Original Schalldämpfer hochlegen?
Original Schalldämpfer hochlegen?
Ist es möglich, den serienmäßigen Schalldämpfer der SV bis `02 hochzulegen??? Gibt es in der Zubehörindustrie irgendwelche Angebote?
Bei Zubehörtöpfen gibts ja Höherlegungssätze (high up?).
Jens
Bei Zubehörtöpfen gibts ja Höherlegungssätze (high up?).
Jens
Nix ist unmöglich.
Aber ich glaube nicht, das es was im Zubehör gibt.
du müßtest Dir ein Winkelstück anfertigen lassen, das einen Innendurchmesser hat, der über das Auspuffrohr geht. Dann Auspuffrohr durchflexen und Winkelstück einsetzten. Das Winkelstück vielleicht noch vorher einschlitzen und mit Schellenbänder fixieren.
Müßte so ungefähr klappen.
Aber ich glaube nicht, das es was im Zubehör gibt.
du müßtest Dir ein Winkelstück anfertigen lassen, das einen Innendurchmesser hat, der über das Auspuffrohr geht. Dann Auspuffrohr durchflexen und Winkelstück einsetzten. Das Winkelstück vielleicht noch vorher einschlitzen und mit Schellenbänder fixieren.
Müßte so ungefähr klappen.
http://www.scheiterundgross.de/ bieten entsprechende Auspuffrohre an. Fertigung erfolgt auf Kundenwunsch. Kannst dir also auch gleich ne UnderSeat-Anlage basteln.
Hallo
Schau mal bei Speer Racing unter www.Speer-racing.de rein.
Die machen so etwas. Die hinteren Fussrasten entfallen dabei.
Sieht nicht schlecht aus der Umbau.
Speer ist ein Suzi Händler in Reutlingen (bei Stuttgart).
Gruss Joachim
Schau mal bei Speer Racing unter www.Speer-racing.de rein.
Die machen so etwas. Die hinteren Fussrasten entfallen dabei.
Sieht nicht schlecht aus der Umbau.
Speer ist ein Suzi Händler in Reutlingen (bei Stuttgart).
Gruss Joachim

Viele Menschen sind zu gut erzogen,um mit vollem Mund zu sprechen,aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Jau geht auch!dee hat geschrieben:ich bin jetzt zu faul zum suchen - aber ich hab hier mal einen link gesehen, wo sie die originalanlage nach oben verbiegen - war etwas dunkler dann (vom anheizen wohl) und hat ganz nett ausgeschaut so steil nach oben.
Dee
Auspuff abbauen und in Schraubstock spannen.
Von der Stelle an der man biegen will, eine Rohrstärke dazugeben und eine abziehen.
In diesem Bereich muß gewärmt werden.
Mit Brenner wärmen bis das Rohr hellrot/ orange ist.
Ein U-Profil mit längeren Schenkeln, das genau auf das Rohr passt auf die gewärmte Stelle setzen und mit langem Hebel vorsichtig biegen bis der gewünschte Winkel erreicht ist.
Problem ist nur, das es sich um ein Doppelmantelrohr handelt.
Kann sein, das außen das Material Biegetemperatur hat und das Innenrohr noch zu kalt ist
Ich hab das vor ein paar Jahren mal an einer Kawa gemacht. Ohne vorarbeiten hat das ca. `ne Stunde gedauert. Ich weiß aber nicht mehr ob es ein Edelstahlrohr war.
Also VORSICHT, wenn Du Pech hast, reisst das Rohr oder knickt ein.
Dee schrieb:
War es Lenis, Hesa oder Kamikaze?????
Ich weiss es nicht mehr, aber im alten ÄTZ-Forum müsste man noch fündig werden, habe aber auch dazu keinen link......
Stimmt, der Link damals kam von mir....., nur leider finde ich ihn auch nicht mehr wiederich bin jetzt zu faul zum suchen - aber ich hab hier mal einen link gesehen, wo sie die originalanlage nach oben verbiegen - war etwas dunkler dann (vom anheizen wohl) und hat ganz nett ausgeschaut so steil nach oben.

War es Lenis, Hesa oder Kamikaze?????
Ich weiss es nicht mehr, aber im alten ÄTZ-Forum müsste man noch fündig werden, habe aber auch dazu keinen link......

@cr0ph:
genau, der wars.
Lenis baut die HP um, deswegen funtzen die Links nicht mehr.
Aber es gibt immernoch die Seite zur SV, aber der Umbau mit Biegen des Originalrohrs ist nicht mehr dabei......!
Auf einem Bild ist eine gelbe SV/S, das könnte wohl ein Originalpott sein, höhergelegt
@Speedfreak: Auf der HP steht eine Telefonnummer und eine e-mail-Adresse.......frag doch mal nach, ob die das noch im Programm haben
hier der link: http://www.lenis.de
oder der:
http://www.lenis.de/shop/index.html
genau, der wars.
Lenis baut die HP um, deswegen funtzen die Links nicht mehr.
Aber es gibt immernoch die Seite zur SV, aber der Umbau mit Biegen des Originalrohrs ist nicht mehr dabei......!
Auf einem Bild ist eine gelbe SV/S, das könnte wohl ein Originalpott sein, höhergelegt

@Speedfreak: Auf der HP steht eine Telefonnummer und eine e-mail-Adresse.......frag doch mal nach, ob die das noch im Programm haben

hier der link: http://www.lenis.de
oder der:
http://www.lenis.de/shop/index.html