Griffheizung bei der 650er von 1999?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 2
- Registriert: 25.06.2025 21:42
Griffheizung bei der 650er von 1999?
Moin, ich hab mich neu registriert, da ich seit einem Monat die gute alte SV650 meines Schwiegervaters von 1999 übernehmen durfte. Kurze Frage, ist es möglich Heizgriffe zu verbauen? Und wenn ja, welche? Und wie? Das Motorrad wird ganzjährig bewegt. Und vielleicht auch mal in den Urlaub.
Grüße
Robert
Grüße
Robert
- Silversurfer
- SV-Rider
- Beiträge: 828
- Registriert: 21.04.2018 19:21
-
SVrider:
Re: Griffheizung bei der 650er von 1999?
Moin ... Gegenfrage: Warum sollte das nicht möglich sein? Grundsätzlich lässt sich sowas bei fast jedem Serienmotorrad nachrüsten. Auswahl gibt es im einschlägigen Zubehörhandel (Tante Louise, etc.pp) genug. Es gab hier erst vor Kurzem einen Thread in dem das Thema Heizgriffe (inkl. Anschluss + Montage derselben) sehr ausführlich durchgekaut wurde. Einfach mal die SuFu bemühen! 

... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14208
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Griffheizung bei der 650er von 1999?
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
-
- SV-Rider
- Beiträge: 2
- Registriert: 25.06.2025 21:42
Re: Griffheizung bei der 650er von 1999?
Schon mal danke für die Antworten. Ich hatte gedacht, dass aufgrund des anderen Baujahres das bei der alten vielleicht nicht geht. Die Griffe haben ja auch alle andere Größen.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12433
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Griffheizung bei der 650er von 1999?
Die Lenker haben doch Standard-Durchmesser. Das ist also überhaupt kein Problem. Im Außendurchmesser unterscheiden sich die verschiedenen Griffe und was das angeht sind die Heizgriffe leider immer dicker als die normalen. Da es die dünnsten waren, die ich gefunden habe, hatte ich welche von Oxford installiert. Sie sind auch in Bezug auf den Anschluss ganz angenehm, da sie eine Schaltung haben, die verhindert, dass sie einem die Batterie leer ziehen, wenn man vergisst, sie auszuschalten. Allerdings finde ich die Qualität der Griffgummis und des Schalters schlecht. Die Gummis greifen sich sehr schnell ab und bei dem Schalter sind die LEDs, die anzeigen, welche Stufe eingestellt ist, nach und nach ausgefallen.
Re: Griffheizung bei der 650er von 1999?
Ich habe seit mindestens 15 Jahren welche von Daytona, die Qualität ist gut, die Saito die ich vorher hatte waren nach 5 Jahren kaputt. Kabelbruch, war eher Plastik als Gummi.
Problem bei der SV ist das hinterm Gummi am Gasgriff ein Wulst ist der entfernt werden muss um den Heizgriff richtig drauf zu bekommen.
Des weiteren müssen die Griffe geklebt werden. Da gibt's speziellen Kleber für.
Bei der Knubbeligen SV gibt es rechts unten Tank einen ungenutzten Stecker, der ist geschaltet es Plus der Zündung. Den kann man nehmen für die Heizgriffe.
Etwas Ahnung von dem was man tut sollte die Montage kein Problem darstellen.
Wenn man seine original Gasgriffhülse nicht ändern möchte oder kann, kann man auch die Universalhülse von Polo nehmen.
Ist aber etwas mehr Arbeit die zu verbauen.
https://www.polo-motorrad.com/de-de/shi ... x2EALw_wcB
Problem bei der SV ist das hinterm Gummi am Gasgriff ein Wulst ist der entfernt werden muss um den Heizgriff richtig drauf zu bekommen.
Des weiteren müssen die Griffe geklebt werden. Da gibt's speziellen Kleber für.
Bei der Knubbeligen SV gibt es rechts unten Tank einen ungenutzten Stecker, der ist geschaltet es Plus der Zündung. Den kann man nehmen für die Heizgriffe.
Etwas Ahnung von dem was man tut sollte die Montage kein Problem darstellen.
