Leistung mit BOS


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
rap


Leistung mit BOS

#1

Beitrag von rap » 22.03.2003 0:24

Hallo,

für längerfristige Planung mach ich mir Gedanken über einen neuen Auspuff.
Da mich an der Originalanlage in erster Linie das Drehmomentloch bei 5500 stört, gibt es aus meiner Perspektive nur 3 Alternativen:

Mod des Originalauspuffs (bevorzugt, den hab ich ja schon, billiger; hat das schon mal jemand gemacht, möglichst ohne die Lautstärke zu erhöhen, lieber dezent und zügig ;) )

Akrapovic ABE (teuer und optimal)

BOS (Original bleibt ganz, untenrum das beste Drehmoment, preiswerter)

Gegen den BOS spricht nur die Abnahme der Maximalwerte bei Drehmoment und Leistung lt des großen Tests vor ein paar Jahren.
Lt eines Händlers brennt er sich aber im Lauf der Zeit frei.

Kann jemand zu der Thematik Erfahrungen beisteuern?
Ich will auf der Dosenbahn nicht jeder ( nicht wirklich) Duc hinterhergucken ;)

Ralf

enrico


#2

Beitrag von enrico » 22.03.2003 6:59

Hi rap!

Hab den BOS-Alu oval (mit ABE) seit 2000 dran. Hab ihn aber in Verbindung mit Dynojet montieren lassen. Das Drehmomentloch is wirklich weg. Zieht von unten raus merklich besser. Da ich eher zu den drehzahlschonenderen (gemütlicheren) Fahrern gehöre is mir auch im oberen Bereich nichts negatives aufgefallen. Is natürlich rein subjektiv. Das mit dem AUSBRENNEN stimmt tatsächlich. Hab 2002 die Vergaser neu einstellen lassen müssen. Der Klang wird auch im Laufe der Zeit und Kilometer anders (lauter). Alles in Allem bin ich mit der BOS-Anlage sehr zufrieden. Laut der letzten Messung sind es sogar 2-3 PS mehr geworden.

Hoffe zumindest eine ansatzweise Hilfe geleistet zu haben.

enrico

Benutzeravatar
Mjanko
SV-Rider
Beiträge: 132
Registriert: 23.04.2002 22:13
Wohnort: Visbek
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von Mjanko » 22.03.2003 8:42

Gruß
Markus
97 er TLS / schwarz

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#4

Beitrag von Schakal » 22.03.2003 10:50

Der BOS oval ist aber vom Aufbau her ein völlig neuer Auspuff und ist nicht mit dem runden vergleichbar, der vor 3 Jahren getestet wurde. (http://www.l-mehl.de/6-101test-auspuff.htm)
Der aktuelle Topf soll keinen Leistungsverlust haben.

rap


#5

Beitrag von rap » 22.03.2003 11:10

Der im Test war Bos oval abe ;)

Der Visbek-test sicht aber ganz gut aus. Die haben früher auch mal ne 2in2 aus Spanien importiert, sehr teuer, siehe alten Test.

Ist Alu oder Titan empfehlenswerter?

Ralf

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#6

Beitrag von Schakal » 22.03.2003 17:07

rap hat geschrieben:Der im Test war Bos oval abe ;)
Ich brauch wohl eine Brille :oops:
Ich habe mir vor einer Woche einen BOS bestellt und heute ist er gekommen. :D Ich bin gerade noch beim Anbau. Sieht aber schon mal verdammt gut aus.

Shattered_Dream
SV-Rider
Beiträge: 679
Registriert: 08.06.2002 9:30
Wohnort: Wangen i. Allgäu
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von Shattered_Dream » 22.03.2003 18:12

@Mjanko : Wie hast du dein Mopped bedüst als du den BOS ohne Big Bore Kit angebaut hattest?
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...

Benutzeravatar
Mjanko
SV-Rider
Beiträge: 132
Registriert: 23.04.2002 22:13
Wohnort: Visbek
Kontaktdaten:

SVrider:

#8

Beitrag von Mjanko » 22.03.2003 19:00

eddy2501 hat geschrieben:@Mjanko : Wie hast du dein Mopped bedüst als du den BOS ohne Big Bore Kit angebaut hattest?
Hi Eddy,

habe vieles probiert, bin aber immer wieder auf original Düsen und Luftfilter zurückgekommen.

Nadel 1 Kerbe hoch und die Unterdruckbohrung im Gasschieber auf 2mm aufbohren.

