Günstige LiFePo4 Akkus
Re: Günstige LiFePo4 Akkus
achso falls hier genug interessenten für solche batterien wären, wie wärs denn mit ner sammelbestellung für die batterien von modellbau fuchs?
das sind die einzigen wo es genügend erfahrungswerte gibt und ich selbst fahr auch schon seit 2 jahren problemlos mit so einem pack rum.
das sind die einzigen wo es genügend erfahrungswerte gibt und ich selbst fahr auch schon seit 2 jahren problemlos mit so einem pack rum.
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650
Re: Günstige LiFePo4 Akkus
Auch die vom Hobbyking fahren hier schon einige seid ein zwei Jahren(Stichwort Erfahrungswert)stewu hat geschrieben:achso falls hier genug interessenten für solche batterien wären, wie wärs denn mit ner sammelbestellung für die batterien von modellbau fuchs?
das sind die einzigen wo es genügend erfahrungswerte gibt und ich selbst fahr auch schon seit 2 jahren problemlos mit so einem pack rum.
- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Günstige LiFePo4 Akkus
Ich fahre sowohl einen vom Modellbaufuchs als auch einen von Motocell, letzterer hat keinen Balanceranschluss. Braucht er auch nicht, da die Balancerelektronik schon eingebaut ist.
Wenn man bei Modellbaufuchs mal schaut, dann ist die auch nicht wirklich nötig bei der Verwendung al Starterbatterie, denn eine Starterbatterie lädt mal quasi nie vollständig leer.
Wenn man bei Modellbaufuchs mal schaut, dann ist die auch nicht wirklich nötig bei der Verwendung al Starterbatterie, denn eine Starterbatterie lädt mal quasi nie vollständig leer.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
Re: Günstige LiFePo4 Akkus
Was kostet dem von Modellbau Fuchs, und was köstet von Motocell? Und wo gibt es die? 12V5Ah?
- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Günstige LiFePo4 Akkus
Du das findest du aber nun wirklich auf der Modellbaufuchs website. Meine Motocell hab ich von Ducati Kämna, fahre die in meiner EVO.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
Re: Günstige LiFePo4 Akkus
hi,
ich selbst bin mit einem 4s2p (4,6Ah) A123 LiFePo4 Akku sehr zufrieden, massig Gewichtsersparnis und einiges mehr platz für meine Technik
der schafft sogar mein 1000er V2 zu starten, ist aber schon knapp dimensioniert
ich hab in den sauren Apfel gebissen und einen für 150eu von Linergy genommen, der ist professionell gefertigt, schwingungsgedämpft und hat auch einen Balancer integriert
http://www.linergy-shop.de/index.php?ca ... aeder.html
bei den China Akkus wär ich vorsichtig, ich habe schon viele billige bestellt, meist waren die aber für die Tonne...
Hobbyking kann man schon empfehlen, Turnigy würde ich am ehesten vorziehen, wesentlich besser verarbeitet und bessere Spannungslage (Erfahrungswert als Modellbauer)
die Zippys sind ok für den Preis, ich kauf sie nicht mehr und im Motorrad sollte man sich noch eine Schutzschaltung/Balancer dazu kaufen.
mfG
ich selbst bin mit einem 4s2p (4,6Ah) A123 LiFePo4 Akku sehr zufrieden, massig Gewichtsersparnis und einiges mehr platz für meine Technik

der schafft sogar mein 1000er V2 zu starten, ist aber schon knapp dimensioniert

ich hab in den sauren Apfel gebissen und einen für 150eu von Linergy genommen, der ist professionell gefertigt, schwingungsgedämpft und hat auch einen Balancer integriert
http://www.linergy-shop.de/index.php?ca ... aeder.html
bei den China Akkus wär ich vorsichtig, ich habe schon viele billige bestellt, meist waren die aber für die Tonne...
Hobbyking kann man schon empfehlen, Turnigy würde ich am ehesten vorziehen, wesentlich besser verarbeitet und bessere Spannungslage (Erfahrungswert als Modellbauer)
die Zippys sind ok für den Preis, ich kauf sie nicht mehr und im Motorrad sollte man sich noch eine Schutzschaltung/Balancer dazu kaufen.
mfG
SV1000S K3 Kupfer-Metallic
Re: Günstige LiFePo4 Akkus
mit Modellbau Fuchs meint ihr doch sicherlich die Starterakkus von mbf-Racing?
hat ich auch erst überlegt, aber warum sich die Arbeit mit dem Balancen machen? ein solches Ladegerät besitzt nicht jeder und das Balancen ist im Prinzip nur beim ersten Einsatz nötig, zudem sind die Preise von Linergy leicht geringer bei höherer qualität!
hat ich auch erst überlegt, aber warum sich die Arbeit mit dem Balancen machen? ein solches Ladegerät besitzt nicht jeder und das Balancen ist im Prinzip nur beim ersten Einsatz nötig, zudem sind die Preise von Linergy leicht geringer bei höherer qualität!
SV1000S K3 Kupfer-Metallic
Re: Günstige LiFePo4 Akkus
Ich geb auch mal noch meinen Senf dazu.
Ich hab mir auch auf hobbyking einen lifepo bestell 4s2p an mein modellbau ladegerät gehängt und siehe da volle kapazität probelauf ist auch abgeschlossen motorrad springt an!
Ich habe mir noch 8awg silikon Kabel bestellt ist ungefähr 8.35mm und 6.5mm stecker alles verlötet das alte plus und minus kabel durch das Silikonkabel ersetzt und angeschlossen.
Das der Akku bei Vibrationen und Stössen Gut geschützt ist habe ich mir noch ein Carbon-Case gemacht und als Dämmung dient Styropor.
Ich werd mir nun noch einen Standalone Balancer mit micro Relais auf das Batteriepack packen und dann ist meine SV 3800gr leichter:)
hier noch ein Foto

