Bremsscheibe vorn - wie dick??!!


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
haeger


Bremsscheibe vorn - wie dick??!!

#1

Beitrag von haeger » 08.05.2002 8:44

Moin Leute,

hab nur mal so ne frage:

wie dick sind eigenlich die Bremsscheiben vorn bei unserer SV (neu)?
ist zwar schon ne weile her, daß ich gemessen habe, aber ich glaube mich erinnern zu können, daß so ca. 4,5 mm waren. Ist das nun so gut wie neu oder normal oder sche... ....??????
naja, bin mir sicher euch fällt was dazu ein :wink:

SVHellRider


#2

Beitrag von SVHellRider » 08.05.2002 9:06

Scheibendicke < 4mm ist Verschleißgrenze, laut Service Manual.
Dann sollte die Scheibe ausgetauscht werden.

Ich hab aber schon von Leuten gehört, die da noch weit drunter lagen mit ihren Werten. ;)

Wie dick die neu sind? Keine Ahnung, sollte mal jemand nachmessen, der noch neue hat!

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von SV29 » 08.05.2002 9:32

Hi Haeger,

Originalscheiben vorn:

neu 4.5 mm
Minimum 4.0 mm

@SVHellRider

> ... < 4 mm ist Verschleißgrenze

also 0 bis 4 mm?

nee, die Verschleißgrenze ist 4 mm. Steht auf jeder Bremsscheibe sichtbar drauf.

Ich habe meine ersten etwas weiter abgefahren, stellenweise bis 3.5 mm, weil es damals noch etwas schwierig war, an passenden Ersatz zu kommen (die Originalen sind mir halt etwas zu teuer gewesen)
-----------------

KuNiRider


#4

Beitrag von KuNiRider » 08.05.2002 10:51

@SV29: Wie ist eigentlich die Geschichte mit der Fa. Braking ausgegangen? Den Bericht schuldest du uns noch :wink:

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von SV29 » 08.05.2002 13:40

Hi Kurt,

daß Du das noch weißt ...

... liegt wohl daran, daß Du die Wave-Scheiben drauf hast?


Ich habe die Scheiben zurückgegeben und das Geld zurückbekommen. Bisher habe ich noch nichts von der Firma gehört. Der Verkäufer sagte übrigens, daß die Scheiben, die er zurückgeschickt hatte, dort nie angekommen sind. *huch*

Bei Gelegenheit frage ich mal wieder nach. Habe mir nämlich ganz gut gefallen.

Leider spreche ich kein Italisch, sonst hätte ich dort mal direkt angerufen.

Bis denne mal.
-----------------

SVHellRider


#6

Beitrag von SVHellRider » 08.05.2002 13:57

Ist bald alles genau nachzulesen unter:

http://www.sv-29.de/

:D :wink: :D :roll:

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von SV29 » 08.05.2002 21:41

HI SVHellRider,


was verstehst Du denn unter bald? 8O
-----------------

SVHellRider


#8

Beitrag von SVHellRider » 10.05.2002 8:40

Na, so wie's auf deiner HP steht: im Laufe der nächsten Jahre. :wink:

Markus SVS


#9

Beitrag von Markus SVS » 13.05.2002 15:41

Hi zusammen,

wo wir gerade beim Thema Originalteile sind. Wie siehts mit den erfahrungen mit Zubehöranbietern für Bremsscheiben aus, und welche kann man empfehlen :?:

Gruss Markus

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von SV29 » 16.05.2002 15:48

Tja, glatt übersehen den Beitrag (ob das daran liegt, daß manchmal alle Themen accidentally als gelesen markiert werden?)

na egal.

Wenn es immer noch interssiert, kann ich mal ein paar Quellen aufschreiben. Nur jetzt nicht.
-----------------

SVHellRider


#11

Beitrag von SVHellRider » 16.05.2002 15:53

SV29 hat geschrieben:Wenn es immer noch interssiert, kann ich mal ein paar Quellen aufschreiben. Nur jetzt nicht.
Jou, mach das mal bei Gelegenheit. Der ein oder die andere wirds brauchen können. Bei mir hats hoffentlich noch n Jahr Zeit. :)

Antworten