plasti dip


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: plasti dip

#31

Beitrag von Domieee » 05.02.2012 19:18

Ich fand die 400ml für 20€ auch schon extrem teuer. Will damit auch gar nicht viel machen. Aber wenn ich es richtig sehe kommt da noch eine Grundierung dazu? Kostet im Set beim Hersteller glaube iwas um die 55€

MfG

der-mopedfahrer


Re: plasti dip

#32

Beitrag von der-mopedfahrer » 05.02.2012 23:23

die grundierung ist kein muss

aber bei bestimmten materialen ist des dann wohl bestandsfester als wenn man nur des normale zeugs nimmt ;)

ganz so teuer ist des aber nicht, grundierung liegt meine ich bei bei etwa 14 euro

gibt zum beispiel nen setpreis:

2 x schwarz 400ml/1 x grundierung

ich meine knappe 50 euro

T7891


Re: plasti dip

#33

Beitrag von T7891 » 06.02.2012 9:24

Nur als Beispielbild, so kann das aussehen:

Bild

Bild

Bild

Die Rhombe (Renault-Zeichen) waren vorher chromfarben. Hält jetzt seit ca. 9 Monaten, immer dem Autobahn-Steinschlag u.ä. ausgesetzt. Lack hält dort nicht so gut! Hat mittlerweile auch viele Autowäschen problemlos überstanden. Selbiges gilt für die Nieren am BMW eines Kumpels, die ich damit auch lackiert habe.

Aber Vorsicht: Der "Gummi" klumpt leicht und ist damit nicht so schön zu lackieren wie mit üblichen Lack-Spraydosen!

P.S. Sorry aber ich habe keine ahnung wieso die Bilder nicht direkt angezeigt werden...

Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: plasti dip

#34

Beitrag von Domieee » 06.02.2012 9:56

Manche Foren lassen keine externen Bilder zu, ich weiß nicht wie s hier aussieht. Jetzt haben wir sie zumindest als Link


MfG

Benutzeravatar
Jochen1609
SV-Rider
Beiträge: 296
Registriert: 14.04.2011 14:23
Wohnort: Kreuzau

SVrider:

Re: plasti dip

#35

Beitrag von Jochen1609 » 06.02.2012 11:00

Ich habe nun auch einiges weiter gelesen, habe allerdings keine wirkliche Seite gefunden, auf der klar ersichtlich wird, wie weit ich mit einer Sprühdose komme. Reicht eine Dose für beide Felgen 4-schichtig oder brauche ich da zwei/drei? Grundieren wollte ich nicht. Denke, dass der Kram auf der recht rauen Oberfläche der Felgen auch so wunderbar haften wird.
We don't play this game to lose! (Dave McLlwain #71)

Benutzeravatar
Jochen1609
SV-Rider
Beiträge: 296
Registriert: 14.04.2011 14:23
Wohnort: Kreuzau

SVrider:

Re: plasti dip

#36

Beitrag von Jochen1609 » 06.02.2012 11:05

Ich überlege übrigens, ob ich bei dipyourcar.com eine Sammelbestellung machen soll. Preis da sind 5,80$ pro Flasche, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Würde das dann zu der Familie eines Kollegen schicken lassen und die schicken es dann zu mir. Man müsste sich dann mal wegen Zoll etc. informieren.

Hätte grundsätzlich jemand Interesse an einer Sammelbestellung? Falls ja, würde ich mich mal erkundigen, ob die Familie da mitspielt und was das Ganze so an "Gemeinschaftskosten" verursachen würde.
We don't play this game to lose! (Dave McLlwain #71)

Jan1


Re: plasti dip

#37

Beitrag von Jan1 » 06.02.2012 11:19

ich würde auch welche nehmen :D

Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: plasti dip

#38

Beitrag von Domieee » 06.02.2012 11:24

Dito

Benutzeravatar
Jochen1609
SV-Rider
Beiträge: 296
Registriert: 14.04.2011 14:23
Wohnort: Kreuzau

SVrider:

Re: plasti dip

#39

Beitrag von Jochen1609 » 06.02.2012 11:42

Gut, wenn da so schnell Antworten kommen, dannw erde ich da mal einen Thread aufmachen.

Ähhhm, blöde Frage: Wieso kann ich da keinen Thread aufmachen? Oder bin ich heute nur blind?

