Nein der originale Tachogeber wird an die 12V angeklemmt. Dass der Daytona ein 5V Signal erwartet ist richtig aber der Originalgeber schaltet auch bloß 5V. Zumindest hat das Schumi-76 hier im Thread vorher behauptet. Und ich habe den Geber bei mir auch mit 12V angeklemmt. Die 5V die der Tacho liefern würde hab ich auch schon mal ausprpbiert, aber da tut sich garnichts.
Also.
Masse Geber an Masse Mopped
Tachosignal vom Geber(pink?) an Tachoeingang Asura(grün?)
12V an Geber (orange?) an 12V von z.B. Zündung
Hab leider grad die Farben nicht genau im Kopf
Daytona Asura Tachoproblem
Re: Daytona Asura Tachoproblem
Hallo,
und, geht dein Tacho?
Gruß
und, geht dein Tacho?
Gruß
Re: Daytona Asura Tachoproblem
hallo leute!!!
ich hab ein ähnliches problem!! ich hab einen optionalen wandler montiert da ich original ein normales Tachometerkabel hatte. (YZF 750)
hab schon vieles probiert aber hab keine Km/h anzeige. auf dem weissen kabel vom asura her hab ich masse drauf!! ??????????
reibe ich das grüne kabel vom asura an fahrzeigmasse hin und her z.b. rahmen, zeigt er mir Km/h an. Hä???? versteh ich nicht!!!!!
kann mir bitte jemand helfen?!!?!
vielen dank
ich hab ein ähnliches problem!! ich hab einen optionalen wandler montiert da ich original ein normales Tachometerkabel hatte. (YZF 750)
hab schon vieles probiert aber hab keine Km/h anzeige. auf dem weissen kabel vom asura her hab ich masse drauf!! ??????????
reibe ich das grüne kabel vom asura an fahrzeigmasse hin und her z.b. rahmen, zeigt er mir Km/h an. Hä???? versteh ich nicht!!!!!
kann mir bitte jemand helfen?!!?!
vielen dank
Re: Daytona Asura Tachoproblem
wie siehts nun aus? hats geklappt mit der kmh anzeige? oder muss ich ran
?

Re: Daytona Asura Tachoproblem
für alle, die diesen tacho kaufen und dasselbe problem haben:
das minus vom ori tachogeber, direkt an die batterie. das plus an das zündplus und das signal (rosa) vom tachogeber zum grünen faden vom tacho. dann zwischen rosa und zündplus einen 2.2kohm widerstand einlöten. wichtig ist, dass der minus DIREKT zur batterie geht und nicht irgentwo am orikabelbaum abgezweigt wird.
das minus vom ori tachogeber, direkt an die batterie. das plus an das zündplus und das signal (rosa) vom tachogeber zum grünen faden vom tacho. dann zwischen rosa und zündplus einen 2.2kohm widerstand einlöten. wichtig ist, dass der minus DIREKT zur batterie geht und nicht irgentwo am orikabelbaum abgezweigt wird.