
Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig
- seppelche
- SV-Rider
- Beiträge: 810
- Registriert: 10.08.2011 21:14
- Wohnort: Mespelbrunn/Spessart
-
SVrider:
Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig
Die Fittinge waren bei mir auch teilweise verdreht, aber aufpassen ich hab bei einem Fitting den Lack durch die Drehaktion ein bisschen abgerubbelt 

Gruß seppelche
Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig
Das lässt sich leider kaum vermeiden. Spätestens beim Anziehen der Doppelhohlschraube hast du leichte Montagespuren.
So jedenfalls meine Erfahrung
So jedenfalls meine Erfahrung
Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig
Also ich hab die Fittinge jetzt verdreht. Problem ist, laut der Anleitung soll man max. 90° verdrehen, bei mir waren das jetzt mehr (beide Leitungen musste jeweils ein Fitting 180° verdreht werden!). Frage mich, wieso das nicht schon so ausgeliefert wird!?
Ich hoffe, die Fittinge sind jetzt noch dicht, wenn nicht habe ich Schrott gekauft.
Ich hoffe, die Fittinge sind jetzt noch dicht, wenn nicht habe ich Schrott gekauft.
Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig
Wenn ich dich richtig verstanden habe hast du an jeweils einer Leitung jeweils einen Fitting um 180° verdreht?Tobse hat geschrieben:Also ich hab die Fittinge jetzt verdreht. Problem ist, laut der Anleitung soll man max. 90° verdrehen, bei mir waren das jetzt mehr (beide Leitungen musste jeweils ein Fitting 180° verdreht werden!). Frage mich, wieso das nicht schon so ausgeliefert wird!?
Ich hoffe, die Fittinge sind jetzt noch dicht, wenn nicht habe ich Schrott gekauft.
Du hättest auch 2 Fittinge um 90° verdrehen können. Einen rechts, einen links. Dann hättest du die Vorgaben eingehalten!
Aber ich denke nicht dass die Leitungen jetzt defekt sind!
MfG
Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig
Wenn man einen Fitting max. 90° drehen darf, hat man doch insg. dann 180° Einstellmöglichkeit bei 2 Fittingen.Tobse hat geschrieben:Also ich hab die Fittinge jetzt verdreht. Problem ist, laut der Anleitung soll man max. 90° verdrehen, bei mir waren das jetzt mehr (beide Leitungen musste jeweils ein Fitting 180° verdreht werden!)
Also ist man doch komplett variabel... wie Domieee schon sagte, einfach jeden um 90° drehen

Ist ja wie mit dem 8er Loch bohren ohne 8er Bohrer... einfach nen 5er und nen 3er Bohrer nehmen... oder gleich 2 4er, brauchste net umspannen.


Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig
Pappnase!3r45er hat geschrieben:Wenn man einen Fitting max. 90° drehen darf, hat man doch insg. dann 180° Einstellmöglichkeit bei 2 Fittingen.Tobse hat geschrieben:Also ich hab die Fittinge jetzt verdreht. Problem ist, laut der Anleitung soll man max. 90° verdrehen, bei mir waren das jetzt mehr (beide Leitungen musste jeweils ein Fitting 180° verdreht werden!)
Also ist man doch komplett variabel... wie Domieee schon sagte, einfach jeden um 90° drehen![]()
Ist ja wie mit dem 8er Loch bohren ohne 8er Bohrer... einfach nen 5er und nen 3er Bohrer nehmen... oder gleich 2 4er, brauchste net umspannen.![]()
Ist mir schon klar, dass 90+90 180 ergibt... Aber hast du die Fittinge schon mal verdreht? Die lassen sich sehr "unwillig" verdrehen.
Ich frage mich nur, warum die dann nicht gleich richtig ausgeliefert werden, ohne dass man da noch so viel dran rumdrehen muss.
- bikerboarder
- SV-Rider
- Beiträge: 2806
- Registriert: 23.03.2011 13:36
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig
hast du schon mal auf den Preis der Leitungen geschaut? die Fittingen lassen sich ganz einfach verdrehen, wenn man 2 Schraubenschlüssel zur Hand nimmt und sich mit dem Kontermutter-Prinzip auskennt
steht quasi auch alles in der Anleitung beschrieben!
das korrekte zurechtdrehen der Fittinge würde die Produktionskosten schon ziemlich in die Höhe treiben, weil so jede Leitung nochmal mindestens doppelt angefasst werden müsste...

