Heckumbau knubbel


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Streetfighter
SV-Rider
Beiträge: 317
Registriert: 16.04.2002 21:53
Wohnort: BaWü

SVrider:

Re: Heckumbau knubbel

#16

Beitrag von Streetfighter » 14.07.2008 19:34

sorry, würde ich bei uns in der firma irgendwelche teile so zusammenschustern wie du deinen "heckumbau" :rofl:
hätte ich am nächsten tag meine kündigung.

dieters moped is vielleicht nicht das auffälligste, aber technisch warscheinlich ausgefeilter als manch andere.
zahnriemen, erster im forum mit hydr.kupplung, ikea auspuff :wink:

Grüßle Torro

Martin650


Re: Heckumbau knubbel

#17

Beitrag von Martin650 » 14.07.2008 19:51

Suzuki SV 650 `01 hat geschrieben:@ Martin 650:

Das past alles: Mit mir und einem Sozius hinten drauf habe ich immernoch trotz durchfedern 9 cm platz zwischen Reifen und Blech!
Meine Knubbel ist um 5cm höher gelegt :) Also keine Thema bei mir und ich fahr eh allein!

LG Mart!n (:
Bei 125mm Federweg und 90mm Luft sollte dann ein Meterstab der Länge nach reinpassen. Das passt selbst bei mir nicht, und ich habe eine Heckhöherlegung + Wilbers Federbein drin, also doppelt hoch. Ansonsten schliesse ich mich der Meinung der Mehrheit an. Mir gefällt Riffelblech nicht, und die Ausführung ist wirklich nicht sehr gut gelungen.

Ratte_1977


Re: Heckumbau knubbel

#18

Beitrag von Ratte_1977 » 21.07.2008 16:05

Hab bei mir den Kennzeichenhalter von Kedo dran,ich finde des sieht gut aus und ist kinderleicht zu montieren.
Aber ist geschmacksache,muß jeder selber wissen was ihm gefällt.

Femi


Re: Heckumbau knubbel

#19

Beitrag von Femi » 21.07.2008 17:58

Ich finde auch das Riffelblech an einem Motorrad nichts verloren hat. Außerdem würde ich an der Stelle nicht gerne was auffällig silbrig glänzendes haben wollen. Warum hast du nicht gleich die nun überflüssigen Löcher verschlossen an denen früher der Gepäckhaken-Bügel hindurchragte? Mein Umbau hat sich über einige Tage gestreckt. Mal eben an nem -kompletten... :roll:- Samstag Nachmittag gemacht find ich lustig. :D
Beim Kennzeichenträger selbst würde ich mich nicht darauf verlassen, dass das abgekantete Alu auf Dauer den Vibrationen stand hält, da sollten Winkel rein die es abstützen. Aluminium wird an der Biegekante ohnehin recht spröde. Darum hab ich 2mm Edelstahl genommen und zwei Winkel eingeschweißt.
Nichts für ungut. ;) bier

Twinkie


Re: Heckumbau knubbel

#20

Beitrag von Twinkie » 21.07.2008 21:00

terroson hilft....
http://www.dooyoo.de/autopflege/terroso ... utz-spray/

achja, mir gefällt es ebenfalls nicht!
wörter wie stecktuning und das riffelblech ? kommst von der rollertuningpage, oder ?
dieters umbauten zu kritisieren zeugt von oberflächlichkeit!

Antworten