Schalthebel austauschen?
Schalthebel austauschen?
Hallo Leute,
Hab mal ne Frage:
Lässt sich an der SV der Schalthebel mal eben Schnell austauschen ?
Bin was das schrauben am Motorrad angeht, noch ein absoluter Anfänger. Hab hier zwar das Reperaturanleitungs Buch, allerdings ist nix zu finden wie man den Schalthebel abmontiert.
Hintergrund:
Vor 3 Wochen hat mir im Kreisel einer die Vorfahrt genommen, was mich kurzerhand ins Kreiselinnere hat fliegen lassen.
Folge: Komplette linke Seite verkratzt, Schalthebel abgebrochen usw. > Unfallgegner Versicherung übernimmt den Schaden > Fahrzeug wurde von einer Meisterwerkstatt abgeholt.
Damals hieß es, dass es erstmal ne Woche dauert bis jemand Zeit hat, sich um die Maschine zu kümmern. (1 Woche war absolut ok für mich, also hab ich den Auftrag auch an diese Werkstatt übergeben)
Jedenfalls hab ich bis jetzt nur einen Kostenvoranschlag bekommen, und das wars. Ersatzteile wurden soweit ich weis auch schon bestellt, allerdings liegen die dort nun rum, zusammen mit dem Mopped und keiner hat Zeit diese zu montieren. Aus der einen Woche wurden nun 3.
Ich hab nun einfach keine Geduld mehr, noch länger zu warten und will die Ersatzteile selber montieren. Im großen und ganzen stelle ich es mir auch ziemlich simpel vor.
Da ich das Mopped aber nicht mitm Van oder Anhänger abholen kann, will ich es Heim fahren. Problem dabei ist halt der Schalthebel der abgebrochen ist beim Crash.
Deswegen die Frage zum Schalthebel.... kann ich den ohne große Probleme mit standart Werkzeug auf der Gasse austauschen ?
Hier noch ein Bild dazu:
http://img44.imageshack.us/i/img0346r.jpg/
Hab mal ne Frage:
Lässt sich an der SV der Schalthebel mal eben Schnell austauschen ?
Bin was das schrauben am Motorrad angeht, noch ein absoluter Anfänger. Hab hier zwar das Reperaturanleitungs Buch, allerdings ist nix zu finden wie man den Schalthebel abmontiert.
Hintergrund:
Vor 3 Wochen hat mir im Kreisel einer die Vorfahrt genommen, was mich kurzerhand ins Kreiselinnere hat fliegen lassen.
Folge: Komplette linke Seite verkratzt, Schalthebel abgebrochen usw. > Unfallgegner Versicherung übernimmt den Schaden > Fahrzeug wurde von einer Meisterwerkstatt abgeholt.
Damals hieß es, dass es erstmal ne Woche dauert bis jemand Zeit hat, sich um die Maschine zu kümmern. (1 Woche war absolut ok für mich, also hab ich den Auftrag auch an diese Werkstatt übergeben)
Jedenfalls hab ich bis jetzt nur einen Kostenvoranschlag bekommen, und das wars. Ersatzteile wurden soweit ich weis auch schon bestellt, allerdings liegen die dort nun rum, zusammen mit dem Mopped und keiner hat Zeit diese zu montieren. Aus der einen Woche wurden nun 3.
Ich hab nun einfach keine Geduld mehr, noch länger zu warten und will die Ersatzteile selber montieren. Im großen und ganzen stelle ich es mir auch ziemlich simpel vor.
Da ich das Mopped aber nicht mitm Van oder Anhänger abholen kann, will ich es Heim fahren. Problem dabei ist halt der Schalthebel der abgebrochen ist beim Crash.
Deswegen die Frage zum Schalthebel.... kann ich den ohne große Probleme mit standart Werkzeug auf der Gasse austauschen ?
Hier noch ein Bild dazu:
http://img44.imageshack.us/i/img0346r.jpg/
Zuletzt geändert von Xali am 31.07.2010 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Es wäre nett, wenn du beim nächsten Mal dein Thema etwas aussagekräftiger gestalten könntest!
Grund: Es wäre nett, wenn du beim nächsten Mal dein Thema etwas aussagekräftiger gestalten könntest!
Re: mal eben schnell ??
Wenn du die richtigen Innensechskanntschlüssel hast geht das. Ist ein 8er für die Rastenhalterung und ein 10er für die Schraube die von hinten die Raste hält. Die Schaltstange hat ein Rechts- und ein Linksgewinde und kann einfach beidseitig rausgedreht werden.
