(Tank)Rucksack & Co an Sv 650s?
(Tank)Rucksack & Co an Sv 650s?
Moin,
weiß nicht, ob ich hier auf der richtigen Ecke bin, dachte aber, dass das Thema ggf. als Zubehör zu sehen ist. Falls nicht, bitte von Mod in die richtige Sparte setzen.
So, der Sommer kommt und ich darf endlich fahren! Allerdings bin ich wirklich noch Anfänger.
Habe ne SV 650s (´02) und möchte bzw. muss auch ab und zu einige Dinge wie Essen, Trinken, Klamotten mitführen.
Welche Lösungen sind da ratsam und sehen nicht allzu bescheiden aus? Habe gehört, dass ein Tankrucksack mit Magneten den Tank zerkratzen kann.
Seitentaschen (Befestigung?) sehen natürlich nicht so toll aus und jeder Unberechtigte hat auch Zugriff (falls kein Schloss davor).
Ein normaler Rucksack wäre noch eine Lösung, aber da ist die Gefahr einer Verletzung bei einem Unfall gegeben. Hinzu kommt, dass es ab bestimmten Geschwindigkeiten ein Rucksack mit besonderen Reißverschlüssen sein muss?
Da hier ja einige Leute mit mehr Erfahrung sind, wollte ich mir mal ein Feedback und weitere Tipps holen.
Besten Dank schonmal
weiß nicht, ob ich hier auf der richtigen Ecke bin, dachte aber, dass das Thema ggf. als Zubehör zu sehen ist. Falls nicht, bitte von Mod in die richtige Sparte setzen.
So, der Sommer kommt und ich darf endlich fahren! Allerdings bin ich wirklich noch Anfänger.
Habe ne SV 650s (´02) und möchte bzw. muss auch ab und zu einige Dinge wie Essen, Trinken, Klamotten mitführen.
Welche Lösungen sind da ratsam und sehen nicht allzu bescheiden aus? Habe gehört, dass ein Tankrucksack mit Magneten den Tank zerkratzen kann.
Seitentaschen (Befestigung?) sehen natürlich nicht so toll aus und jeder Unberechtigte hat auch Zugriff (falls kein Schloss davor).
Ein normaler Rucksack wäre noch eine Lösung, aber da ist die Gefahr einer Verletzung bei einem Unfall gegeben. Hinzu kommt, dass es ab bestimmten Geschwindigkeiten ein Rucksack mit besonderen Reißverschlüssen sein muss?
Da hier ja einige Leute mit mehr Erfahrung sind, wollte ich mir mal ein Feedback und weitere Tipps holen.
Besten Dank schonmal
Ich habe einen Tankrucksack ziemlich großer magnetischer Bodenplatte, die links und rechts am Tank heruntergelegt wird.
Da kann man dran zerren - es verrutscht nix.
Kratzer entstehen, wenn man mit einem rauhen Gegenstand auf dem Tank reibt. Dies kann die Unterseite des Tankpads sein (die ist aber meistens recht weich) oder aber - viel schlimmer - Sand oder Schmutz. Wenn sich der Rucksack nicht bewegt, ist die Gefahr nicht gegeben.
Wenn du also einen fest sitzenden Tankrucksack wählst und immer auf einen sauberen Tank achtest sehe ich da keine Probleme.
Eine alternative wäre eine Hecktasche. Die kann man schnell abmontieren und hängt nicht dumm an der Seite rum.
Gruß,
Fabian
Da kann man dran zerren - es verrutscht nix.
Kratzer entstehen, wenn man mit einem rauhen Gegenstand auf dem Tank reibt. Dies kann die Unterseite des Tankpads sein (die ist aber meistens recht weich) oder aber - viel schlimmer - Sand oder Schmutz. Wenn sich der Rucksack nicht bewegt, ist die Gefahr nicht gegeben.
Wenn du also einen fest sitzenden Tankrucksack wählst und immer auf einen sauberen Tank achtest sehe ich da keine Probleme.
Eine alternative wäre eine Hecktasche. Die kann man schnell abmontieren und hängt nicht dumm an der Seite rum.
Gruß,
Fabian
Ich habe selber keine.
Afaik werden sie aber mit einem oder zwei Riemen unter dem Sozius-Sitz montiert. Fahr doch einfach mal in den Moped-Zubehör-Laden deines Vertrauens und guck dich ein wenig in der Gepäck-Abteilung um!
Klett glaube ich nicht. Das gibt es nur bei manchen Tankrucksäcken, wo man (statt Magneten -> Plastiktank) ein Gegenflies auf den Tank kleben kann und dort mittel Klett dan den TS befestigt.
