.hippohands.com/?srsltid=Afm ... FlV3I-Gqwv

Ich würde auch zu Heitgriffen tendieren, Vorteil: immer dabei. Selbst wenn man im Sommer mal mit dünnen Handschuhen auf nen Pass fährt kann man mal heizen.
Die Heizgriffe brauchen auch im Winter trotzdem dickere Handschuhe, wegen dem Handrücken.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Handprotektor Empfehlung für die SV 650 Bj. 2022 ?

#13

Beitrag von Pat SP-1 » 14.03.2025 12:05

Dieter hat geschrieben:
14.03.2025 12:03


Letztens das erste Mal live gesehen 😉

https://www.hippohands.com/?srsltid=Afm ... FlV3I-Gqwv
Lenkerstulpen hatte ich ja auch schon genannt. ;)

Zu immer dabei: das ist natürlich schon ein Vorteil. Andererseits weis man bei kürzeren Strecken ja auch, welches Wetter zu erwarten ist und bei längeren Touren habe ich immer ein zweites paar Handschuhe dabei. Und sei es nur dafür, dass es regnet und die Handschuhe am nächsten Tag noch nicht wieder trocken sind...

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Handprotektor Empfehlung für die SV 650 Bj. 2022 ?

#14

Beitrag von Dieter » 14.03.2025 12:27

Hippohands sind irgendwie mehr als Stulpen
Screenshot_2025-03-14-12-25-26-776_com.whatsapp.jpg

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Handprotektor Empfehlung für die SV 650 Bj. 2022 ?

#15

Beitrag von Pat SP-1 » 14.03.2025 12:31

Für mich sehen die einfach nur eine Stufe hochwertiger/wärmer aus als einfache wie diese hier: https://www.louis.de/artikel/givi-hands ... r=10070742
Was ja auch nicht weiter verwunderlich ist, wenn sie aus Kanada kommen. :wink:

Antworten