das korrekte zurechtdrehen der Fittinge würde die Produktionskosten schon ziemlich in die Höhe treiben, weil so jede Leitung nochmal mindestens doppelt angefasst werden müsste...
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig
bikerboarder hat geschrieben:hast du schon mal auf den Preis der Leitungen geschaut? die Fittingen lassen sich ganz einfach verdrehen, wenn man 2 Schraubenschlüssel zur Hand nimmt und sich mit dem Kontermutter-Prinzip auskenntsteht quasi auch alles in der Anleitung beschrieben!
das korrekte zurechtdrehen der Fittinge würde die Produktionskosten schon ziemlich in die Höhe treiben, weil so jede Leitung nochmal mindestens doppelt angefasst werden müsste...
Zumal jeder 2te die Leitung anders verlegt. Dann müsste man die Fittinge trotzdem nochmals verdrehen.
Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig
Weiss ich ja nicht, dass dir das bewusst ist.Tobse hat geschrieben: Pappnase!
Ist mir schon klar, dass 90+90 180 ergibt... Aber hast du die Fittinge schon mal verdreht? Die lassen sich sehr "unwillig" verdrehen.
Ich frage mich nur, warum die dann nicht gleich richtig ausgeliefert werden, ohne dass man da noch so viel dran rumdrehen muss.
Und ich hab die Fittinge durchaus verdreht. Habe die Leitungen ja selber letzte Woche verbaut.
Geht ganz einfach mit nem 12er und 6er Schlüssel (oder was es war).
Aber am Besten wäre es natürlich Melvin stellt sich jedes Motorrad, welches in der ABE steht hin und passt die Leitungen schonmal an... Scherz...

BTW: Melvin hat mir übrigens anstandslos ne neue hintere BL geschickt. Donnerstag mit Herrn Kopp telefoniert.
Die alte Leitung "kannscht dir übersch Bett naachele!"
Freitag war die Leitung da und konnte ohne Probleme eingebaut werden.

- Chrissiboy
- SV-Rider
- Beiträge: 1266
- Registriert: 04.07.2008 20:24
- Wohnort: Rotterdam
-
SVrider:
Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig
Meine Erfahrung zur Laenge der vorderen Bremsleitungen:
Hab nen SBL auf meiner S und empfinde die Leitungen auch zu lang. Musste ne Menge tricksen, um Kontakt der Leitungen mit dem Kuehler oder Fender beim Bremsen zu vermeiden.
Auch bei nem Kumpel mit seiner CBR sind die Leitungen viel zu lang. Also in Sachen Abmessungen koennten die Leitungen besser sein. Ansonsten bin ich zufrieden.
Leider hab ich die Leitugnen schon ne Weile dran, weshalb ich mir grad in den Allerwertesten beisse, nachdem ich gehoert habe, was die Leitungen jetzt kosten.
Hab nen SBL auf meiner S und empfinde die Leitungen auch zu lang. Musste ne Menge tricksen, um Kontakt der Leitungen mit dem Kuehler oder Fender beim Bremsen zu vermeiden.
Auch bei nem Kumpel mit seiner CBR sind die Leitungen viel zu lang. Also in Sachen Abmessungen koennten die Leitungen besser sein. Ansonsten bin ich zufrieden.
Leider hab ich die Leitugnen schon ne Weile dran, weshalb ich mir grad in den Allerwertesten beisse, nachdem ich gehoert habe, was die Leitungen jetzt kosten.
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!
Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig
Wie so, was haben sie denn sonst gekostet?Chrissiboy hat geschrieben: Leider hab ich die Leitugnen schon ne Weile dran, weshalb ich mir grad in den Allerwertesten beisse, nachdem ich gehoert habe, was die Leitungen jetzt kosten.
Interessant wäre es zu überlegen, ob man nicht welche für ein anderes Modellnehmen könnte, die möglicherweise etwas kürzer sind. Das sollten sie doch vor Ort sagen können oder?
Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig
Dann stimmt die Nummer auf der Leitung nicht mit der überein, welche in der ABE zu deinem Motorrad steht 

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig
Richtig. Die länge an sich ist kein Problem.
Aber mit einer anderen länge bekommst du keine ABE. Dann musst du s beim Tuev eintragen lassen
Aber mit einer anderen länge bekommst du keine ABE. Dann musst du s beim Tuev eintragen lassen
Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig
Um nochmal auf mein Problem mit dem falschen Fitting zu sprechen zu kommen. Hier nochmal ein paar Bilder...
Bei der oberen Leitung ist der Produktionsfehler mit dem geraden Fitting zu sehen.
Mir wurde anstandslos eine neue Leitung zugeschickt. Mit dieser verläuft die BL schon viel schöner.
Bei der oberen Leitung ist der Produktionsfehler mit dem geraden Fitting zu sehen.
Mir wurde anstandslos eine neue Leitung zugeschickt. Mit dieser verläuft die BL schon viel schöner.
- Chrissiboy
- SV-Rider
- Beiträge: 1266
- Registriert: 04.07.2008 20:24
- Wohnort: Rotterdam
-
SVrider:
Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig
Glaub hab das doppelte bezahlt damals. Schwarze Fittinge, durchsichtig ummantelt.
Sieht schon besser aus deine hintere Leitung. Aber macht immernoch Kontakt mit der Schwinge....
Sieht schon besser aus deine hintere Leitung. Aber macht immernoch Kontakt mit der Schwinge....
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!