Lack für mein Babe...


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Suzi4Ever


Re: Lack für mein Babe...

#16

Beitrag von Suzi4Ever » 26.06.2010 8:48

Insanity hat geschrieben:Naja ich denke dein Schwager hat auch ne richtige Spritzpistole ;)
Mir wurd das so erklärt für den "Heimbedarf" mit 1k lack.
Wird schon passen wenn er das immer schon so macht :)
Aso, OK... du wolltest mich nur mal kurz aus dem Konzept bringen :P Ja, der Verkäufer meinte auch, mit den Spraydosen lieber mehr hachdünne Schichten als eine zu dick, also da kann der Plan schon passen!
Insanity hat geschrieben:Der Lackzustand von meiner ist wegen einigem schlecht, steht und stand immer draussen, ich fahr ganzjährig damit etc..
Mein vorbesitzer hat den Lack schon gut verkratzt und mit schlechten mittelchen wieder versucht aufzupolieren...

heck und rechtes seitenteil sind noch original. linkes seitenteil nun neu. Da ist die farbe schonmal anders.
Der Tank ist mit nem nicht wirklich passenden Gelb teilweise ausgebessert, musste da mal spachteln..
Deswegen hab ich ja auch über eine komplette neulackierung nachgedacht, würd dem mopped gut stehn :)
Bau ihr mal ein Carport :wink: Und dann besorg ihr neue Kleider :P Meine Kleene damals hatte fast nur Plastik, wobei das auch durch die Winter-Streu-Schnee-Fahrten ganz schön in Mittleidenschaft gezogen worden ist :? Da bekomm ich jetzt schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich mal im Winter die Große rausholen muss und nach der Streumist auf der Strasse liegt :oops:
svbiker1 hat geschrieben:Tipp für die Lackierer hier........
...
Müßt nur sehen was in Eurer Nähe für Werkstätten sind und was die so machen. ;) bier
Wir haben hier eine Art Bauernhof und noch etwas Richtung Metaller/Schlosser, Schreiner, sowie Handarbeiten... Ich wüsste nicht mal, ob wir noch eine andere Werkstatt hier in der Nähe haben. Aber danke dir für den Tipp, ich werd mich mal informieren :)

svbiker1


Re: Lack für mein Babe...

#17

Beitrag von svbiker1 » 27.06.2010 13:01

Hatte gestern Kontakt mit einem SV-Fahrer an der Ostsee.
Für alle die aus dem Bereich Eutin kommen,kann ich z.B. sagen das die Behindertenwerkstätten in Eutin auch tolle,Preiswerte Lackierungen machen sollen,wie auch Hannover.
Da es diese Behindertenwerkstätten fast in jedem größeren Ort in Deutschland gibt einfach mal im Netz suchen ob wer in der Nähe ist bei Euch.

Suzi4Ever


Re: Lack für mein Babe...

#18

Beitrag von Suzi4Ever » 27.06.2010 17:20

Oh wow, wir haben hier echt noch mehr 8O Ich werd mich wohl mal durch telefonieren, ob die irgendwo so eine Möglichkeit haben... Die einen machen fast alles, vielleicht können die auch Lackieren, auch wenn's nicht expliziert auf deren HP steht :wink:

cbrulez 125
SV-Rider
Beiträge: 33
Registriert: 06.02.2011 21:30


Re: Lack für mein Babe...

#19

Beitrag von cbrulez 125 » 26.04.2012 10:55

Hallo allerseits

Habe momentan nicht die Zeit mich durch alle threads zu fräsen um evtl die gesuchte antwort zu finden..daher poste ich lieber gleich.
Mir ist nach dem letzten Putzen aufgefallen das ich auf der Kanzel und auf dem Tank ziemlich viele kleine Kratzer habe. Ich weiß nicht ob die von einer falschen Putzweise kommen können, aber da werde ich mich nochmal Informieren.

Eigentliche Frage ist, weiß jemand wie Teuer es in einer Werkstatt (ungefähr) ist wnen man sich alle Teile nachlackieren lassen möchte?
Sv 650 S ist k4 mit dem blauen Lack, so wie sie Standardmäßig ausgeliefert wird, ohne vvk etc

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Lack für mein Babe...

#20

Beitrag von Schumi-76 » 26.04.2012 11:14

Hallo, genau kann man das schwer sagen, aber es werden bei einem freien Lackierer sicher 200 Eus, oder noch mehr(300-350?). Die Lacke an der SV sind oft Lasurlacke (das Gelb hier aber scheinbar nicht), und die decken erst nach mehreren Schichten. Das Problem ist dass man die defekten Teile dann komplett neu lackieren muss inkl. dem Grundlack, denn sonst wird das ganze zu Dunkel und der Effekt geht flöten, beilackieren lohnt sich bei so kleinen Teilen aber auch bei Metallic oft nicht. Wenn Du neu lackieren lassen willst, dann könntest Du IMHO auch gleich über eine Alternativfarbe nachdenken.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Antworten