Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Flomaxx


Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#106

Beitrag von Flomaxx » 27.01.2012 21:21

Die Carbon-Optik Ummantelung ist nicht Transparent, sondern deckend Grau. Hatte mich auch mal dafür Interessiert aber dann doch die normale Transparente variante gewählt da auch diese leicht getönt ist.

Noch'ne Frage:
Müssen denn die Fittinge eigentlich unbedingt in dieser Kerbe/Verdrehsicherung am Bremssattel sitzen ? Weil an meiner Hinterradbremse zeigt dieser nach unten wodurch die leitung einen Unschönen weg gehen würde.

Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#107

Beitrag von bikerboarder » 27.01.2012 21:44

ich würde sagen, dass das auf jeden Fall sehr empfehlenswert ist, die Fittinge in die Kerbe zu legen, schließlich geht es ja um ein Sicherheitsrelevantes Bauteil...

aber soo unschön ist der Weg doch jetzt auch nicht?! bei mir liegt die Leitung hinten wirklich fast wie die originale... mit dem gleichen Bogen^^ du solltest natürlich auch das richtige gekröpfte Ende an den Bremssattel machen ;-)
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#108

Beitrag von Domieee » 27.01.2012 23:48

Also hinten habe ich verlegt wie original und auch meine fittinge gleich gedreht. Die originale Leitung lag im leichten Bogen, meine Stahlflex liegt in 2 großen Bögen ;)

Vielleicht finde ich noch ein Bild

MfG

Edit:

Hier das Bild der Originalleitung. Die Tendenz ist natürlich die selbe, die Stahlflex liegt aber deutlich strammer!
Bremsleitung original.jpg
Bremsleitung original.jpg (12.97 KiB) 2649 mal betrachtet

Benutzeravatar
Fradman
SV-Rider
Beiträge: 165
Registriert: 14.07.2011 23:57

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#109

Beitrag von Fradman » 17.02.2012 8:01

Habe Sie mir nun auch bestellt. Und gestern die vorderen drangemacht. Und im nachhinein ist mir aufgefallen, dass ich den dichtring zw. den beiden fittichen oben bei der doppelhohlschraube vergessen hab :( hell :( hell .... muss ich also nochmal alles aufmachen und nochmal entlüften ?? :evil:

Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#110

Beitrag von Domieee » 17.02.2012 12:54

Fradman hat geschrieben:Habe Sie mir nun auch bestellt. Und gestern die vorderen drangemacht. Und im nachhinein ist mir aufgefallen, dass ich den dichtring zw. den beiden fittichen oben bei der doppelhohlschraube vergessen hab :( hell :( hell .... muss ich also nochmal alles aufmachen und nochmal entlüften ?? :evil:

ich fürchte ja! Aber diesmal dürfte das entlüften schneller gehen. Die Leitung ist ja schon befüllt


MfG

Stefan2389


Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#111

Beitrag von Stefan2389 » 21.02.2012 11:14

Servus,
Bei Melvin kann man sich die Bremsleitungen auch mit anders gekröpften Fittingen ohne Aufpreis bestellen, haben dann zwar keine ABE mehr sondern ein Teilegutachten. Hab mir einen Satz Bremsleitungen mit Anschlüssen für eine Radialbremspumpe machen lassen.

Gruß
Stefan

SV650S_Killer


Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#112

Beitrag von SV650S_Killer » 22.02.2012 11:16

Moin,
ich habe mir auch die Melvin Bremsleitungen gekauft. Rot eloxierte Enden und Schrauben und schwarz ummantelte Leitungen. Sehen TOP aus.
Verbaut sind sie allerdings noch nicht :P

Maedchenschubser


Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#113

Beitrag von Maedchenschubser » 23.02.2012 22:54

P2160230.JPG
Moin
nur die hintere iss was lang, sonst ok. Musste aussen an der Lampe vorbei, sonst scheuerts mir zu sehr....

Grüßle

3r45er
SV-Rider
Beiträge: 44
Registriert: 24.05.2011 12:02
Wohnort: im Vogelsberg

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#114

Beitrag von 3r45er » 28.02.2012 22:11

Bei mir ist an der hinteren Bremsleitung 1 geknickter und 1 gerader Fitting, ist das richtig so?

Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#115

Beitrag von Domieee » 28.02.2012 22:13

bei mir sind beide geknickt ;)

Einer in der selben ebene wie nachher angeschraubt wird, und einer 90° versetzt dazu!

3r45er
SV-Rider
Beiträge: 44
Registriert: 24.05.2011 12:02
Wohnort: im Vogelsberg

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#116

Beitrag von 3r45er » 28.02.2012 22:24

Ja... so hab ich mir das vorgestellt...

Das sieht nämlich jetz ganzschön komisch aus bei mir, da ich den geknickten Fitting genommen hab um an der Schwinge vorbei zu kommen... :roll:

Bei mir fehlt das "in Schraubenrichtung geknickte"...

Habs jetzt einfach mal so drangemacht wie die Originale war.
Dateianhänge
2012-02-28 19.21.54.jpg
2012-02-28 19.21.18.jpg

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#117

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 28.02.2012 22:40

@maedchenschubser

Hast du keine bedenken das sich die Leitungen beim Bremsen zwischen Gabelprotektor und Standrohr verklemmen?

@3r45er

Da stimmt aber gehörig was nicht... hättest du den Fitting nicht drehen können das der Knick nach oben geht? Und deine Kette gehört umgehend gewechselt, die ist ja vollkommen steif an verschiedenen Gliedern 8O

3r45er
SV-Rider
Beiträge: 44
Registriert: 24.05.2011 12:02
Wohnort: im Vogelsberg

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#118

Beitrag von 3r45er » 28.02.2012 22:46

Ich kann Knick ja nicht am Fitting drehen... also mit diesem Knick im Fitting kann ich nur entscheiden, ob die Leitung links oder rechts neben der Schwinge her gehen soll.
Ich bräuchte einen Knick der 90° gedreht ist zu diesem hier...
Daher hab ich auch das Bild am Bremszylinder gemacht... da sieht man das dieser Fitting garkeinen Knick besitzt...


Ich denk mal, dass die Kette gerade so ist, wie sie ist, da das Mopped jetzt 5 Monate stand und ich es das erste mal wieder rumgeschoben habe.
Wurden ja 5 Monate nicht bewegt die Glieder. Müssen mal wieder bewegt und geschmiert werden.

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#119

Beitrag von fr33styl3max » 28.02.2012 22:56

Sieht echt abenteuerlich bei euch beiden aus...

@3r45er: Ich glaube, dass Hareu meint du sollest den Fitting am hinteren Bremssattel um 180° drehen, so dass der Winkel zwischen Fitting und Schwinge kleiner wird. Dann macht die Leitung auch nicht mehr so einen abenteuerlichen Bogen! Der Knick im Fitting soll te nicht zur Schwinge zeigen, sondern ein bischen weiter weg...
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#120

Beitrag von Domieee » 28.02.2012 23:01

Richtig, den Fitting am bremssattel musst du um genau 180° drehen, so dass der richtung vorne zeigt, nicht richtung boden.

Beim vorderen Fitting ist bei mir aber ein Knick der richtung Schwinge geht. Der fehlt bei dir!

Was für eine SV hast du?

Okay, bei uns müssten die Fittinge identisch sein. Habe (fast) die gleiche SV! Musst du morgen mal bei Melvin anrufen

Oder schau doch einfach mal auf den Kleber auf der Verpackung. Wurde die richtige Leitung geliefert?

MfG
Zuletzt geändert von Domieee am 28.02.2012 23:07, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten