vapor tacho, mal wieder die verkabelung


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Maaaaaax
SV-Rider
Beiträge: 99
Registriert: 19.12.2008 16:07
Wohnort: Karben

SVrider:

vapor tacho, mal wieder die verkabelung

#1

Beitrag von Maaaaaax » 05.06.2012 14:00

Hey leute, hab schon die diversen tacho threads durchsucht, aber konnte meine probleme noch nicht lösen.
Problem nummer eins, weder neutral noch öldruck leuchten. Ich hab das pluskabel jeweils an das kabel vom tacho stecker gehangen und beide mit ner masse von tachostecker verbunden.
der seth meinte, dass ich noch ein plus dazu schalten muss, kann das jemand bestätigen.

Problem nummer zwei ist die drehzahl, induktiv ginge, direkt vom tacho stecker nicht wirklich, ohne den widerstand im kabel zeigte er viel zu viel an, mit dem widerstand gar nix! Weis da jemand rat?

Ingendwie bleibt für mich der kram wohl immer ein rätsel!

Danke schonmal
Gruß Max

matze1810


Re: vapor tacho, mal wieder die verkabelung

#2

Beitrag von matze1810 » 05.06.2012 14:03

Hi,

die Plus-Kabel für Neutral und öldruck müssen auf Schaltplus, die entsprechenden Massekabel vom Tacho an den Tachostecker. Drehzahl kannst du am Tachostecker an Pin 5 abgreifen, ggf. auch direkt von einer der Zündspulen.

Gruß
Matze

Benutzeravatar
Maaaaaax
SV-Rider
Beiträge: 99
Registriert: 19.12.2008 16:07
Wohnort: Karben

SVrider:

Re: vapor tacho, mal wieder die verkabelung

#3

Beitrag von Maaaaaax » 05.06.2012 14:38

Okay das mit den kontrollleuchten ist schonmal gut.

Mit der drehzahl ist das problem, ich hab es schon über pin 5 probiert, das hat wie oben beschrieben nicht so richtig funktioniert. An dem kabel von tachobist ein widerstand, mit diesem hat er gar nix angezeigt, ohne diesen viel zu viel, da muss dann wohl ein anderer dazwischen? Hat dazu jemand erfahrungen?


Gruß Max

Benutzeravatar
Maaaaaax
SV-Rider
Beiträge: 99
Registriert: 19.12.2008 16:07
Wohnort: Karben

SVrider:

Re: vapor tacho, mal wieder die verkabelung

#4

Beitrag von Maaaaaax » 05.06.2012 19:35

Konttollleuchten tun es, dafür schon mal danke. Jetzt fehlt nur noch der scheiß am tacho selbst. Also die geschwindigkeit hab ich mal versucht am tachosensor speiser und dem impulsgeber abzunehmen. Leider auch tote hose. Wenn es irgendwie geht möchte ich den original sensor behalten.

Ferflixtes zeug

Gruß Max

matze1810


Re: vapor tacho, mal wieder die verkabelung

#5

Beitrag von matze1810 » 05.06.2012 22:58

Maaaaaax hat geschrieben:Konttollleuchten tun es, dafür schon mal danke. Jetzt fehlt nur noch der scheiß am tacho selbst. Also die geschwindigkeit hab ich mal versucht am tachosensor speiser und dem impulsgeber abzunehmen. Leider auch tote hose. Wenn es irgendwie geht möchte ich den original sensor behalten.

Ferflixtes zeug

Gruß Max
Beim Tacho-Sensor musst du bedenken, dass dieser mit Strom versorgt werden muss, um ein Signal liefern zu können. Also ist ein Kabel mit der Masse zu verbinden, eines mit Schaltplus vom Tachostecker und das dritte liefert dann einen Wert beim Drehen des Rades.

Pink ist Signal
B/W ist Masse
das andere ist Plus

Gruß
Matze

Benutzeravatar
Maaaaaax
SV-Rider
Beiträge: 99
Registriert: 19.12.2008 16:07
Wohnort: Karben

SVrider:

Re: vapor tacho, mal wieder die verkabelung

#6

Beitrag von Maaaaaax » 06.06.2012 10:23

Also verbunden hatte ich es so, dass ich ein Zündplus auf das Orang/Rote Kabel gelegt hab, das Signalkabel vom Tacho (wobei der 2 Kabel am Tachosensor hat, also eines davon) mit dem Siganlgeber von originalen Kabelbaum (Pink/Weiß) verbunden hab. Auf Masse liegt der Sensor ja mit dem dritten Kabel, an dem ich nix verändert hat.
Der Tacho blieb trotzdem ohne Anzeige, außer wenn ich die 2 Kabel vom Vapor aneinander schlage, dann hat der ne Anzeige.