Ich hab mir auch auf hobbyking einen lifepo bestell 4s2p an mein modellbau ladegerät gehängt und siehe da volle kapazität probelauf ist auch abgeschlossen motorrad springt an!
Ich habe mir noch 8awg silikon Kabel bestellt ist ungefähr 8.35mm und 6.5mm stecker alles verlötet das alte plus und minus kabel durch das Silikonkabel ersetzt und angeschlossen.
Das der Akku bei Vibrationen und Stössen Gut geschützt ist habe ich mir noch ein Carbon-Case gemacht und als Dämmung dient Styropor.
Ich werd mir nun noch einen Standalone Balancer mit micro Relais auf das Batteriepack packen und dann ist meine SV 3800gr leichter:)
hier noch ein Foto

Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme
Re: Günstige LiFePo4 Akkus
Was für einen balancer soll man den nehmen und woher? Wie ist so der preis? War grad zu faul um mich selbst zu informieren 
selber machen auch möglich? Falls ja,hat jemand einen plan?

selber machen auch möglich? Falls ja,hat jemand einen plan?
Re: Günstige LiFePo4 Akkus
Ich hab mir auf ricardo.ch diesen hier gezockt. http://www.epower.ch/downloads/Bedienun ... 0LBA10.pdf
mit einem minirelais kann man dann dan so steuern das er immer anschaltet wenn du das motorrad startest.
Batterie hab ich 41 dollar bezahlt plus kabel stecker versand ungefähr 62fr.
Es gibt ja welche die behaupten es brauche keinen. kann schon sein ich fühle mich sicherer mit und das ding ist 30gr schwer also peanuts
mit einem minirelais kann man dann dan so steuern das er immer anschaltet wenn du das motorrad startest.
Batterie hab ich 41 dollar bezahlt plus kabel stecker versand ungefähr 62fr.
Es gibt ja welche die behaupten es brauche keinen. kann schon sein ich fühle mich sicherer mit und das ding ist 30gr schwer also peanuts

Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme
Re: Günstige LiFePo4 Akkus
der LBA10 von Hyperion ist aber nur für LiPo´s und ein aktiver Balancer ist doch wirklich zuviel des guten 
so ein passiver Balancer ist doch ideal...
http://shop.lipopower.de/Balancer-4-x-6 ... tmodul-480

so ein passiver Balancer ist doch ideal...
http://shop.lipopower.de/Balancer-4-x-6 ... tmodul-480
SV1000S K3 Kupfer-Metallic
Re: Günstige LiFePo4 Akkus
Hallo,
Balancer kann man sich bei den Akkus sparen, bei meinem Akku lagen die Zellen nach zwei Saisons unter 0,1V auseinander.
Gruß
Stefan
Balancer kann man sich bei den Akkus sparen, bei meinem Akku lagen die Zellen nach zwei Saisons unter 0,1V auseinander.
Gruß
Stefan
Re: Günstige LiFePo4 Akkus
Welchen Akku fährst du denn wenn ich fragen darf?Stefan2389 hat geschrieben:Hallo,
Balancer kann man sich bei den Akkus sparen, bei meinem Akku lagen die Zellen nach zwei Saisons unter 0,1V auseinander.
Gruß
Stefan
Beste Grüße der ben
Re: Günstige LiFePo4 Akkus
ja, ansich ist auch keiner nötig, deswegen sollte man sich auch nicht allzuviel Mühe mit komplexen Schaltungen machenStefan2389 hat geschrieben:Hallo,
Balancer kann man sich bei den Akkus sparen, bei meinem Akku lagen die Zellen nach zwei Saisons unter 0,1V auseinander.
Gruß
Stefan

ich würde nur bei der ersten Ladung die Zellen balancieren, danach ist es nicht mehr nötig...
SV1000S K3 Kupfer-Metallic
Re: Günstige LiFePo4 Akkus
Ich dachte nur um sicher zu gehen und ich hab noch so einen Hyperion rumfliegen und dachte ich bau den gleich mit ein
und schalte in über ein relais an die 30gr mehr:) und ausserdem hab ich dann ein besseres gewissen 


Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme