Umbau Borsteckdose mit Ein-/Aus Schalter


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Umbau Borsteckdose mit Ein-/Aus Schalter

#1

Beitrag von Munky » 07.03.2012 15:02

So bräuchte mal Fachinfos.

Habe meine Bordsteckdose direkt mit Plus und Minus an die Batterie angeschlossen.
Finde das ein wenig doff, dass die auf Dauerbetrieb steht.

Ich weis ans Standlicht anschliesen oder so geht auch, will mein Kabelbaum aber weitestgehend in Ruhe lassen.

Da kam mir die Idee einen Schalter einzubauen.

So nun brauch ich euch:

Habe an einen Schiebeschalter gedacht, aber nur welche für Platienen gefunden.
Kann mir da einer einen empfehlen?

Wie muss ich vorgehen? einfach Kabel trennen und Schalter dazwischen löten?

Danke für eure Hilfe.

Btw. keine Schreibfehler! :mrgreen:

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15040
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Umbau Borsteckdose mit Ein-/Aus Schalter

#2

Beitrag von Dieter » 07.03.2012 15:10

Die Steckdose ist glaube ich normalerweise mit 15Ampere abgesichert, das entspricht dann bei 12V 180W. Due wirst keinen Schiebeschalter für Platinen finden der diese Ströme/Leistung bei Gleichspannung schalten kann...

Der Beste Weg ist da ein Relais zwischen zu schalten, ein Relais ist ja nix anderes als ein elektrisch betätigter Schalter. Den Steuerstrom um das Relais zu betätigen nimmst du von Zündungs "+" oder dem besagten Standlicht....

Ach ja, ich habe noch einen Schlüsselschalter mit Gummiabdeckkappe hier liegen. Den kannst du dazwischen löten, und nur Du kannst ihn mit dem Schlüssel ein bzw. aus schalten. Kannst gegen Porto geschenkt haben...
Zuletzt geändert von Dieter am 07.03.2012 15:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Synthesizer
SV-Rider
Beiträge: 168
Registriert: 09.01.2012 21:33
Wohnort: Düsseldorf


Re: Umbau Borsteckdose mit Ein-/Aus Schalter

#3

Beitrag von Synthesizer » 07.03.2012 15:10

Munky hat geschrieben:
....doff, ...

...weis ... anschliesen ...


Btw. keine Schreibfehler! :mrgreen:
Weis(s)e bescheid :) ;) bier

Im prinzip hast du schon die Antwort selber gegeben, kabel durch und schalter dazwischen :)
Da sollte es genug auswahl geben. bei Conrad gibts in der "Bastelecke" viel und auch einen Berater :)
Oder ans Licht anschliessen, wie deine andere Idee war.


Lg
Heute Nacht habe ich geschlafen wie ein Motorrad...

Seitlich und auf dem Ständer :)

Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Umbau Borsteckdose mit Ein-/Aus Schalter

#4

Beitrag von bikerboarder » 07.03.2012 15:11

hast schon mal an ein Relais gedacht? Musst du halt nur irgendwie geschalten bekommen, da reicht aber ja ein schwacher Strom... gibt es zum Beispiel bei Conrad für nicht gerade viel Geld ;-)

im Normalfall reicht's, wenn du ein Kabel trennst, am besten den Plus-Pol, kannst dann Schalter oder Relais dazwischen klemmen....

ach ja, wegen deinem Schalter... kannst du nicht einfach einen Kabelschalter von einer alten Lampe nehmen?! ansonsten halt mal danach suchen, sollten "Pfennigkram" sein :D
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15040
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Umbau Borsteckdose mit Ein-/Aus Schalter

#5

Beitrag von Dieter » 07.03.2012 15:13

bikerboarder hat geschrieben:kannst du nicht einfach einen Kabelschalter von einer alten Lampe nehmen?!
:( hell Hausinstallation hat im KFZ nix zu suchen....

Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Umbau Borsteckdose mit Ein-/Aus Schalter

#6

Beitrag von bikerboarder » 07.03.2012 15:24

Dieter hat geschrieben:
bikerboarder hat geschrieben:kannst du nicht einfach einen Kabelschalter von einer alten Lampe nehmen?!
:( hell Hausinstallation hat im KFZ nix zu suchen....
jaja, war eigentlich auch mehr Spaß, so von wegen Wettersicherheit und (Strom-)Belastungsfähigkeit ;-)
Also, such nach was ordentlichen, oder nimm halt ein Relais
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Umbau Borsteckdose mit Ein-/Aus Schalter

#7

Beitrag von Munky » 07.03.2012 15:26

Synthesizer hat geschrieben:
Munky hat geschrieben:
....doff, ...

...weis ... anschliesen ...


Btw. keine Schreibfehler! :mrgreen:
Weis(s)e bescheid :) ;) bier

Im prinzip hast du schon die Antwort selber gegeben, kabel durch und schalter dazwischen :)
Da sollte es genug auswahl geben. bei Conrad gibts in der "Bastelecke" viel und auch einen Berater :)
Oder ans Licht anschliessen, wie deine andere Idee war.


Lg
schnauze :mrgreen:

ja schalter sollte pfennig groß sein

Benutzeravatar
seppelche
SV-Rider
Beiträge: 810
Registriert: 10.08.2011 21:14
Wohnort: Mespelbrunn/Spessart

SVrider:

Re: Umbau Borsteckdose mit Ein-/Aus Schalter

#8

Beitrag von seppelche » 07.03.2012 15:39

nehm doch einfach so was klick

Wo soll denn die Steckdose/Schalter sitzen?

edith: klick
Gruß seppelche

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1685
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Umbau Borsteckdose mit Ein-/Aus Schalter

#9

Beitrag von m4Dze » 07.03.2012 15:48

Ich hab meine GA z.B. auch per Relais mittels Zündplus geschaltet (woher ich das habe siehst du im Link unten.)

Bei beiden Lösungen musst du beachten, dass je nach angeschlossenem Verbraucher auch die Stromaufnahme variieren kann. Entsprechend sollte der Schalter oder das Relais auch auf entsprechende Amperezahlen ausgelegt sein.

Zündplus direk an der Sicherung: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... ndungsplus
Mein Relais: Louis
Zuletzt geändert von m4Dze am 07.03.2012 15:56, insgesamt 4-mal geändert.
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
purzel7505
SV-Rider
Beiträge: 572
Registriert: 18.10.2009 20:02
Wohnort: zwischen OL und HB

SVrider:

Re: Umbau Borsteckdose mit Ein-/Aus Schalter

#10

Beitrag von purzel7505 » 07.03.2012 15:49

Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur saugen kann


Ich bin nicht dick ! Meine Beine sind nur ein bisschen weit hinten !!!


Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. ...Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Umbau Borsteckdose mit Ein-/Aus Schalter

#11

Beitrag von JohnnyCash » 07.03.2012 18:37

ich würde mir da keine großen Sorgen machen, denn was kann man schon groß anschließen, das 15A zieht?
selbst wenn man damit die Batterie lädt, sollten da nur eine handvoll Ampere drüber fließen
Knubbel S

Benutzeravatar
Quicksilver86
SV-Rider
Beiträge: 1528
Registriert: 19.05.2008 21:03
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Umbau Borsteckdose mit Ein-/Aus Schalter

#12

Beitrag von Quicksilver86 » 07.03.2012 22:41

Ich würde nen Kipphebel ausem Automobilbereich einbauen...
der hier ist vllt etwas verspielt, aber Wasserdicht und nur Beispielhaft.
http://www.ebay.de/itm/Kippschalter-was ... 4aafbb37ca

Oder sowas
http://www.ebay.de/itm/Kippschalter-Chr ... 4aa83cd581

Benutzeravatar
svjulian
SV-Rider
Beiträge: 84
Registriert: 06.09.2011 23:18
Wohnort: Nähe Volkswagen
Kontaktdaten:


Re: Umbau Borsteckdose mit Ein-/Aus Schalter

#13

Beitrag von svjulian » 08.03.2012 21:12

Ich hab bei mir einfach nen stinknormalen Kippschalter genommen, sowas hier:
http://www.pcmasters.de/forum/attachmen ... 1285879524

Hab nur das Navi (Handy) dran geht super.

Hab den Schalter bei mir mit Doppelseitigem Klebeband in das U vom Hauptrahmen geklebt (geht natürlich nur bei der Kante),

man sieht den Schalter von außen gar nicht, wenn man weiß, wo er ist, fühlt man ihn aber leicht.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Umbau Borsteckdose mit Ein-/Aus Schalter

#14

Beitrag von Munky » 08.03.2012 21:14

der link geht nicht

und hast lust mir mal 2-3 bilder von zu machen?

benutz sie auch bloß um um navi und gopro zu laden und im urlaub mal das handy

Benutzeravatar
svjulian
SV-Rider
Beiträge: 84
Registriert: 06.09.2011 23:18
Wohnort: Nähe Volkswagen
Kontaktdaten:


Re: Umbau Borsteckdose mit Ein-/Aus Schalter

#15

Beitrag von svjulian » 08.03.2012 21:21

Hatte den Link schon geändert, gehts nun ?

Ich kann dir gern Bilder machen, weiß aber nicht ob man wirklich was erkennen kann da der Schalter wirklich ziemlich versteckt ist.

Antworten