Sturzpads


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
scharlatan


#31

Beitrag von scharlatan » 22.12.2005 11:30

woher bekomme ich denn die moko-crashpads? die homepage gibt es irgendwie nicht mehr?

Hasti


#32

Beitrag von Hasti » 22.12.2005 12:27

Sie hat sich vor einem 3/4 Jahr geändert.

:arrow: http://www.gsg-mototechnik.de/

Race-Machine


#33

Beitrag von Race-Machine » 28.12.2005 13:40

Nach einigem Hin und Her habe ich mich für die originalen ChrashPads von Suzuki entschieden. Sehen meiner Meinung nach am besten aus und Kosten auch nicht die Welt, zumindest für die verkleidete Kante.

Bild

Bild

Gruß

HHcity


Re: Sturzpads

#34

Beitrag von HHcity » 12.08.2008 14:24

Suche auch Sturzpads für meine Knubbel. Da ich kaum Ahnung von der Materie habe, brauch ich mal etwas Unterstützung.
Hab zwar hier und da kurz in verschiedene Threads geschaut, aber noch keine entgültige Entscheidung treffen können.

LSL soll wohl nicht sooo gut sein.
GSG schon sehr gescheit.
Und diese? Von Ebay und aus Carbon:
http://cgi.ebay.de/Sturzpads-Suzuki-SV- ... dZViewItem

Wie gesagt, keine Ahnung von der Materie. Denke, dass eine Befestigung direkt am Rahmen am sinnvollsten ist. Carbon ist bei einem Sturz geeignet? Ist ja quasie sehr Hart und leicht, oder?
Oder wären Irgendwelche Gummidinger besser, da sie ggf. nachgeben und etwas abfedern könnten?

Wäre für Tipps, Anregungen und/oder Erfahrungen sehr dankbar.

Gelöschter Benutzer 431


Re: Sturzpads

#35

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 12.08.2008 18:55

HHcity hat geschrieben:Suche auch Sturzpads für meine Knubbel. Da ich kaum Ahnung von der Materie habe, brauch ich mal etwas Unterstützung.
Hab zwar hier und da kurz in verschiedene Threads geschaut, aber noch keine entgültige Entscheidung treffen können.

LSL soll wohl nicht sooo gut sein.
GSG schon sehr gescheit.
Und diese? Von Ebay und aus Carbon:
http://cgi.ebay.de/Sturzpads-Suzuki-SV- ... dZViewItem

Wie gesagt, keine Ahnung von der Materie. Denke, dass eine Befestigung direkt am Rahmen am sinnvollsten ist. Carbon ist bei einem Sturz geeignet? Ist ja quasie sehr Hart und leicht, oder?
Oder wären Irgendwelche Gummidinger besser, da sie ggf. nachgeben und etwas abfedern könnten?

Wäre für Tipps, Anregungen und/oder Erfahrungen sehr dankbar.
Hi,

wenn ich du wäre, dann würde ich mich für die GSG entscheiden.

Ich hatte die von Puig (aus Ebay) schon in der Hand .... :mrgreen:

Außerdem war bisher niemand enttäuscht von den GSG....Top Quali und der Preis ist auch ok.

Wenn du mal unter den Angeboten und Sammelbestellungen schaust..da hab ich noch ein Angebot drin..das könntest auch nochmal bekommen!

PN oder Mail an mich einfach schicken!

Grüße

MO

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Sturzpads

#36

Beitrag von Chrissiboy » 12.08.2008 21:34

die originalen sehen ja fast aus wie die von lsl. oder seh ich das verkehrt???
und warum sollen die lsl nich so gut sein? hab sie schon bestellt.... :|
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

HHcity


Re: Sturzpads

#37

Beitrag von HHcity » 13.08.2008 16:06

Habe bei Ebay auf B+G Pads mitgeboten und den Zuschlag recht günstig erhalten (26€). Habe sie soeben abgeholt.
Sind komplett aus Alu und werden an der Motorhalterungsschraube befestigt.

Sind die soweit ok? Brauch ich dafür nen Tüv-Bescheid? Bei der Montage etwas zu beachten?

Oder doch wieder verkaufen und andere holen?

Gelöschter Benutzer 431


Re: Sturzpads

#38

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 13.08.2008 20:36

HHcity hat geschrieben:Habe bei Ebay auf B+G Pads mitgeboten und den Zuschlag recht günstig erhalten (26€). Habe sie soeben abgeholt.
Sind komplett aus Alu und werden an der Motorhalterungsschraube befestigt.

Sind die soweit ok? Brauch ich dafür nen Tüv-Bescheid? Bei der Montage etwas zu beachten?

