RR-Öltemperaturanzeiger


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Martin650


#16

Beitrag von Martin650 » 04.01.2003 21:55

Wie kann man denn so einen RR-Temperaturmesser ablesen ? Muss ich da rechts ran fahren, ablesen, und dann entscheiden ob ich schon heizen darf ? Oder kann man da auch während der Fahrt was erkennen ? Und wieviel Meter lege ich da zurück, während ich versuche dieses Teil abzulesen ? Ich finds unpraktisch.

svgegi


#17

Beitrag von svgegi » 13.01.2003 19:24

das ding ist ungefähr so nötig wie ein abgastemperaturanzeiger im auspuff. :lol:
ablesen während der fahrt kannste vergessen 8O .
hätt ich gewusst, dass es leute gibt, die interesse daran haben, hätt ich meinen nicht weggeschmissen.

gries
svgegi

UVo


Öl-Temp

#18

Beitrag von UVo » 13.01.2003 20:32

Hi!

Ich habe auch so ein Teil (Moto-Detail) und finde das garnicht so schlecht. Klar auf 5° würd ich mich nicht verlassen, aber es ist ein Richtwert. Ich habe die Erfahrung bei Gruppenfahrten gemacht, das die SV(N) im allgemeinen immer 10-20° kühler ist als manche ander Mopis. Liegt wohl am Rahmen, der doch gut wärme abführt. Wenn ich fahre, habe ich 60~70°, hatte aber auch schon 110° (Bahn, Hochsommer, Vollgas).

Ich finde man kann auch währed der Fahrt gut draufschauen (Bein leicht abspreizen). OK, ich kann bei Tempo 120 nicht auf's Grad erkennen, aber tendenziell sehe ich schon wie warm es wird. Ich habe das Teil bei mir so ausgerichtet, das die 60° in der Mitte ist, so daß ich mit einem kurzen Blick sehe ob ich mehr oder weniger als 60° habe.

Ablassschraube mag zwar genauer, aber ist mit dem Zusatzinstrument doch recht aufwendig. Cool wäre näturlich die Öl-Temp im McMonster zu integrieren...gugst Du hier:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... a40c8f6f33

Gruß,
--Uwe..

Antworten