In der Knowledge steht bei nem anderen Tacho, man soll en Widerstand zwischen das Plus und das Signalkabel löten, das werd ich jetzt mal ausprobieren.

LG
Max

matze1810


Re: vapor tacho, mal wieder die verkabelung

#7

Beitrag von matze1810 » 06.06.2012 10:37

Maaaaaax hat geschrieben:Der Tacho blieb trotzdem ohne Anzeige, außer wenn ich die 2 Kabel vom Vapor aneinander schlage, dann hat der ne Anzeige.
Dann müssten wir jetzt wissen, welchen Vapor du nutzen willst. Wenn du 2 Kabel des Tacho "aneinander schlägst" und dann funktioniert das, dann wird das Problem mit Sicherheit NICHT der Sensor sein. Den hast du ja bereits korrekt verkabelt. Also schau dir mal den Schatlplan des Tacho an, daraus müsste sich die Problemlösung ergeben.

Gruß
Matze

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: vapor tacho, mal wieder die verkabelung

#8

Beitrag von Seth » 06.06.2012 16:04

Das "Problem" ist, das der Sensor vom original Tacho ein Hallgeber ist, der vom Vapor ein Induktivgeber. Wir müssen es irgendwie schaffen das Rechtecksignal der Hallgebers "verwertbar" für den Vapor zu machen.
Es handelt sich dabei um einen Vapor Stealth. Ein Stromlaufplan ist leider nicht zu bekommen bisher.

LG
Seth

matze1810


Re: vapor tacho, mal wieder die verkabelung

#9

Beitrag von matze1810 » 06.06.2012 17:19

Dann wird Euch wohl nichts anderes übrig bleiben, als den von Vapor mitgelieferten Sensor zu nutzen. Auf svrider.com wurde auch schon mal nach eurem Problem gefragt, leider mit dem Ergebnis das der original Sensor der SV nicht für den Vapor genutzt werden kann.

Edith-P.S.: wie geht's deiner 1000er??? ;)

Gruß
Matze

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: vapor tacho, mal wieder die verkabelung

#10

Beitrag von Seth » 06.06.2012 21:27

matze1810 hat geschrieben: wie geht's deiner 1000er??? ;)

Gruß
Matze
Immer noch in der mache und ich finde den Fehler net. Wenn ich meine Klausuren hinter mir habe, gehts hoffentlich weiter. Danke für die nachfrage :D

Benutzeravatar
Maaaaaax
SV-Rider
Beiträge: 99
Registriert: 19.12.2008 16:07
Wohnort: Karben

SVrider:

Re: vapor tacho, mal wieder die verkabelung

#11

Beitrag von Maaaaaax » 06.06.2012 23:00

Matze, danke für deine Ratschläge, mal gucken was ich mit dem scheißteil mach.

Gruß Max

Browni


Re: vapor tacho, mal wieder die verkabelung

#12

Beitrag von Browni » 08.04.2013 18:51

Muss den thread hier leider nochmal ausgraben ...
Hab leichte Probleme mit dem drehzahlsignal: bei dem umwickeln des zündkabels kommt überhaupt nix am Tacho an egal wieviele wicklungen.
Mache ich das Kabel direkt mit in den Kerzenstecker mit rein, funzt das Signal und somit die Anzeige einwandfrei, aber der Motor hat ziemliche Drehzahlschwankungen und läuft unter 5000rpm nur auf dem Zylinder an dem das Kabel nicht mit dran ist....

Weiß langsam echt nicht mehr weiter. :(

matze1810


Re: vapor tacho, mal wieder die verkabelung

#13

Beitrag von matze1810 » 08.04.2013 18:58

Pin5 am Originalstecker oder an der Zündspule direkt, nicht am Zündkerzenstecker.

Browni


Re: vapor tacho, mal wieder die verkabelung

#14

Beitrag von Browni » 08.04.2013 19:10

Pin5 also gelbschwarz bleibt er auch tot wie meinst du an der zündspule direkt? Sind doch nur die 2 Kabel rein und das zündkabel raus. Bei den Kabeln rein bleibt auch tot

matze1810


Re: vapor tacho, mal wieder die verkabelung

#15

Beitrag von matze1810 » 08.04.2013 19:28

Ach ja, Vapor...hm. Die Drehzahl kannst du vom Plus an der Zündspule abgreifen.

Antworten