Gepäcksystem
Gepäcksystem
Moin zusammen!
Bin auf der Suche nach einem Gepäcksystem fürs Mopped. Hat
jemand Erfahrungen gemacht mit den Satteltaschen von Ortlieb??
Passen die an die SV? Für welche Gepäcklösung habt Ihr Euch entschieden? Tankrucksack und Rolle? Koffer? Textil?
Eure Lösungen würden mich mal interessieren, ausserdem bin ich halt noch blutiger Anfänger und hab keine Ahnung....
Danke und Gruss.
Dirk
Bin auf der Suche nach einem Gepäcksystem fürs Mopped. Hat
jemand Erfahrungen gemacht mit den Satteltaschen von Ortlieb??
Passen die an die SV? Für welche Gepäcklösung habt Ihr Euch entschieden? Tankrucksack und Rolle? Koffer? Textil?
Eure Lösungen würden mich mal interessieren, ausserdem bin ich halt noch blutiger Anfänger und hab keine Ahnung....
Danke und Gruss.
Dirk
Hallo Dirk,
ich empfehle dir als erstes einen vernünftigen Magnet-Tankrucksack, denn die Dinger sind nur praktisch
Mit vernünftig meine ich nicht die superteuren sondern einen der passt (bei der SV eigentlich kein Prob), also einem wo du noch deinen Kontrolleuchten siehst! Austesten vorm Laden!! Damit fallen alle Doppelstöckigen schon mal aus (die auffaltbaren sind für Einkäufe ganz praktisch und wenn man vorne einen Klettriegel rannäht kann man sie auch mit mehr Inhalt und trotzdem noch Sicht verwenden
), das Oberteil kann man von denen aber prima als Hecktasche draufschnallen. Das Unterteil und sein Kartenfach sollte demnach also möglichst groß sein, und eine kleine Außentasche (für Tachentuch z.B) mit großem Zipper (kann man auch ne kleine Kordel dranbinden, damit man sie mit Handschuhen an der Ampel kurz aufbekommt) ist auch sehr praktisch.
Für Paktaschen musst du auf jeden Fall sie Seitenteile mit Folie schützen, sonst ist der Lack ab
Ich verwende eine Gepäckrolle, billig, geräumig, wasserdicht....
ich empfehle dir als erstes einen vernünftigen Magnet-Tankrucksack, denn die Dinger sind nur praktisch


Für Paktaschen musst du auf jeden Fall sie Seitenteile mit Folie schützen, sonst ist der Lack ab

