Gut das sich über Geschmack nicht streiten läßt. Unsere "Kleine" so zu "verschönern" bringt bestimmt mehr Lacher als ohhs und ahhs!
Und wenn ich mir dann noch überlege: baust die Teile unter recht großem Aufwand dran, dann zur HU wieder ab und nach dem TÜV wieder dran und zwischendurch die Angst, ob dir Schupo und Kollegen das Teil aus dem Verkehr ziehen. Aber macht nur, ich schau mir das fertige Werk gern auf dem nächsten Treffen an. Bis dahin ist ja noch viel Zeit zum Planen, Widerstände rechnen und löten. Viel Spaß!
Möchte ein Strobo-Blitzlicht einbauen....
Na aus dem Verkehr ziehen werde ich das Mopped für so ein paar LED's nicht. Aber stimmt schon, wer erwischt wird bekommt mal mindestens eine Mängelkarte. Man könnte natürlich noch einiges konstruieren aber wenn von dem Lichtschein erstmal keine Gefahr ausgeht, dann ist das ja nicht ganz sooooo schlimm.
Schupo
Schupo
Hi @ll SVler!
Wollt mir auch ein "Blitz-Licht" einbauen.
Nunja und das möglichst billig!
Hier meine Lösung:
- 1 einen Druckknopf (40 Cent)
- 1 einen Schalter (40 Cent)
- ca 2 meter 4 Poliges Kabel (1,5 Euro)
- Ein "Flash Fire" von LED-Lenser (bei ebay für ca 13 Euro)
Der "Flash Fire" von LED-Lenser (http://www.atzler.de/n2/hardware/photon ... h-fire.htm)
hat große Vorteile:
1. Man kann verschiede Lichtsequenzen einschalten (langsames Blink-Licht, schnelles Blink-Licht und DauerLicht)
2. Es gibt verschiedene Farben (blau, rot, weiß)
3. Er hat seine eigene Stromversogung (4 Knopf-Batterien)
4. Er ist verdammt Hell.
5. Überall Unterzubringen.
6. Die Batterien halten bis zu 100 Std. !!
7. Robuste Verabeitung (Metall-Körper)
Ihr könnt den "Flash Fire" überall unter bringen, überlege ob ich ihn in den Bugspoiler montiere oder beim Federbein oder unter dem Hinterrad-Spritzschutz (hinter der Nr-Schild).
Den Anbau des Schalter und des DruckKnopfs müsste kein Problem sein.
Einfach den Original Knopf weg löten, Kabel hin, Knopf hin.
Batterieverbindung trennen, Kabel hin, Schalter hin.
Dann die Schaltereinheit ins Cockpit oder sonst wo hin verlegen.
Wenn die "Bullen" kommen einfach Schalter betätigen, aus die Disco.
Mit dem Druckknopf kann man die Sequenzen durchschalten:
1. mal drücken langsames Blink-Licht
2. mal drücken schnelles Blink-Licht
3. mal drücken DauerLicht
4. mal drücken aus
Have Fun!
Wollt mir auch ein "Blitz-Licht" einbauen.
Nunja und das möglichst billig!
Hier meine Lösung:
- 1 einen Druckknopf (40 Cent)
- 1 einen Schalter (40 Cent)
- ca 2 meter 4 Poliges Kabel (1,5 Euro)
- Ein "Flash Fire" von LED-Lenser (bei ebay für ca 13 Euro)
Der "Flash Fire" von LED-Lenser (http://www.atzler.de/n2/hardware/photon ... h-fire.htm)
hat große Vorteile:
1. Man kann verschiede Lichtsequenzen einschalten (langsames Blink-Licht, schnelles Blink-Licht und DauerLicht)
2. Es gibt verschiedene Farben (blau, rot, weiß)
3. Er hat seine eigene Stromversogung (4 Knopf-Batterien)
4. Er ist verdammt Hell.
5. Überall Unterzubringen.
6. Die Batterien halten bis zu 100 Std. !!
7. Robuste Verabeitung (Metall-Körper)
Ihr könnt den "Flash Fire" überall unter bringen, überlege ob ich ihn in den Bugspoiler montiere oder beim Federbein oder unter dem Hinterrad-Spritzschutz (hinter der Nr-Schild).
Den Anbau des Schalter und des DruckKnopfs müsste kein Problem sein.
Einfach den Original Knopf weg löten, Kabel hin, Knopf hin.
Batterieverbindung trennen, Kabel hin, Schalter hin.
Dann die Schaltereinheit ins Cockpit oder sonst wo hin verlegen.
Wenn die "Bullen" kommen einfach Schalter betätigen, aus die Disco.
Mit dem Druckknopf kann man die Sequenzen durchschalten:
1. mal drücken langsames Blink-Licht
2. mal drücken schnelles Blink-Licht
3. mal drücken DauerLicht
4. mal drücken aus
Have Fun!