Ich würde einen Mechaniker verhaften und ihn bitten das für dich zu tun
Ich würde einen Mechaniker verhaften und ihn bitten das für dich zu tun
Re: mal eben schnell ??
die 10er schraube die die raste von hinten hält... wollt ich neulich auch auf machen... um die dreiecke der N an meine S zu montieren... hab die ums verrecken net aufgebracht... raste war im schraubstock eingespannt....irgendwann begann sich die nuss sogar innerhalb des schraubenkopfs zu drehen ohne das sich die schraube bewegt hat... nur wenige zentel-millimeter - hab dann aufgehört weil ich den kopf nicht abreissen wollte. is die irgendwie mit loctite oder was gesichert? oder linksgewinde? oder was ... wollte nur nicht mit längerem schlüssel ran... eben aus angst den kopf der schraube abzureissen...Martin650 hat geschrieben:Wenn du die richtigen Innensechskanntschlüssel hast geht das. Ist ein 8er für die Rastenhalterung und ein 10er für die Schraube die von hinten die Raste hält. Die Schaltstange hat ein Recht- und ein Linksgewinde und kann einfach beidseitig rausgedreht werden.
Ich würde einen Mechaniker verhaften und ihn bitten das für dich zu tun
Re: mal eben schnell ??
Ist wirklich ein Kinderspiel, wenn man weiß wie rum man drehen muss um eine Schraube auf zu mache.
Ich denke das schaffst du.
Ich denke das schaffst du.
Re: mal eben schnell ??
Und wie rum muss man drehen ?Beso-7 hat geschrieben:Ist wirklich ein Kinderspiel, wenn man weiß wie rum man drehen muss um eine Schraube auf zu mache.
Ich denke das schaffst du.

Ich geh im Moment von nem normalen Rechtsgewinde aus.
Re: mal eben schnell ??
Wenn du ein Modell ab K4 hast braucht noch nicht mal die Raste ab, da sitzt der Hebel auf nem separaten Gelenkstummel....
Re: mal eben schnell ??
Na hör mal, die kannste doch damit noch heimfahren. Wir hatten das gleiche Problem, auf der Heimfahrt von den Dolos ist meine Frau damit umgekippt und der Schalthebel war genauso ab. Aber ich konnte sie überzeugen, daß sie damit noch 150 km heimfahren kann und was soll ich sagen, das Mopped mit Frau kam heim....Xali hat geschrieben:Da ich das Mopped aber nicht mitm Van oder Anhänger abholen kann, will ich es Heim fahren. Problem dabei ist halt der Schalthebel der abgebrochen ist beim Crash.
Tipp: Beim hochschalten von außen dagegendrücken und zum runterschalten draufsteigen....
Gruß Erich
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten......
Re: mal eben schnell ??
Hatte ich mir auch schon überlegt, und werde es zur Not auch so machen.
Mit Schalthebel wärs halt angenehmer.
Mit Schalthebel wärs halt angenehmer.
- K.haos-Prinz
- SV-Rider
- Beiträge: 1756
- Registriert: 11.03.2006 18:05
- Wohnort: Nörten-Hardenberg
-
SVrider:
Re: mal eben schnell ??
Zur Not ein Loch durchbohren, Schraube durch und mit 2 Muttern am Hebel festgeschraubt.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere
- K.haos-Prinz
- SV-Rider
- Beiträge: 1756
- Registriert: 11.03.2006 18:05
- Wohnort: Nörten-Hardenberg
-
SVrider:
Re: mal eben schnell ??
- 1x Akkuschrauber
- 1x Bohrer
- 1x Schraube
- 2x Mutter
Was ist daran nicht mitten auf der Straße umsetzbar? Geht in jeden Fall schneller als den zu wechseln.
Habe sogar ein Bild gefunden^^
http://svrider.de/Homepage/Skripte/JS-S ... &version=0
- 1x Bohrer
- 1x Schraube
- 2x Mutter
Was ist daran nicht mitten auf der Straße umsetzbar? Geht in jeden Fall schneller als den zu wechseln.
Habe sogar ein Bild gefunden^^
http://svrider.de/Homepage/Skripte/JS-S ... &version=0
Satzzeichen sind keine Rudeltiere
Re: mal eben schnell ??
Wechseln muss ich den Hebel so oder so, ob auf der Gasse oder Daheim in der Garage.
Re: mal eben schnell ??
Alles Normal-Rechts-Gewinde. Brauchst halt gescheites Werkzeug und Schmackes im Arm.
Würde auch so heimfahren und dann in Ruhe alles machen. Wie weit ists denn?
Was ist das eigentlich für ´ne Werkstatt, die keine Zeit hat? Denen würde ich Beine machen.
Geld brauchen die anscheinend keines. Jedenfalls nicht von Dir.
Würde auch so heimfahren und dann in Ruhe alles machen. Wie weit ists denn?
Was ist das eigentlich für ´ne Werkstatt, die keine Zeit hat? Denen würde ich Beine machen.
Geld brauchen die anscheinend keines. Jedenfalls nicht von Dir.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
Re: mal eben schnell ??
Machs wie khaosprinz geschrieben hat.hab Ich an der Bremse so gemacht bin damit sogar zwei Wochen rumgefahren bis mein Hebel geflickt war.
Akkuschrauber M8"er Gewindebolzen(6cm lang) und zwei M8 Muttern.Fertig is der Lack
Akkuschrauber M8"er Gewindebolzen(6cm lang) und zwei M8 Muttern.Fertig is der Lack
