sozius-haltegriff abschrauben?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#31

Beitrag von bswoolf » 14.03.2003 11:51

die haltemöglichkeit ist seit mindestens 20 jahren vorgeschrieben. haben wir früher immer abgemacht und dann für den tüv einen gürtel drumgebunden. bei einer vollabnahme hat ein prüfer meinem kumpel " mit 1A Ledergürtel" eingetragen, weil er sich verarscht fühlte. is so und bleibt wohl so.

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#32

Beitrag von Aldo » 14.03.2003 17:05

bswoolf hat geschrieben:die haltemöglichkeit ist seit mindestens 20 jahren vorgeschrieben. haben wir früher immer abgemacht und dann für den tüv einen gürtel drumgebunden. bei einer vollabnahme hat ein prüfer meinem kumpel " mit 1A Ledergürtel" eingetragen, weil er sich verarscht fühlte. is so und bleibt wohl so.
du sagst es!
mag eigentlich auch keine Begründungen suchen warum das so ist und welchen Sinn das hat und erklären- so wie oben bereits geschehen!!
Es ist vorgeschrieben und pasta!
Der Mann vom TÜV ist klasse! :wink: :P

fahrt doch ohne Auspuff, das ist schön laut; ohne Helm, der ist so schwer; ohne Nummernschild, weil dieses Pizzableche nur das Aussehen verschandelt.
Und bei dem Haltegriff nehmt eben keine Sozius mit, aber dann macht auch konsequent die Fußrasten ab und macht nen Höcker drauf! ganz oder gar nicht!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

Benutzeravatar
svFalcon
SV-Rider
Beiträge: 904
Registriert: 02.09.2002 21:39
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#33

Beitrag von svFalcon » 17.03.2003 17:38

meine güte da hab ich ja eine diskussion angeregt...... :arrow: da ist man mal 3 tage nicht da & man verpasst die ganze diskutiererei :!: naja wenigstens weiss ich jetzt bescheid & fahre trotzdem ohne weiter..... :twisted:

@ kane

ich hab die griffabdeckungen von motorrad bach dran......passen nicht ganz 100% aber geht (habe damals bei der bach sammelbestellung mitgemacht -> lass die finger von bach :wink: )
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!

Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584

Kane


#34

Beitrag von Kane » 19.03.2003 1:01

@sv falcon: danke für die warnung - hab eh schon beim händler die original suzuki-abdeckungen bestellt, war mir am einfachsten. :D

am do sollten sie geliefert werden, dann sieht meine sv wieder ganz aus :wink:

grüsse
kane

Margie


#35

Beitrag von Margie » 19.03.2003 19:39

ähm, hier im tipps und tricksforum (soweit ich mich erinner) gibts doch einen eintrag von jemanden der die teile aus plastik zugeschnitten und angepinselt hat! das ist doch nun echt die billigste lösung!!
mußte halt mal suchen im forum , gibt da ja so eine tolle möglichkeit zu :wink:

Kane


#36

Beitrag von Kane » 19.03.2003 20:06

@margie: wusste von dem tipp, danke - aber bin nicht so der schrauber.. :D

.. also nicht dass mich jetzt alle auslachen, so schwer wärs ja nicht gewesen.. fahr lieber auf den strassen rum bei so schönem frühlingswetter :wink:


gruss
kane

Kane


#37

Beitrag von Kane » 20.03.2003 19:18

nachdem mein händler die lieferung der abdeckungen auf heute angekündigt hatte, teilte er mir nun mit die teile seien in der schweiz nicht mehr lieferbar. :x

nun muss ich also doch noch meine faulheit ablegen und zum schrauber werden.. bastel mir die teils also doch noch selbst..

naja, danke für all die tipps! :D

grüsse
kane

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#38

Beitrag von Schakal » 26.03.2003 15:06

Ich habe die Teile für 12,90 Euro bei meinem Händler gekauft und für das Geld bastel ich das doch nicht selbst. :wink:
@Kane
Bestell doch bei einem Händler in Deutschland und lass es dir schicken, wenn du dir nicht selbst die Arbeit machen willst.

maxi


#39

Beitrag von maxi » 31.03.2003 21:12

Hmpf, mich kosten diese Dinger 15€, stehen zwar mit 12.90 im Katalog, aber das wird wohl Versandkosten sein, oder? Ganz schöne Frechheit, gell?? Naja, egal, hauptsache ich bekomme meine Bald anstehende 1000der Untersuchung nicht allzuteuer!

silver


#40

Beitrag von silver » 31.03.2003 21:46

Habe für die Teile am 14.12.02 15,47 € bezahlt, ganz schön teuer!

Tschüß
silver

SVS-Kyb


#41

Beitrag von SVS-Kyb » 31.03.2003 21:48

Interessant wie die Preise variieren, ich hab im Februar 14,84€ gezahlt... ich hab den Preis aber selber beim Händler im Suzuki-Bestell-Computer gesehen, also hat der Händler da nix dran verdient.

maxi


#42

Beitrag von maxi » 01.04.2003 21:33

Ich hab ihn im Katalog gesehen, aber über Kopf auf dem Tresen(oder wie man das schreibt) :) 12.90 hat er da gekostet, kann aber auch nen alter Katalog gewesen sein!

Mille


#43

Beitrag von Mille » 07.04.2003 19:35

Also ich hab heute die org. Abdeckung bekommen. Habe sie bei meinem
Suzuki Händler (CH) bestellt und nach Hause geschickt bekommen.
Gekostet hat das ganze inkl.Porto & Verpackung 33.20 CHF oder ca.25Euro.
Also bei uns in der CH sind die Teile um einiges Teurer !

Bombwurzel


#44

Beitrag von Bombwurzel » 07.04.2003 19:47

Suzuki Listenpreis liegt bei 12,90 Euro - genau 10 Cent billiger als bei Bach und Versandkosten spart man auch.

Hab meine auch für 12,90 bekommen. Wenn ihr bei eurem Händler mehr bezahlen müsst, solltet ihr mal fragen ob er seinen Pausenkaffee aus goldenen Tassen trinkt.

Antworten