Hat sich erledigt. PN an Novan123 ist schon raus. :-)
We don't play this game to lose! (Dave McLlwain #71)

Benutzeravatar
Jochen1609
SV-Rider
Beiträge: 296
Registriert: 14.04.2011 14:23
Wohnort: Kreuzau

SVrider:

Re: plasti dip

#40

Beitrag von Jochen1609 » 06.02.2012 14:21

So, es gibt Neuigkeiten: Bei einer Lieferung von 30 Dosen wären die kosten wie folgt:
5,80$ pro Flasche
ca. 30 $ Versand (innerhalb USA)
ca. 190 $ Versand nach Deutschland
10 $ für myUS.com umsonst bei viadress.com (für die Einrichtung einer "Fakeadresse" innerhalb der USA und Weiterversand zu mir)

Macht zusammen pro Flasche ca. 11,50 Euro, sofern der Zoll nichts dagegen hat, da bin ich noch bei der Klärung. Wenn ich das richtig verstehe, könnte man 50-60 Dosen einführen, ohne über die Freigrenze zu kommen.

Bei 60 Dosen würde der Versand zu nach Deutschland nochmal wesentlich billiger werdenund die 10 $ für die Adresse würden sich besser verteilen, so dass die Dose dann nur noch gut 9 € kosten würde.

Wäre also eine Ersparnis von etwa 50 % ;) bier
We don't play this game to lose! (Dave McLlwain #71)

der-mopedfahrer


Re: plasti dip

#41

Beitrag von der-mopedfahrer » 06.02.2012 17:46

also bei dem preis von etwa 10 euro wäre es echt gigantisch :lol: :D

also ich würde auch auf jeden fall welche nehmen, weiß nur nicht wie teuer dann etwa der versand zu mir ist?

ich glaube mal da kommt man dann auch auf fast das gleiche raus :( ...

Benutzeravatar
Jochen1609
SV-Rider
Beiträge: 296
Registriert: 14.04.2011 14:23
Wohnort: Kreuzau

SVrider:

Re: plasti dip

#42

Beitrag von Jochen1609 » 06.02.2012 17:48

Von Coesfeld bis zu mir könntest du eine schöne Runde fahren :-) Inklusive einer Runde um den wunderschönen Rursee
We don't play this game to lose! (Dave McLlwain #71)

der-mopedfahrer


Re: plasti dip

#43

Beitrag von der-mopedfahrer » 06.02.2012 18:04

ah ich sehs grad liegt hinter brühl :D

oder wenn ich eh im phantasialand bin komm ich eben vorbei^^


aber wo ist da der see, den du angesprochen hattest? da ist überall wasser :mrgreen:

Benutzeravatar
Schwarzfahrer HH
SV-Rider
Beiträge: 373
Registriert: 27.04.2005 22:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: plasti dip

#44

Beitrag von Schwarzfahrer HH » 06.02.2012 18:08

Ja, ich bin auf jedenfall dabei da es das Gunmetalgrey nur bei denen im Shop gibt. :D
Also falls das klappt mit der Sammelbestellung wäre ich Dir auf ewig dankbar.
Achso, im BMW 1er Forum haben die Leute ca. 4 Dosen für den Satz felgen verbraucht, und ohne Grundierung
hält es wohl bei Alufelgen Top.

Gruß Sandro

Benutzeravatar
Jochen1609
SV-Rider
Beiträge: 296
Registriert: 14.04.2011 14:23
Wohnort: Kreuzau

SVrider:

Re: plasti dip

#45

Beitrag von Jochen1609 » 06.02.2012 18:28

der-mopedfahrer hat geschrieben: es wird in etwa gerechnet das bei 4 schichten man 1qm besprühen kann
Beide Felgen zusammen sollten weniger als 1m^2 Fläche haben, denke ich mal. Würde daher sagen, dass du ohne Grundierung auch mit 1 Flasche hinkommen solltest/könntest. Wollte mir aber auch 2 bestellen, um evtl. die Schwinge noch zu beschichten, damit der Kettendreck leichter abgeht. :-) Außerdem wäre eine schwarze Schwinge einzigartig, soweit ich weiß
We don't play this game to lose! (Dave McLlwain #71)

Antworten