Luftfilter


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
cyco


Link

#16

Beitrag von cyco » 31.05.2002 10:56

@Anaconda
Der Susimech hat vielleicht diesen Link gelesen?

http://www.geocities.com/catpoopman/sv650_snorkel.html

Gruß
cyco

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#17

Beitrag von Anaconda » 31.05.2002 20:36

Hallo,
ganz so extrem ist das ja nicht. Die runde Öffnung ist ja noch vorhanden, nur hat er das Rohr im Lufi. raus geschnitten. Also fazit bei 18000km werde ich meiner kleien einen neuen Lufi gönnen, wie ich es sowie so tun müßte. Ansonsten wirkt sich das bei 34PS wohl nicht so krass aus. Vielleicht reiß ich ja bis dahin noch die Dämmatte raus.

Gruß Peer
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Marco


Slip on?

#18

Beitrag von Marco » 13.06.2002 20:55

Weiß jemand, warum die Sache mit dem Link nicht bei Slip-On Systemen funktioniert.

Der neue Nikko ist doch Slip-On oder täusch ich mich jetzt völlig? :roll:

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#19

Beitrag von Schakal » 14.06.2002 10:41

Ich denke, der Autor der Anleitung meint mit Full Performance Systems Racing-Analgen. Und der Autor selbst hat eine Vance & Hines Racing-Anlage an seiner SV.
Bei einem ABE-Endtopf bringt das sicher nicht viel (wenn überhaupt), da das mehr an Luft und Benzin, was im Motor verbrannt wird, nicht so effektiv durch den gedämpften Auspuff abgeleitet werden kann.
Lass es lieber sein, wenn du einen Nikko mit ABE hast.

Lars

SV Stumel


#20

Beitrag von SV Stumel » 14.06.2002 11:25

Hmm, hab da mal ne Frage.War schon ziemlich lange nicht mehr im Forum und daher frag ich lieber mal.Gibt es ganz sicher schon die neue Version des K&N in Deutschland? Und wenn ja wie kann ich sicher gehn das ich die neue hab?Kenn mich absolut nicht mit Luftfiltern aus, hab meinen noch nie draussen gehabt...


Schonmal thx!

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#21

Beitrag von Schakal » 14.06.2002 11:33

Der alte K&N hat eine kleinere Öffnung als der originale Luftfilter :arrow: ist also eine Verschlechterung. Die Öffnung des neuen K&N ist hingegen größer als beim originalen. Die genauen Maße weiß ich aber nicht mehr (ich glaube es waren 3.5cm und 7.5cm, bitte berichtigen, falls das nicht stimmt). Steht aber in irgendeinem Artikel auf http://www.srider.com - ich weiß nur nicht mehr, wo ich das gelesen habe. Es ging aber irgendwie um Vergaserabstimmung, Tuning und Leistungsmessung.
Also: Mach deinen Tank mal hoch, mess die Öffnung des Luftfilters. Wenn der K&N eine größere Öffnung hat, ist es definitiv die neue Version.


Lars

Marco


#22

Beitrag von Marco » 16.06.2002 21:23

Ja gibt es denn nur noch den 2er LuFi von K&N. Ich hab nämlich letzte Woche mit meinem Polo-Dealer gesprochen und der wusste garnix von einem "neuen" K&N. :oops:

Bei kedo gibt es m.W. auch nur den alten, odda :?:

greetz
Marco

Bernhard


#23

Beitrag von Bernhard » 16.06.2002 21:30

incorrekt, Marco:

Ich habe vor 3 Wochen von Kedo den neuen K&N geliefert bekommen, hat ca. 6,5cm Lochdurchmesser und keinen Innenschnorchel.
Kannste also ruhig bestellen, bestell aber gleich grössere Düsen dazu....um 142,5 ist gut, dann Nadel noch 1 Clip höher und Leerlaufgemischschraube 1/2 Umdrehung raus.

Marco


#24

Beitrag von Marco » 18.06.2002 10:49

Na das ist ja gut zu wissen, dass Kedo schon den neuen Luftfilter hat.

Entschuldige meine unwissenheit zur Vergaserbedüsung, aber bei Kedo find ich unter sv +düse nix. Mit den Suchpararmetern düse +142 erscheint folgender Datensatz:

A1425 Hauptdüse #142.5 TM/TDMR FS-Vergaser 047 3.50 x L

Ist das nun der richtige oder nicht? Passt eine Düse 142.5 auf jeden Fall, oder gibt es da noch Modellunterschiede?

greetz aus dem 37° warmen Saarland.........
Marco

Antworten