- Schakal
- SV-Rider
- Beiträge: 1159
- Registriert: 22.04.2002 14:04
- Wohnort: Deutschlands Mitte
-
SVrider:
Ich persönlich habe einen Bagster Tankrucksack für das Kleingepäck und eine Gepäckrolle für die größeren Sachen. Die Gepäckrolle bietet ausreichend Platz und ist wasserdicht. Die Tankschutzhaube unter dem Rucksack schützt den Lack vor Kratzern und sichert den perfekten Sitz des Tankrucksack. Außerdem passt die Farbe von Schutzhaube und Rucksack super zu der des Motorrads und zu meiner Kombi. Der Rucksack (Alpha) hat einen Reißverschluß, mit dem sich das Volumen vergrößern lässt und hat außerdem noch eine integrierte Regenhaube und ein Kartenfach.
Das System von Bagster ist zwar nicht billig, aber sehr praktisch. Und die Gepäckrolle erfüllt immer ihren Zweck.
Lies dir doch einfach mal den Test auf Lutz' seiner HP durch: http://www.l-mehl.de.
Lars
Das System von Bagster ist zwar nicht billig, aber sehr praktisch. Und die Gepäckrolle erfüllt immer ihren Zweck.
Lies dir doch einfach mal den Test auf Lutz' seiner HP durch: http://www.l-mehl.de.
Lars
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Schau zunächst mal auf Lutz seiner Seite vorbei, da gibts Tests von diversen Pack- und Koffersystemen. Die Ortliebs sind auch dabei, ich hab die Billig-Dinger von Louis und bin damit sehr gut zurechtgekommen (siehe link "Tests" im Menü auf der linken Seite). Die gibts übrigens derzeit mal wieder für EUR 9,95, falls Du erstmal für billig Geld ausprobieren willst (allerdings die gerade Form, ggf. ausprobieren, ob die Sozia - so vorgesehen - dann noch die Füße auf die Rasten kriegt).
Mein Setup: Tankrucksack einstöckig, Louis Packtaschen, Topcase. Damit kann man mit zwei Personen locker ne Weile verreisen. Als Topcaseträger empfehle ich inzwischen den von Krauser (hatte vorher das kostenlos vom Händler montierte Suzuki-Originalteil dran), da man den eigentlichen Träger sehr schnell (weniger als zwei Minuten, würd ich sagen) abschrauben kann und die dann verbleibenden Teile am Motorrad sehr unauffällig sind, falls man halt mal "ohne" unterwegs sein möchte.
Wenn Du allein verreist, ist eine quer drübergschnallte Gepäckrolle vermutlich sinnvoller als die Packtaschen. Aber: Packtaschen, Gepäckrolle, Tanrucksack, TC => so könnte ich auf ne Weltreise gehen.
Hartschalenkoffer würd ich wegen Klobigkeit und Preis wohl nie nehmen, dafür haben die natürlich Vorteile bei Diebstahlsicherheit und Handling.
BTW: Ich hab gerade bei Louis u.a. die "Travel Space Bags" bestellt. Das sind Plastetüten, in die man Klamotten reinpackt, zumacht und die Luft durch ein Einwegventil rausdrückt. Das Ganze sieht anschließend aus wie eingeschweißt und nimmt ein Ende weniger Platz weg als vorher. Ich habs gestern beim Packen für die Paddeltour ausprobiert und bin recht angetan (vom Preis allerdings nicht so sehr...) - bestimmt ein Drittel weniger Platzverbrauch, bei meinen Fleeceklamotten eher noch besser.
Ciao
Jan
Mein Setup: Tankrucksack einstöckig, Louis Packtaschen, Topcase. Damit kann man mit zwei Personen locker ne Weile verreisen. Als Topcaseträger empfehle ich inzwischen den von Krauser (hatte vorher das kostenlos vom Händler montierte Suzuki-Originalteil dran), da man den eigentlichen Träger sehr schnell (weniger als zwei Minuten, würd ich sagen) abschrauben kann und die dann verbleibenden Teile am Motorrad sehr unauffällig sind, falls man halt mal "ohne" unterwegs sein möchte.
Wenn Du allein verreist, ist eine quer drübergschnallte Gepäckrolle vermutlich sinnvoller als die Packtaschen. Aber: Packtaschen, Gepäckrolle, Tanrucksack, TC => so könnte ich auf ne Weltreise gehen.