Afaik werden sie aber mit einem oder zwei Riemen unter dem Sozius-Sitz montiert. Fahr doch einfach mal in den Moped-Zubehör-Laden deines Vertrauens und guck dich ein wenig in der Gepäck-Abteilung um!
Klett glaube ich nicht. Das gibt es nur bei manchen Tankrucksäcken, wo man (statt Magneten -> Plastiktank) ein Gegenflies auf den Tank kleben kann und dort mittel Klett dan den TS befestigt.
Hi!
Ich habe einen Tankrucksack mit Magneten - den verwende ich jetzt seit über einem Jahr regelmässig - Kratzer am Tank konnte ich noch keine feststellen.
Wenn der Platz mal nicht ausreicht nehm ich zusätzlich einen Rucksack ist aber auch kein besonderer - hatte noch nie Probleme damit.
Tankrucksack + Rucksack sind bei den aktuellen Temparaturen echt was feines
Ich habe einen Tankrucksack mit Magneten - den verwende ich jetzt seit über einem Jahr regelmässig - Kratzer am Tank konnte ich noch keine feststellen.
Wenn der Platz mal nicht ausreicht nehm ich zusätzlich einen Rucksack ist aber auch kein besonderer - hatte noch nie Probleme damit.
Tankrucksack + Rucksack sind bei den aktuellen Temparaturen echt was feines

Re: (Tank)Rucksack & Co an Sv 650s?
Ich habe schon die ganze Zeit einen ganz normalen Rucksack drauf und da passiert nichts. Solange du nicht 300 km/h fährst, denke ich, passiert da auch nichts.HHcity hat geschrieben: Ein normaler Rucksack wäre noch eine Lösung, aber da ist die Gefahr einer Verletzung bei einem Unfall gegeben. Hinzu kommt, dass es ab bestimmten Geschwindigkeiten ein Rucksack mit besonderen Reißverschlüssen sein muss?
Also nur für weitere Strecken - quasi längere Touren - wenn du auch mehr mitnehmen möchtest, würde ich mir einen Tankrucksack/Seitentaschen/Top-Case anschaffen.
»Eine Pfeife ist nicht schädlicher als eine Tasse Tee; man kann sich vergiften, wenn man unmäßig Tee trinkt, und man kann sich umbringen, wenn man zuviel Beefsteaks ißt.«
(Thomas Henry Huxley)
(Thomas Henry Huxley)
Dann war wohl eher sein Rucksack kaputt.HHcity hat geschrieben:Ok, soweit schon mal besten Dank für die Info´s.
Bei einem Kumpel ist auf der Autobahn ein Reißverschluss aufgegangen und seine ganzen Papiere etc. haben sich auf der Autobahn verteilt...![]()
Sollte ein Rucksack sonst nen Bauchgurt haben?
Wegen Tankrucksack werd ich dann auch mal schauen.
»Eine Pfeife ist nicht schädlicher als eine Tasse Tee; man kann sich vergiften, wenn man unmäßig Tee trinkt, und man kann sich umbringen, wenn man zuviel Beefsteaks ißt.«
(Thomas Henry Huxley)
(Thomas Henry Huxley)
Bei Rennschneckchen siehst du so eine Soziustasche.
Ich hab die "große" Version davon. Wird bei mir mit 2 Riemen unterm Sitz befestigt (hält sehr gut!) oder aber gibt es so 4 "Gummibänder" mit einem Haken dran (2 an jeder Seite). Das macht ma dann unterm Sozius am Rahmen fest. Wie genau das hinhaut, davon habe ich keinen Plan. Ich verwende immer die Riemen. Einmal eingestellt nimmt man den Soziussitz runder, fehdelt den durch die Riemen und drauf mit dem Sitz.
ist seht Problemlos und hält wie gesagt sehr gut!
Platz ist auch jede Menge drin! Meinen kann man dann noch als Rucksack verwenden sollte man mal ein bissi gehen müssen.
Ich hab die "große" Version davon. Wird bei mir mit 2 Riemen unterm Sitz befestigt (hält sehr gut!) oder aber gibt es so 4 "Gummibänder" mit einem Haken dran (2 an jeder Seite). Das macht ma dann unterm Sozius am Rahmen fest. Wie genau das hinhaut, davon habe ich keinen Plan. Ich verwende immer die Riemen. Einmal eingestellt nimmt man den Soziussitz runder, fehdelt den durch die Riemen und drauf mit dem Sitz.
ist seht Problemlos und hält wie gesagt sehr gut!
Platz ist auch jede Menge drin! Meinen kann man dann noch als Rucksack verwenden sollte man mal ein bissi gehen müssen.
