Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Gelöschter Benutzer 9128


Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#121

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 28.02.2012 23:05

3r45er hat geschrieben: Ich denk mal, dass die Kette gerade so ist, wie sie ist, da das Mopped jetzt 5 Monate stand und ich es das erste mal wieder rumgeschoben habe.
Wurden ja 5 Monate nicht bewegt die Glieder. Müssen mal wieder bewegt und geschmiert werden.
Glaub´mir ruhig, die ist am Allerwertesten - wird nie wieder richtig ans Leben kommen. Das sehe ich nicht nur, das kann ich fast schon riechen :lol:
fr33styl3max hat geschrieben:Sieht echt abenteuerlich bei euch beiden aus...

@3r45er: Ich glaube, dass Hareu meint du sollest den Fitting am hinteren Bremssattel um 180° drehen, so dass der Winkel zwischen Fitting und Schwinge kleiner wird. Dann macht die Leitung auch nicht mehr so einen abenteuerlichen Bogen! Der Knick im Fitting soll te nicht zur Schwinge zeigen, sondern ein bischen weiter weg...
Genau ;) bier Allerfeinste Erklärung :) grins Bin ich viel zu faul für :lol:

Benutzeravatar
SV-Didi
SV-Rider
Beiträge: 161
Registriert: 13.02.2012 11:29
Wohnort: Mitten in OWL

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#122

Beitrag von SV-Didi » 28.02.2012 23:13

Hareu1986 hat geschrieben:Glaub´mir ruhig, die ist am Allerwertesten - wird nie wieder richtig ans Leben kommen. Das sehe ich nicht nur, das kann ich fast schon riechen :lol:
Sehe ich auch so. Hab mir das zweite Foto gerade mal in Originalauflösung angeschaut.
Das Kettenrad ist auch am Ende, wenn ich mir die Zahnung so betrachte.

@3r45er
Wieviel km hat der Kettensatz jetzt runter?
95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl

3r45er
SV-Rider
Beiträge: 44
Registriert: 24.05.2011 12:02
Wohnort: im Vogelsberg

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#123

Beitrag von 3r45er » 28.02.2012 23:23

Ihr erkennt den Fitting nicht richtig... ;)
Dieser Zeigt nicht nach oben oder unten. Dieser knickt nur nach "links oder rechts" weg. Jenachdem wie rum ich ihn einbau.

Einen Fitting mit einem Knick nach "oben oder unten" bräuchte ich ja... soweit bin ich gekommen ;) Damit wäre mein Problem ja fast gelöst.

Somit hab ich die Leitung quasi jetzt erstmal falschrum eingebaut... der Fitting der jetzt hinten ist, müsste an den BZ, sodass der dort dann, nach unten zur Schwinge zeigt.

Die Nummern auf der Verpackung hab ich gleich beim Erhalt kontrolliert. Sowie die Kennzeichnungen auf den Leitungen. Das passte alles glaub ich.


Die ganze SV hat jetzt 15tkm. Mit 13tkm hab ich sie im August gekauft.

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2072
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#124

Beitrag von aVa » 29.02.2012 0:18

Das stimmt so 100% nicht.
Beim Bremssattel geht der Fittung nach oben und vorne nach unten.
siehe hier http://www.svrider.de/Forum/download/fi ... &mode=view
Setzt dich am besten mit dem Händler in Verbindung.

Vom Bild her, is die Verlegung von Mädchenschubser beim Einfedern glaub ned so prickelnd.
Zuletzt geändert von aVa am 29.02.2012 10:48, insgesamt 2-mal geändert.

3r45er
SV-Rider
Beiträge: 44
Registriert: 24.05.2011 12:02
Wohnort: im Vogelsberg

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#125

Beitrag von 3r45er » 29.02.2012 9:26

Ich merk, dass wir hier etwas aneinander vorbei reden.

An der hinteren Stahlflexleitung müssen sich FITTING A und B befinden. Ich hab die mal schnell aufskizziert zum besseren Verständnis.

Fitting A kommt an den Bremszylinder, sodass dieser, wie auf dem Foto gezeigt, nach "unten" zur Schwinge hin zeigt.
Fitting B kommt an den Bremssattel, sodass dieser, wie au fdem Foto gezeigt, nach "vorne" zum Bremszylinder zeigt.

Ich habe bei mir an der Leitung jedoch NUR Fitting A und einen Fitting ohne Knick.
Da ich den Fitting ohne Knick erst garnicht hinten an den Bremssattel bekomme, habe ich diesen vorne an den Bremszylinder gemacht.
Wie auf meinem Bild von gestern vom Bremszylinder zu sehen...
Den Fitting A habe ich dann am Bremssattel befestigt, sodass ich etwas nach außen komme, um nicht mit der Schwinge zu kollidieren.

Hoffe jetzt ists verständlich. Die Bilder von gestern täuschen da etwas, da man die Knickrichtungen nicht richtig erkennt. :roll:

Nichtsdestotrotz ist meine Stahlflexleitung einfach falsch. Daher muss ich mich nochmal mit Melvin in Verbindung setzen und eine besorgen die Fitting A und B besitzt.

Hoffe es sind alle Klarheiten jetzt beseitigt. ;) bier
Dateianhänge
Fitting-A.jpg
bei mir vorhanden...
Fitting-B.jpg
bei mir NICHT vorhanden...
Fitting-B.jpg (24.69 KiB) 2504 mal betrachtet

Benutzeravatar
seppelche
SV-Rider
Beiträge: 810
Registriert: 10.08.2011 21:14
Wohnort: Mespelbrunn/Spessart

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#126

Beitrag von seppelche » 29.02.2012 10:37

Also ich hab eine K3S und bei mir passt hinten alles 1a.
Der Fitting A liegt bei mir an der Bremspumpe genau in der Nut.
Der Stahlflexschlauch läuft bei mir parallel zur Schwinge nicht wie bei aVa in einem S.
Gruß seppelche

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2072
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#127

Beitrag von aVa » 29.02.2012 10:48

3r45er hat geschrieben:Ich merk, dass wir hier etwas aneinander vorbei reden.
Hab's schon verstanden, deswegen
aVa hat geschrieben:Setzt dich am besten mit dem Händler in Verbindung.
:mrgreen:

3r45er
SV-Rider
Beiträge: 44
Registriert: 24.05.2011 12:02
Wohnort: im Vogelsberg

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#128

Beitrag von 3r45er » 29.02.2012 11:14

aVa hat geschrieben:Setzt dich am besten mit dem Händler in Verbindung.

Werd ich tun. Telefonnummer ist schon notiert.
Weiss jemand wie lange die da sind? Find keine Öffnungszeiten auf der Homepage :?

Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#129

Beitrag von Domieee » 29.02.2012 17:15

seppelche hat geschrieben:Also ich hab eine K3S und bei mir passt hinten alles 1a.
Der Fitting A liegt bei mir an der Bremspumpe genau in der Nut.
Der Stahlflexschlauch läuft bei mir parallel zur Schwinge nicht wie bei aVa in einem S.
Bei mir läuft der Schlauch auch so "bescheiden" in einem S. Habe aber schon gehört dass manche anderes berichten.

Keine Ahnung wo der Unterschied liegt


MfG

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#130

Beitrag von Karbuk » 29.02.2012 21:17

Hat die Leitungen jetzt schon jemand an einer K7 S verbaut? Dort müsste das Set ja 3-teilig sein. Also von der Bremspumpe zum Verteiler, von dort zum linken Bremssattel und von da zur rechten.
Und haben die Leitungen da die Länge der originalen?

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#131

Beitrag von m4Dze » 01.03.2012 10:19

Karbuk hat geschrieben:Hat die Leitungen jetzt schon jemand an einer K7 S verbaut? Dort müsste das Set ja 3-teilig sein. Also von der Bremspumpe zum Verteiler, von dort zum linken Bremssattel und von da zur rechten.
Und haben die Leitungen da die Länge der originalen?
Das Set besteht aus drei Teilen, genau wie von dir beschrieben. Ich hab das Set zu Hause liegen und wollte es eigentlich schon verbaut haben. Da ich unfallbedingt z.Z. nur eine Hand benutzen kann, muss du auf meine Rückmeldung leider noch etwas warten...
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#132

Beitrag von Karbuk » 01.03.2012 21:01

Hm das ist ja schon mal gut. Wobei mir heute aufgefallen ist, dass die Leitung von der Bremspumpe nach rechts geht (halt da beim Lenkkopf) und das zurückkommende Rohr vom ABS Gedöns nach links und von dort aus zur linken Bremszange. Aber das macht im Prinzip ja keinen Unterschied.

Wären halt nur die Längen noch interessant.

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#133

Beitrag von m4Dze » 02.03.2012 10:56

Wie gesagt, die originalen kann ich dir zZ nicht vermessen, aber ich zitier mich mal selbst:
m4Dze hat geschrieben:Update:

Ich hab dort mal angerufen und hatte ein nettes Gespräch mit Herrn Kohlmann.

...

Leitung von der Pumpe bis zum LKL: 330mm
Leitung vom LKL zur Zange: 660mm
Leitung von der rechten zur linken Zange über den Kotflügel: 530mm

(LKL = Lenkkopflager - von hier verlaufen bei der K7 Metalleitungen zur ABS-Einheit. Diese Leitungen werden natürlich weiterverwendet)

Darf gerne jemand von euch nachmessen, da ich noch nicht weiß wann ich dazu komme. Hab Herrn Kohlmann auch gesagt, dass ich ihm das Messergebnis bei der Bestellung mitteile, damit die Info auf der Homepage dann entsprechend angepasst werden kann.
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Tobse


Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#134

Beitrag von Tobse » 02.03.2012 13:31

So jetzt muss ich auch mal was loswerden. Habe auch einen Satz (3-Teilig) bei Melvin bestellt für meine SV650 Gen.1

Die Fittinge, welche an den "Verteiler" angeschraubt werden, sind meines Erachtens falsch herum. Auch im Vergleich zu den originalen Leitungen.
Hattet ihr dasselbe Problem auch schon, oder bin ich der erste?
IMG_0238.jpg
Wenn ich die Leitung unten montiere...
IMG_0238.jpg (54.46 KiB) 2351 mal betrachtet
IMG_0239.jpg
...müsste das Fitting oben um 180° verdreht sein, damit es gegen den Stopper beim anziehen gedrückt wird.
IMG_0239.jpg (58.13 KiB) 2351 mal betrachtet
Oder sehe ich da was falsch?

Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#135

Beitrag von Domieee » 02.03.2012 15:03

Ich weiß ja nicht ob du die Anleitung die mitgeliefert wurde gelesen hast.

Aber die Fittinge kann/muss man verdrehen!

Oder hab ich dich jetzt falsch verstanden?

Antworten