Oder doch wieder verkaufen und andere holen?
Sorry aber warum kaufst du erst was und dann fragst du nach? :evil:

Alu Sturzpads....ich würde die nicht an mein Motorrad schrauben...mit ein bissel Glück hast du nach einem Sturz mehr Schaden! :x

Grüße

MO

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Sturzpads

#39

Beitrag von Chrissiboy » 13.08.2008 22:10

warum sollten denn die aludinger so schlecht sein? die brechen doch ganz einfach oder nicht???
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

HHcity


Re: Sturzpads

#40

Beitrag von HHcity » 14.08.2008 9:22

Ok, war evtl. etwas unüberlegt. War einfach nur, weil es günstig war und die Auktion kurz vorm Ende stand...
Dachte haben ist besser als brauchen.


Aber wieso kann da mehr passieren, als sie nutzen? Sehen eigentlich sehr robust aus.

Hawkeye


Re: Sturzpads

#41

Beitrag von Hawkeye » 14.08.2008 19:33

Chrissiboy hat geschrieben:warum sollten denn die aludinger so schlecht sein? die brechen doch ganz einfach oder nicht???
Alu dämpft weniger als Gummi oder Kunststoff. Außerdem gibt es bei den Sturzpads unterschiede in der Befestigung. Da gibt es auch welche, die am Zylinder festgemacht werden. Als Krafteinleitungspunkt die denkbar schlechteste Stelle. :evil:

Für meine Knubbel habe ich mich für die GSG-Mototech Sturzpads entschieden.

uran234


Re: Sturzpads

#42

Beitrag von uran234 » 15.08.2008 12:30

Hi,

wie ist das mit den Sturzpads? weil diese am Rahmen befestigt sind.
Zuletzt geändert von uran234 am 07.08.2011 13:06, insgesamt 1-mal geändert.

Freestyler
SV-Rider
Beiträge: 9
Registriert: 27.01.2007 17:47
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sturzpads

#43

Beitrag von Freestyler » 18.08.2008 19:18

ich habe mir von leuten die bei suzuki arbeiten sagen lassen, dass man sich mit solchen pads auch mehr kaputt machen kann als das sie helfen.angenommen das mopped rutscht auf der straße entlang und verkeilt sich dann mit nem pad im zb. gulli oder absatz dann könnte das motorrad mehr schaden nehmen als wenn es drüber wegrutschen würde.
Die Toten werden erst am Ende des Krieges gezählt. ^^

SV 650 S, Bj. 03

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sturzpads

#44

Beitrag von SV-Schnarchi » 18.08.2008 19:41

Och Jungs, schraubt euch welche dran oder halt nicht.

Ich hab welche von LSL dran, die Maschine wurde mal umgeworfen, und was war für nen Schaden dran? gar keiner, ohne Pads hätte es wohl sicher anders ausgesehen.

Ich kann die LSL wärmstens empfehlen ;) bier
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sturzpads

#45

Beitrag von Mätthi558 » 23.12.2008 11:59

uran234 hat geschrieben:Hi,

ich bin nicht zufrieden mit den Sturzpads. Wir haben welche aus Alu, meine Freundin hatte im Vergangenem Jahr nen Ausrutscher, Pads waren danach heil, haben also nichts genützt. Motorrad ist auf den Lenker und die Verkleidung gefallen. Die stehen zwar schon ganz schön weit raus aber naja. Ich will mir auch nicht vorstellen wenn die aud die Pads fallen, nicht da die dann höheren Schaden am Rahmen, Zylinder anrichten...!

Lustig eigentlich, sowas ist mir auch passiert. Als ich mich mit meiner SV-N damals gelegt habe, hat das Pad nichtmal den Boden berührt. Trotzdem hat der Lenker ne Delle in den Tank geschlagen (Alulenker verbiegen bei 200kg leicht ;)). Trotzdem hat das Heck nichts abbekommen, dank dem Lenker.

Ich persönlich lasse also deshalb die Finger davon. Auf der Rennstrecke habe ich schon gesehen, wie ein vermeindlich harmloser Wegrutscher verdammt teuer wird, weil sich der Sturzpad am Curb verhakt und ab geht die Achterbahn...

Meine Empfehlung: Bei der N lieber nen stabileren (konifizierten) Lenker besorgen und beide Räder am Boden lassen, dann schützt das schon gut genug ;)

Ein tolles Zitat aus dem Racing4fun-Forum als Antwort auf die gleiche Frage fällt mir da gerade ein:
"Sturzpads?! Was sollen die denn schützen? Das Plastik? Tze..." :D

Lieber geht mir das Zeug für die Optik zu Bruch, als das Zeug zum Fahren ;)
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Antworten