Gute Moppedstiefel haben ne verstärkte Kappe, Knöchelprotektoren, eine Sohle, die nicht so leicht zusammengefaltet wird (die Daytonas haben dafür ne Stahleinlage eingearbeitet), nen Schienbeinschützer... Das alles sieht man nicht unbedingt, kann man aber manchmal erfühlen. Komfort beim Laufen steht an zweiter Stelle.SV 650 2000 hat geschrieben:Wenn es gute Gründe für spezielle Motorrastiefel gibt (Komfort/Sicherheit), werden es natürlich welche werden.
Achso, einen ganz profanen Grund gibts auch noch: Die Schaltverstärkung am linken Stiefel. Normale Schuhe halten an der Stelle nicht lange.
Meine ersten Stiefel waren auch doll mit Irgendwas-Tex und so, aber protektorenmäßig eher bescheiden. Heut weiß ichs besser und würde im Zweifelsfall eher auf die Membran verzichten.
BTW kosten gute Wanderstiefel, die auch die Knöchel schützen würden (Leder) auch weit über 100 Euro. Da sind aber keine Protektoren drin.
Ich kann die Daytona Lady Star empfehlen - aber eher, weil es gute Stiefel sind. Von der "Höherlegung" solltest Du nicht allzu viel erwarten.
Ciao
Jan