Vollverkleidung


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
DANrulz


Vollverkleidung

#1

Beitrag von DANrulz » 16.05.2002 12:07

Weiß jemand, wo ich günstig an ne Vollverkleidung, wenn möglich blau lackiert, rankomme?

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#2

Beitrag von Schakal » 16.05.2002 12:59

Mir persönlich gefällt die Verkleidung von Eurobikes ganz gut. (Für die ganz eiligen unter euch, hier der direkte Link: http://www.eurobikes.com/jmvsv650.htm.) Angebaut an einer blauen S sieht das dann so aus wie auf dem Bild. Kosten tut das Ding glaube unter 400Euro in Originalfarbe lackiert. Problem: auf der Webseite steht nix von ABE oder TÜV-Gutachten. In Deutschland sieht es damit verdammt schlecht aus.
Mit TÜV, aber dafür teurer (auf jeden Fall über 400 Euro), gibt es die von FiveStars (Schau mal auf http://www.jfmotorsport.de/ oder http://www.motorrad-bach.de/sv650/page-sv-650.html).
Gebraucht wirst du so ein Teil wohl ziemlich schlecht in einem guten Zustand bekommen - wer gibt schon so etwas wieder her, wenn es einem gefällt und noch nicht kaputt ist. :wink:

Lars

Schupo


#3

Beitrag von Schupo » 16.05.2002 14:37

Auch kann die Verkleidung von JF nur empfehlen. Nach einem Sturz war recht viel kaputt. Blinker, Lenkergewichte, Hebel, Verkleidungsnase usw außer die JF Unterschale. Ein paar Lackkratzer das war's.

Und die Lackierung ist wirklich von sehr guter Qualität.

Bilder gibts auf meiner HP (Der große Eingang) und über Einträge in mein Gästebuch freue ich mich immer noch.

Schupo

Benutzeravatar
svsyellow
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 30.04.2002 11:56
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von svsyellow » 16.05.2002 16:03

Moin,

habe auch das Teil von JF dran, da soll es im Falle eines Falles auch einzelne Teile nachgeben. Meine habe ich noch angesägt wegen der Crashpads, war aber kein Problem. Leider gibt es dafür keine ABE, sondern nur ein Gutachten, ist aber dann kein Problem mit dem Eintrag.

Gruß,

Uwe
... und läuft und läuft und läuft ...

Speedbiker


Vollverkleidung

#5

Beitrag von Speedbiker » 16.05.2002 17:50

Hi,
was haltet ihr davon?
http://www.svperformance.net/
Hab mit meinem TÜV darüber gesprochen, der meinte ich bräuchte ein Splitter- und ein Feuerfestigkeitsgutachten. Das wär jetzt zwar nicht das Problem, aber er muss einen Fahrtest machen, und das würde dann ganz schön ins Geld gehen.
Vielleicht kommen aber ja mehr zusammen, dann könnte man sich das schon mal überlegen, denn dann müsste nur einmal gefahren werden, und mit der Kopie des Briefes, könnte man dann sicher ganz einfach die Verkleidung bei den Anderen eintragen lassen.

MethodMan1200


Re: Vollverkleidung

#6

Beitrag von MethodMan1200 » 23.05.2002 11:24

die geilste vollverkleidung gibt bei rob von 2wheeljunkie.com (über die svrider.com seite) :twisted:

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von SVblue » 23.05.2002 12:02

Larsi hat geschrieben:...Angebaut an einer blauen S sieht das dann so aus wie auf dem Bild. ...
Was für Blinker sind denn das, ich meine die hinten?

So denn...
MfG
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

MethodMan1200


@SVblue

#8

Beitrag von MethodMan1200 » 23.05.2002 12:16

das sind seitenblinker von nem auto schick aussehen tun die vom opel corsa ,ford fiesta oder dem 3er compact aber eine zulassung als richtungsanzeiger hinten für ein motorrad haben die nicht. also :drannbauen , geilfinden , und für HU zu nem netten prüfer gehen.
und unser schnittlauch auf der straße hat eh meißt keine ahnung davon :twisted:

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#9

Beitrag von Schakal » 23.05.2002 12:24

Ich denke mal, dass die Blinker in die Heckinnenverkleidung integriert sind, ähnlich wie bei der von Freestreetdesign (Bild). Schau doch einfach mal auf http://www.svrider.com/photos/modifications.htm was dort alles über den Umbau steht. Im Zweifesfall kannst du ja den Besitzer noch selbst fragen. :wink:

Lars

Antworten