Kann nur immer wieder das Bagster Tanksystem empfehlen. Ich fahre fast ausschließlich mit Tankrucksack und dafür ist der Bagster einfach perfekt. Zum Tanken den Tankrucksack nach vorne klappen und er sitzt bei jeder Geschwindigkeit und auch wenn man auf dem Moped herumturnt. Außerdem 100%ig wasserdicht und auch sonst sehr praktisch mit Tragegurten usw.
Nachteil ist ganz klar die Optik der Tankhaube ohne Tankrucksack und der Preis.
Die Kratzer mit Magnettankrucksack passieren wenn man den Rucksack nicht nach oben abhebt sondern bisserl quer zieht. Hört sich zwar blöd an aber passiert wenn man nicht immer darauf achtet. Tankrucksack und Tank sauber halten hilft aber spätestens im Motorradurlaub passiert es meistens mit den Kratzern. Habe gerade die Bagster Tankhaube für die zweite SV bestellt.
Gruß Ralf
Nachteil ist ganz klar die Optik der Tankhaube ohne Tankrucksack und der Preis.
Die Kratzer mit Magnettankrucksack passieren wenn man den Rucksack nicht nach oben abhebt sondern bisserl quer zieht. Hört sich zwar blöd an aber passiert wenn man nicht immer darauf achtet. Tankrucksack und Tank sauber halten hilft aber spätestens im Motorradurlaub passiert es meistens mit den Kratzern. Habe gerade die Bagster Tankhaube für die zweite SV bestellt.
Gruß Ralf
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Nö, das klingt nicht blöd! Hatte auch immer gedacht, dass mir das nicht passieren könne und ich immer ein Auge darauf hätte. Aber dann - beim UrlaubRalfS hat geschrieben:Die Kratzer mit Magnettankrucksack passieren wenn man den Rucksack nicht nach oben abhebt sondern bisserl quer zieht. Hört sich zwar blöd an aber passiert wenn man nicht immer darauf achtet.


Seitdem wische ich einmal mit der Hand über die Unterseite.
Wenn ich die Optik des Bagsters nicht so...mmmh...sagen wir mal unschön fände, wäre das auch meine favorisierte Lösung!
Bin dann mal wieder da! :-)
Ich fahre auch mit Bagster Tankrucksack (der war beim Kauf mit dabei) und kann nur sagen ich bin begeistert. Die Optik ohne Tankrucksack stört mich nicht wirklich, im Rucksack ist viel Platz und ist sogar noch erweiterbar mittels Reißverschluss und zum Tragen sind Riemen und Schlaufen dran. Echt klasse!
Kann ich echt nur jedem empfehlen, der immer mit "vollen Taschen" unterwegs ist. Sieht auf jeden Fall besser aus als ein "Katzenklo" (auch Topcase genannt!)
Mein Mann hat für Urlaubstouren eine HAcktasche, die ist auch super, aber für das alltägliche Rumfahren finde ich den Tankrucksack doch praktischer!!!
Kann ich echt nur jedem empfehlen, der immer mit "vollen Taschen" unterwegs ist. Sieht auf jeden Fall besser aus als ein "Katzenklo" (auch Topcase genannt!)
Mein Mann hat für Urlaubstouren eine HAcktasche, die ist auch super, aber für das alltägliche Rumfahren finde ich den Tankrucksack doch praktischer!!!
BAGSTER! Ich liebe dieses Dingen! Und ich mag komischerweise auch nur die Haube auf´m Mopped... Hab damals sogar nur nach der Haube gesucht, den Rucksack gab´s quasi als Schmankerl dazu. Heute nicht mehr ohne.
Bei der letzten Reise nach Slowenien hab ich das da draufgehabt: <http://www.louis.de/_40b365520a690318f8 ... r=10025339>
und <http://www.louis.de/_40b365520a690318f8 ... r=10025319>
Gab´s damals als Komplettset für 80,-€. Haben die aber immer mal wieder im Prospekt.
War preislich okay, sind jeweils Regenhüllen dabei und es passt ne Menge rein. Also, ich find die gut!

Bei der letzten Reise nach Slowenien hab ich das da draufgehabt: <http://www.louis.de/_40b365520a690318f8 ... r=10025339>
und <http://www.louis.de/_40b365520a690318f8 ... r=10025319>
Gab´s damals als Komplettset für 80,-€. Haben die aber immer mal wieder im Prospekt.
War preislich okay, sind jeweils Regenhüllen dabei und es passt ne Menge rein. Also, ich find die gut!

und endlich neue Photos in der Ownerlist !!