Wenn man seine original Gasgriffhülse nicht ändern möchte oder kann, kann man auch die Universalhülse von Polo nehmen.
Ist aber etwas mehr Arbeit die zu verbauen.
https://www.polo-motorrad.com/de-de/shi ... x2EALw_wcB
Re: Griffheizung bei der 650er von 1999?
Ich wollte den klobigen Schalter nicht am Lenker und habe ihn am Gitterrahmen befestigt.
Kommt man ähnlich ran wie "Benzinhahn öffnen" früher beim Moped. Ist aber egal. Notfalls anhalten an Bushaltestelle zum einschalten.
Kommt man ähnlich ran wie "Benzinhahn öffnen" früher beim Moped. Ist aber egal. Notfalls anhalten an Bushaltestelle zum einschalten.
Re: Griffheizung bei der 650er von 1999?
Ich verbaue an jedem Motorrad Coolride Patronen in der Lenkstange. Dann hat man nicht so klobige dicke Griffe sondern die bleiben schlank und sportlich.
Re: Griffheizung bei der 650er von 1999?
Mahlzeit!
Was nicht wirklich funktioniert sind mit Klettverschluss befestigte "Heiztücher", die man an einer USB Steckdose einsteckt.
Ich hab sowas letzte Tour mal probiert, ich hätte es auch bleiben lassen können.
Die Dinger sind mit 2,1 A angegeben, das macht an den 5V des USB Anschlusses 10,5 W, verteilt auf beide Hände.
Dafür waren sie billig, < 10 Euro bei Aliexpress.
ciao, Jockel
Was nicht wirklich funktioniert sind mit Klettverschluss befestigte "Heiztücher", die man an einer USB Steckdose einsteckt.
Ich hab sowas letzte Tour mal probiert, ich hätte es auch bleiben lassen können.
Die Dinger sind mit 2,1 A angegeben, das macht an den 5V des USB Anschlusses 10,5 W, verteilt auf beide Hände.
Dafür waren sie billig, < 10 Euro bei Aliexpress.
ciao, Jockel
XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023
Re: Griffheizung bei der 650er von 1999?
Die Daytona haben Durchmesser 34mm und sind Imho nicht klobig.
Die original Honda Heizgriffe haben nur 31mm im Vergleich haben die original Griffe bei Honda ohne Heizung 33mm, die mit sind also dünner...
Die original Honda Heizgriffe haben nur 31mm im Vergleich haben die original Griffe bei Honda ohne Heizung 33mm, die mit sind also dünner...
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12433
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Griffheizung bei der 650er von 1999?
Das muss dann aber eine Besonderheit bei der Afrika Twin sein. Meine beiden Hondas haben 31-32 mm Griffdurchmesser (so genau lässt sich das ja bei dem weichen Zeug nicht messen) und die Oxfordgriffe haben 33-34 mm. Das fühlt sich schon deutlich klobiger an.
Re: Griffheizung bei der 650er von 1999?
Bei der 750er Hornet waren die Heizgriffe bei der Heizung dünner als ohne. Bei der AT habe ich die ohne Heizung nicht zum Vergleich, aber die mit sind auch 31mm
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12433
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Griffheizung bei der 650er von 1999?
Wenn sie die nicht dicker bauen als die normalen ist das natürlich ein gutes Verkaufsargument für die ab Werk im Gegensatz zu welchen aus dem Zubehör.
- Silversurfer
- SV-Rider
- Beiträge: 828
- Registriert: 21.04.2018 19:21
-
SVrider:
Re: Griffheizung bei der 650er von 1999?
... und auch hier:
Heizgriffe montieren
... in der 12V Version sind die durchaus brauchbar (siehe auch im verlinkten Fred). Praktisch, weil man ansonsten mit den "normalen" Griffen fahren kann.
... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...
Re: Griffheizung bei der 650er von 1999?
Hi,
ciao, Jockel
probier ich vielleicht mal aus.Silversurfer hat geschrieben: ↑28.06.2025 15:53...
... in der 12V Version sind die durchaus brauchbar (siehe auch im verlinkten Fred). Praktisch, weil man ansonsten mit den "normalen" Griffen fahren kann.
ciao, Jockel
XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023