Erfahrungen mit Shark Anlagen High up ab K3


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Trinitus
SV-Rider
Beiträge: 19
Registriert: 27.07.2009 0:28
Wohnort: Kreis Mettmann

SVrider:

Erfahrungen mit Shark Anlagen High up ab K3

#1

Beitrag von Trinitus » 11.02.2011 9:12

Hey Leute,

wie es der Titel schon sagt wollte ich euch Fragen ob jemand von euch Erfahrungen mit dieser Anlage, die als Komplettanlage angeboten wird, hat. Würde gerne wissen wie die sich anhört und vorallem wie sie aussieht. Ich fahre eine SV650S K7.

Ich finde im Internet sehr wenig über diese Anlage, es gibt leider nur ein Video bei Myvideo, aber dies wurde in einer Tiefgarage aufgenommen und so kann ich den Sound leider nicht beurteilen.

Ich würde mich echt total über antworten freuen.

Bis dahin
Gruß
Trin

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Erfahrungen mit Shark Anlagen High up ab K3

#2

Beitrag von nille » 11.02.2011 11:18

Warum schaust Du nicht nach einer LeoVince Anlage?
Da ist bekannt, dass die super sind...
Gruß Nils

Trinitus
SV-Rider
Beiträge: 19
Registriert: 27.07.2009 0:28
Wohnort: Kreis Mettmann

SVrider:

Re: Erfahrungen mit Shark Anlagen High up ab K3

#3

Beitrag von Trinitus » 11.02.2011 13:45

Weil ich zu LeoVince tausend Informationen finde und zu Shark eben nicht. Darum frag ich ja eben ob jemand damit Erfahrung hat.

Ich kenne Shark an Triumph Motorrädern und da klingen diese Anlagen einfach göttlich :-)

Darum Shark! :o

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Erfahrungen mit Shark Anlagen High up ab K3

#4

Beitrag von nille » 11.02.2011 13:50

Achso, sorry. Dachte es geht um Drehmoment und Leistung :roll:
Gruß Nils

Trinitus
SV-Rider
Beiträge: 19
Registriert: 27.07.2009 0:28
Wohnort: Kreis Mettmann

SVrider:

Re: Erfahrungen mit Shark Anlagen High up ab K3

#5

Beitrag von Trinitus » 11.02.2011 13:56

Ich würde sagen darum geht es auch, aber es muss ne Mischung aus allem sein, wenn mir etwas von Klang her nicht gefällt, kann sich das Drehmoment und die Leistung noch so sehr positiv verändern. Außerdem wollte ich mir gerne eine Komplettanlage zu legen dazu High-Up sodass ein Soziusbetrieb ohne "Einschränkungen" weiterhin möglich ist.

Benutzeravatar
gutmann
SV-Rider
Beiträge: 103
Registriert: 15.04.2007 20:40

SVrider:

Re: Erfahrungen mit Shark Anlagen High up ab K3

#6

Beitrag von gutmann » 11.02.2011 15:18

Hab den Topf auch schon an ner Speed Triple gehört.. klingt wirklich lecker.. :)

Habe persönlich noch keinen an der SV gehört, allerdings hört man von den Anlagen nur gutes.. sowohl soundtechnisch als auch von der verarbeitung...

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... k#p9517971

Gib doch einfach oben in die Suche "Shark" ein.. Dann findest du paar Beiträge dazu..

http://data.motor-talk.de/data/gallerie ... -56812.JPG

hier hab ich bei google mal kurz ein foto gefunden.. Allerdings sieht mir das nicht nach high up aus.. :wink:

mfg
chris

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Erfahrungen mit Shark Anlagen High up ab K3

#7

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 11.02.2011 21:24

Hallo Trin,

von der Anlage gibt es verschiedene Endtopf-Versionen. Mit High-Up ist der steiler stehende Endtopf gemeint, nicht wie bei anderen Herstellern die hochgelegten Dämpfer.

Sound passt auf jeden Fall, der wird dich nicht enttäuschen, Verarbeitung und Material ist ebenfalls gut :twisted:

Aber... hast du eine richtige K7 oder nur Erstzulassung 2007? Da müsste ich mich mal schlau machen ob die dafür mittlerweile eine Freigabe haben, bis Herbst letztes Jahr leider noch nicht.

Andere Bilder kann ich dir auch mailen wenn du möchtest, kannst mir ja mal eine PN oder E-Mail schicken.

Gruß
Hardy

Benutzeravatar
fabse911
SV-Rider
Beiträge: 520
Registriert: 21.03.2010 18:23
Wohnort: Calden

SVrider:

Re: Erfahrungen mit Shark Anlagen High up ab K3

#8

Beitrag von fabse911 » 12.02.2011 11:03

Hab mir einen von Hareu gekauft ;)
also vom dem User über mir :P

Der Sound ist eifnach der hammer.
Maschine läuft draußen im Stand, ich auf der Schüssel im Bad und die Schüssel Vibriert :D
erlich jetzt :D

Also der Sound st einfach der Hammer.
Nur mit der Passgenauigkeit konnte ich mich bis jetzt nicht anfreunden.
Die Rohre etc. ging alles super, nur die Auspuffhalterung ist bei mir noch nicht so.
Aber werde ich noch beheben.

ICH kann es NUR EMPFEHLEN !

mfg
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html

Roadstar


Re: Erfahrungen mit Shark Anlagen High up ab K3

#9

Beitrag von Roadstar » 12.02.2011 19:01

ich hab meine seit 09/10. die hatte schon nen shark auspuff dran. ist der absolute hammer. mich fragen alle, ob das ne 1000er sei (sv650 schild ist ab) :) die brodelt so tief und grimmig, kann dir die auf jedenfall empfehlen !

der tüv meinte bei der abnahme schon, ich könnte vllt von der polizei mal angehalten werden, weil die anlage so laut sei :P aber klar, die dämmwolle schrumpft halt. egal. bis jetzt war noch nix. aber der sound ist unbeschreiblich und optisch ein hingucker !! könnte bald mal meine seite mit fotos bestücken und evtl. video mit sound? :)

Trinitus
SV-Rider
Beiträge: 19
Registriert: 27.07.2009 0:28
Wohnort: Kreis Mettmann

SVrider:

Re: Erfahrungen mit Shark Anlagen High up ab K3

#10

Beitrag von Trinitus » 13.02.2011 13:40

Vielen Dank an alle für eure Meinungen :-)

Also ich glaub Soundaufnahmen sind zwar ein Anhaltspunkt aber der richtige Sound kommt ja erst rüber wenn man die Anlage vor sich hört!

Über Bilder oder Sounds würde ich mich immer freuen um nochmehr Eindrücke zu bekommen, also wer mir gerne nooch Bilder senden möchte, schreibt mir einfach eine PN oder eine Email :-)

Ansonsten hat sich das Thema für mich erledigt und ich tendiere jetzt zu 100% zu einer Sharkanlage, die Frage ist jetzt eigentlich nur noch welchen Endtopf :D

So vielen Dank nochmal und vielleicht sieht man sich ja mal unterwegs

Gruß
Trin

Antworten