Schaltbild Umkehren ?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Ricci


Schaltbild Umkehren ?

#1

Beitrag von Ricci » 22.08.2002 15:50

Habe mir die LSL Rastenanlage bestellt. Kennt die jemand, und/oder kann mir jemand sagen ob man, und wenn, wie man das Schaltbild umkehrt?
Zuletzt geändert von Ricci am 22.08.2002 17:32, insgesamt 2-mal geändert.

sveze


#2

Beitrag von sveze » 22.08.2002 15:56

Ich kenn zwar die Rastenanlage nicht aber bei der normalen ist das ja kein Problem.

Du musst nur den Umlenkhebel, der den Schalthebel und die Schaltwelle miteinander verbindet lösen, abziehen, das Kind um 180 Grad drehen und wieder aufstecken und festmachen... Schon ist das Schaltbild umgedreht.

Aber ich rate zur Vorsicht: Wenn Du nicht daran gewöhnt bist, kann so eine Geschichte übel ausgehen. Ich habe das Mopped fahren mit umgedrehtem Schaltbild gelernt, weil die meisten Rennmaschinen das Schaltbild bereits so haben. Als ich dann später den Führerschein machte hatte ich schon meine Probleme wieder mit normalem Schaltbild zu fahren.

Vor kurzem habe ich eine CB 500 von einer Bekannten von der Werkstatt in die Garage gefahren und wollte nach einem Kreisverkehr mal eben rausbeschleunigen und hochschalten. Und rums war ich einen Gang tiefer... Hab Glück gehabt. Die Kiste hatte nur 34 PS.

Also vorsicht und nach dem Umdrehen viel Üben.

Warum willst Du eigentlich umdrehen? Gibt es einen Grund dafür?

Ricci


#3

Beitrag von Ricci » 22.08.2002 16:01

Erst mal schönen dank.
Möchte es mal aus neugierde probieren. Hab mir deinen Letzten treat darüber durchgelesen (oder auf deiner hp weis nicht mehr so genau) und das hört sich interessant an, aus der schräglage schon Hochschalten. Werds mal probieren und seeehr vorsichtig üben.

sveze


#4

Beitrag von sveze » 22.08.2002 16:28

Viel Glück :wink: .

BTW: Beim ADAC-Sicherheitstraining hat mich einer gefragt ob es einen besonderen Grund hätte, dass ich immer im zweiten Gang anfahren würde :lol: .

Benutzeravatar
svsyellow
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 30.04.2002 11:56
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von svsyellow » 22.08.2002 17:11

Moin,

wer Motorradfahren neu erleben will, sollte es unbedingt ausprobieren.
Ich werde das nicht mehr machen, im Alter dauert das ewig, bis man das raus hat :cry: .
Wer es noch extremer mag, sollte sich mal ein Moped mit Schaltung rechts besorgen, das ist der reinste Spaß. Bei 'ner 350er Fantic Trialmaschine hatte ich mal sowas :D .

Uwe
... und läuft und läuft und läuft ...

SV650S


#6

Beitrag von SV650S » 22.08.2002 17:22

ich hatte es auch ne Zeit lang, aber es ist einfach zu schwer sich dran zu gewöhnen!
Ich hab in der Zeit mal einen Kollegen fahren lassen ich hab mich kringelich gelacht weil der das anfahren nichtgeschafft hat, er hat schon gedacht er hätte das Motorradfahren verlernt *g*

Ricci


#7

Beitrag von Ricci » 07.09.2002 1:06

Hab's heute getan!
Einfach nur schöööön!
Hab mich auch nur zweimal verschaltett, ich schwör :roll:

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#8

Beitrag von jensel » 07.09.2002 1:21

Boah nee, einmal und nie wieder.
Wisst ihr wie peinlich das ist, wenn man nach ner Kurve nen Chopper überholen will, und anstatt von 2 in 3 wieder in 1 zurückschaltet? Ich an dem Chopperisten seiner Stelle hätte vor Lachen stehen bleiben müssen :)

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#9

Beitrag von Schakal » 07.09.2002 11:25

Ich hatte das auch mal probiert, hab´s dann aber doch gelassen. Nicht deswegen, weil ich nicht damit zurecht gekommen wäre (das habe ich schon nach einer kurzen Fahrt geschnallt), aber ich finde das einfach nicht so praktisch. Ich schalte lieber schnell mal vor einer Kurve einen Gang runter als in einer Kurve einen Gang höher. Das Hochschalten in der Kurve kommt bei mir nicht so oft vor wie das Runterschalte vor der Kurve. Also hab ich wieder auf die originale Einstellung zurückgebaut.

Lars

KuNiRider


#10

Beitrag von KuNiRider » 12.09.2002 22:16

*!* Vorsicht !*!*

Nur ganz ganz eingefleischte SV-Fahrer sollten sowas tun! Wirlich NUR DIE, die ganz sicher nie mehr was anderes fahren wollen :!: :roll:

Denn sie werden nie mehr vernünftig ein anderes Mopped ausprobieren können oder auf ner Tour mal tauschen :roll: :(

Ricci


#11

Beitrag von Ricci » 12.09.2002 22:22

Also ich habe nicht vor mir so schnell ein anderes mopped zu holen, und fremde Motorräder fahr ich nicht. Wurde mir schon oft angeboten von freunden, mal ne RSV Mille zu fahren, oder ne TL 1000, habe aber immer dankend abgelehnt. Habe keine Lust ein fremdes mopped umzuschmeißen.

Was nach der SV kommt, (die ich dan weiterhin behalten werde )

:) empty :) empty

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#12

Beitrag von Schakal » 13.09.2002 7:51

Ich hab mal Rossi bei dem Rennen in Brno beobachtet. Beim Hineinbremsen in eine Kurve konnte man genau sehen, wie er die Gänge runtergeschalten hat, indem er auf mehrmals auf den Schalthebel getreten hat. D.h. also, Rossi fährt auch mit dem "normalen" Schaltschema Rennen. Was soll dann an dem umgekehrten Schema besser sein?!
Ich habe festgestellt, dass das Runterschalten der Gänge vor einer Kurve damit viel länger dauert. Das Hochschalten geht mit umgekehrten Schaltschema auch nur vernachlässigbar gering schneller als mit normalen Schaltschema.
Es ist wohl doch eine Frage des Geschmacks.

Lars

Antworten