Hartschalenkoffer würd ich wegen Klobigkeit und Preis wohl nie nehmen, dafür haben die natürlich Vorteile bei Diebstahlsicherheit und Handling.
BTW: Ich hab gerade bei Louis u.a. die "Travel Space Bags" bestellt. Das sind Plastetüten, in die man Klamotten reinpackt, zumacht und die Luft durch ein Einwegventil rausdrückt. Das Ganze sieht anschließend aus wie eingeschweißt und nimmt ein Ende weniger Platz weg als vorher. Ich habs gestern beim Packen für die Paddeltour ausprobiert und bin recht angetan (vom Preis allerdings nicht so sehr...) - bestimmt ein Drittel weniger Platzverbrauch, bei meinen Fleeceklamotten eher noch besser.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
- SV29
- Techpro
- Beiträge: 1103
- Registriert: 17.04.2002 10:58
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Hi Twin,
ich nutze für unterschiedlich lange Touren unterschiedliche Kombinationen meiner Packbehälter:
Tankrucksack mit Magneten, die Kartentasche ist leider meist zu klein, so daß es sich anbietet, die grobe Route zu notieren und für Details anzuhalten. Ein wasserdichter Tankrucksack wäre praktisch, wenn Du auch mal längere Regentouren in Kauf nimmst. Die Wasserschutzhüllen tun es aber auch eine Weile.
Sponsorbag von Louis, und zwar die Taschenausführung. Ist billig und wasserdicht. Für die 2 bis 3 Tagetour. Da geht Zelt, Penntüte, Isomatte und ein bißchen Zeugs rein. Wird auf den Sozisitz befestigt. Zusammen mit Tankrucksack beladen fährt die SV genauso wie ohne Gepäck.
Polo-Ortlieb Packtaschen sind wasserdicht, bequem und passen super an die SV. Ich nehme für die 1 oder mehr-wöchige Tour die Packtaschen und den Tankrucksack. Zelt und Isomatte kommen quer auf den Soziusitz. Das Fahrverhalten ist super.
Wie schon erwähnt ist es sehr wichtig, die Lackteile vor Beschädiguengen zu schützen (transparente Folie).
Viel Spaß beim Sporttouren
Mach schauen, vielleicht habe ich noch irgendwo ein Bild ... leider nicht auf die Schnelle.
hier kann man zumindest ein bißchen was erahnen:
http://www.ralfwittrock.de/ESP_01_02/ESP_01_02.html
ich nutze für unterschiedlich lange Touren unterschiedliche Kombinationen meiner Packbehälter:
Tankrucksack mit Magneten, die Kartentasche ist leider meist zu klein, so daß es sich anbietet, die grobe Route zu notieren und für Details anzuhalten. Ein wasserdichter Tankrucksack wäre praktisch, wenn Du auch mal längere Regentouren in Kauf nimmst. Die Wasserschutzhüllen tun es aber auch eine Weile.
Sponsorbag von Louis, und zwar die Taschenausführung. Ist billig und wasserdicht. Für die 2 bis 3 Tagetour. Da geht Zelt, Penntüte, Isomatte und ein bißchen Zeugs rein. Wird auf den Sozisitz befestigt. Zusammen mit Tankrucksack beladen fährt die SV genauso wie ohne Gepäck.
Polo-Ortlieb Packtaschen sind wasserdicht, bequem und passen super an die SV. Ich nehme für die 1 oder mehr-wöchige Tour die Packtaschen und den Tankrucksack. Zelt und Isomatte kommen quer auf den Soziusitz. Das Fahrverhalten ist super.
Wie schon erwähnt ist es sehr wichtig, die Lackteile vor Beschädiguengen zu schützen (transparente Folie).
Viel Spaß beim Sporttouren

Mach schauen, vielleicht habe ich noch irgendwo ein Bild ... leider nicht auf die Schnelle.
hier kann man zumindest ein bißchen was erahnen:
http://www.ralfwittrock.de/ESP_01_02/ESP_01_02.html
-----------------
Hallo,
ich benutze Packtaschen von VARNESSA, pro Seite ca. 20 Liter Fassungsvermögen. Die reichen aus um eine gute Woche Urlaub mit frischer Wäsche zu bestreiten. Die Befestigung ist denkbar einfach, Soziussitz ab, starke Verbindungsklettlaschen drüber legen, Abstand einstellen, Soziussitz einrasten und fertig. Unter der Sitzbank kann man die beiden Taschen noch mit zwei Spanngurten fixieren. Robuste Tasche mit Regenhaube, Reflektorstreifen und 5
Jahren Garantie. Im meinem Album gibt es hierzu auch zwei Bilder. Für das Kleinzeug habe ich noch einen einfachen POLO Magnettankrucksack.
ich benutze Packtaschen von VARNESSA, pro Seite ca. 20 Liter Fassungsvermögen. Die reichen aus um eine gute Woche Urlaub mit frischer Wäsche zu bestreiten. Die Befestigung ist denkbar einfach, Soziussitz ab, starke Verbindungsklettlaschen drüber legen, Abstand einstellen, Soziussitz einrasten und fertig. Unter der Sitzbank kann man die beiden Taschen noch mit zwei Spanngurten fixieren. Robuste Tasche mit Regenhaube, Reflektorstreifen und 5

Gepäcksysteme
Hi Dirk,
schau Dir mal diesen Link an, fand ich ganz hilfreich.........
http://home.t-online.de/home/ruediger-m ... paeck.html
Grüße
Martinlu
schau Dir mal diesen Link an, fand ich ganz hilfreich.........
http://home.t-online.de/home/ruediger-m ... paeck.html
Grüße
Martinlu