Dann reagiert sie auch spontan auf bewegungen am Gasgriff *gg*
Gruß
Markus
97 er TLS / schwarz

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#9

Beitrag von Schakal » 24.03.2003 17:14

Ich bin gestern die erste Runde mit dem neuen BOS gedreht und kann nach über 11000km mit dem Original-Topf sagen: der Motor dreht jetzt eindeutig besser im unteren und mittleren Drehzahlbereich. Ich finde, dass man die Mehrleistung im mittleren Drehzahlbereich klar merken kann.
Der BOS bringt dort Leistung, wo man sie am meisten braucht: im mittleren Drehzahlbereich.

Till G.


#10

Beitrag von Till G. » 25.03.2003 10:51

@ Schakal. Du hast Doch einen mit Abe, oder? Alu Oval, T Six Aluminium?

Hast Du den mit db eater? Oder hat der jetzt hinten auch das Rohr reingeschweisst, obwohl im Auslass unten noch das Loch für die db eater Aufnahme ist? Bei meinem Händler steht eine SV mit einem T Six Aluminium, mit ABE Nummer eingraviert, allerdings ein Absorptionsdämpfer ohne db eater bei dem man durch schauen kann. Ich habe überlegt ob ich nicht das Rohr rausbrechen soll, mir einen db eater kaufe, den ich ja auch einfach rein machen kann für den TÜV und für die Eifel! Allerdings sieht es so aus das die neue T six nun reflexionsschalldämpfer sind. Wer weiss bescheid?

Gruss Till

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#11

Beitrag von Schakal » 25.03.2003 19:21

Till G. hat geschrieben:Du hast Doch einen mit Abe, oder? Alu Oval, T Six Aluminium?
Genau das steht drauf. Die e-Nummer ist hinten eingraviert.
Till G. hat geschrieben:Hast Du den mit db eater?
Die gibt´s nicht für die SV. Laut BOS würde das zu viel Leistung kosten. Der BOS ist eine Mischung aus beidem: Reflexions- und Absorbtionsdämpfer. Du hast dich vielleicht schon gewundert, warum es von BOS auch keine Carbon-Dämpfer für die SV gibt. Das hat auch einen ganz einfachen Grund: ein V2 würde das teure Carbon einfach rösten und das sieht dann nicht mehr so toll aus.
Till G. hat geschrieben:Ich habe überlegt ob ich nicht das Rohr rausbrechen soll, mir einen db eater kaufe, den ich ja auch einfach rein machen kann für den TÜV und für die Eifel!
Du willst doch nicht ernsthaft, für ein bisschen mehr Lautstärke, den teuren Auspuff kaputt machen?!

Benutzeravatar
Mjanko
SV-Rider
Beiträge: 132
Registriert: 23.04.2002 22:13
Wohnort: Visbek
Kontaktdaten:

SVrider:

#12

Beitrag von Mjanko » 25.03.2003 19:44

Hallo Till,
dann hol Dir einfach den rechten BOS-Endtopf der der VTR 1000 SP1.
Dann hast Du einen Topf mit E Nummer drauf und einen DB-Eater.

Zwar auch nicht ganz legal aber machbar.

Habe hier bei mir noch einen Titan Oval, den ich zerlegt habe.
Das Rohr bekommst Du so ohne weiteres nicht raus.
Gruß
Markus
97 er TLS / schwarz

Till G.


#13

Beitrag von Till G. » 26.03.2003 11:15

Also den Tipp mit dem VTR Schalldämpfer merke ich mir. Ich werde mich jetzt mal bei ebay einklicken unter VTR villeicht wird ja irgendwan mal was verkraztes rechtes auftauchen und dann werde ich direkt zuschlagen. Hatte denn früher der SV BOS einen db eater? Oder ist das dann auch nur ein Schalldämpfer der woanders her kommt von der angesprochenen SV vom Händler
Gruss Till

Benutzeravatar
Mjanko
SV-Rider
Beiträge: 132
Registriert: 23.04.2002 22:13
Wohnort: Visbek
Kontaktdaten:

SVrider:

#14

Beitrag von Mjanko » 26.03.2003 17:51

Hallo,
ich muß meine Aussage berichtigen.

Habe meinen BOS von der VTR gerade bekommen.
Er hat auch keinen db-eater.
Ansonsten ist er identisch, mit dem der SV.
Gruß
Markus
97 er TLS / schwarz

Till G.


#15

Beitrag von Till G. » 27.03.2003 8:46

Na gut...
Aber vielleicht bekomme ich ja bei Ebay einen ollen rombo oder sowas, für 20-30€ den keiner haben will, und den wird mir dann ein Kumpel wenn er nicht passt, passend machen. Auf den Krümmer der BOS

:twisted:

GT

Antworten